Ich wohne, arbeite und bike in den Alpen. Eigentlich täglich, wenn nicht gerade Schnee liegt. Ich fahre Forstwege nur bergauf. Seit ich ein 29er HT habe, steht mein sub-10kg 26er Spark nur noch in der Garage. Mein 26er AM/Enduro kommt nur noch raus, wenn es mit den Jungs zum 2-wöchentlichen Bikepark-Ausflug rüber nach Tirol geht. 
Aber es wird wohl schon so sein, dass nur Waschlappen 29er fahren und die echten Cracks auf den vielen tollen verwinkelten, engen Trails der bayerischen Alpen mit ihren 26er Maschinen rocken.
Es gibt hier aber durch die Army auch viele Amerikaner, die mich vermutlich auf eine subtile Art und Weise indoktriniert haben und mir so ihren Lebensstil aufgedrängt haben. 
Ich finde die Trails in den Rockies und hier ziemlich ähnlich. In Kalifornien ganz anders. Und oben in BC wieder ganz anders. Und in Utah total anders. Im Pfälzer Wald fast so wie in Kalifornien, wobei in den Vogesen fast wie in den Rockies/Alpen, manchmal aber auch wie im Pfälzer Wald. Ich glaube, wir bräuchten noch ganz viele verschieden Laufradgrößen, um das alles abzudecken. Vermutlich arbeiten die Amis schon dran.