Geisterfahrer
unplugged
Ganz einfach: Wenn es Euch nicht liegt (und Euch die bisherigen Tests ausreichend erscheinen, das abschließend zu beurteilen): Lasst die Finger von 29ern. Fahrt weiter 26"
Wo ist das Problem?
Wo ist das Problem?

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
.Es wird immer Nischenanbieter (Reuber, Agresti, (tw auch Nicolai) um die Bekanntesten aufzuführen) geben, welche 26" Räder hochhalten werden oder sie als Kundenanfertigung anbieten.
Was die werte Kundschaft benötigt; sich aufschwatzen lässt; welchen Trend sie folgt oder auch nicht, können wir sicherlich nicht vorhersagen und auch so eigentlich nicht beeinflussen (ausser wir fahren alle nur noch forumsinterne ICB Räder).![]()
Auch die neuen Trends zu verdammen halte ich für falsch, die Verkaufszahlen werden nicht nur durch Marketing generiert, sondern einige haben halt einen für sie grösseren Nutzen entdeckt, andere wiederum möchten halt immer das neueste Beste haben, andere wiederum (ich zum beispiel als Zwerg) bleiben bei Altbekannten (Was der Bauer net kennt ... ). Es ist auch eigentlich egal, ob ein 1,54 m Zwerg ein 29" fährt oder ein Puky, da es sein Rad und seine Entscheidung ist, daher Toleranz und Akzeptanz ist hier besser als sture Prinzipienreiterei und Missionierungsversuche.
Moin ....
Da ich annehme, daß Deine Beine so lang sein könnten, wie meine, wäre eine längere Kurbel deutlich mehr wert, als größere Laufräder, aber das wird nirgendwo breitgetreten und propagiert.... Ich bin 1,96 ... Optisch hätte zu mir sicher auch ein 29er gut gepasst.
Es macht viel aus, mit wem man fährt. Leute die einen quälen, die quält man sehr gerne zurück. Da merkt man plötzlich, was 0,2 km/h bergauf ausmachen, denn jede 10 Sekunden wird die Lücke um einen halben Meter größer. Dafür wirft man gerne auch zwei volle Trinkflaschen in den Graben, um sie später wieder zu holen.... Ob ich bei einer schönen Tour 2,5 Minuten eher da bin oder nicht...... Für Profis oder ambitionierte Hobby-Rennfahrer geht es natürlich um jede Sekunde! ...
Es macht viel aus, mit wem man fährt. Leute die einen quälen, die quält man sehr gerne zurück. Da merkt man plötzlich, was 0,2 km/h bergauf ausmachen, denn jede 10 Sekunden wird die Lücke um einen halben Meter größer. Dafür wirft man gerne auch zwei volle Trinkflaschen in den Graben, um sie später wieder zu holen.
Außerdem möchte ich bereits jetzt von einem neuen Laufrad profitieren, dieses aber auch auf das neue Bike mitnehmen, was 2014 oder 2015 geplant ist. Aber welche Laufradgröße wählen? Es geht für mich genauso um die Themen Versorgungssicherheit mit Komponenten. Was bringt mir jetzt bspw. ein neuer 26er LRS, wenn dann mein neues Bike "zwangsweise" ein 29er oder 27,5er sein muss,
Leiht euch nicht nur für 1 Tag sondern für mehrere Tage ein 29er und nehmt euer 26er mit einem Bekannten mit - und fahrt mal 3 oder 4 verschiedene Touren und wechselt immer wieder hin und her. Ich traue mich zu 90% behaupten, dass sich euere Meinung ändert.
SPÜRBARE Vorteile.
Und die währen? Ist keine Spaßfrage.
Ich fass das mal zusammen:
wer sich ein 29er kauft ist ein Mitläufer dem nicht mehr zu helfen ist, hat sich von der Industrie abzocken lassen, ist nur einem Trend gefolgt und und ist deswegen kein Individualist.
Wenn so jemand dann erklärt das er sich fürs 29er entschieden hat weil er es getestet hat und der Test überzeugt hat, dann ist er ein Missionar.
Wenn jemand einfach nur die Entwicklung am Markt wiedergibt, die ganz eindeutig vom 26er weg geht, dann ist das hilflos und lächerlich.
Kommt das etwa hin?
Mit anderen Worten:
der wahre Mountainbiker bleibt beim 26er, wie sich das gehört!
Nur die tumbe Masse läuft dem Trend hinterher, diese armseligen Kleingeister, werden schon sehen was sie davon haben!
...die besseren Bikes!![]()