27.5 x 2.8 Rocket Ron = Montage unmöglich !

Registriert
12. Juni 2014
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,
frohes neues Jahr. Bin neu hier und verfüge lediglich über ein gewisses Inselwissen...

Besitze ein Bulls Copperhead 27,5 (plus) x 2,8 Schwalbe Rocket Ron. Fährt gut - rollt gut - alles prima ! Allerdings ist die Reifendemontage unmöglich. Gibt's ähnliche Erfahrungen ? Gibt's andere Reifenhersteller, beim denen eine Montage funktioniert ?
 
Was heist die Demontage ist nicht möglich? Was genau ist dein Problem? Bringst den Reifen einfach nicht von der Felge runter oder?

Als erstes würde ich mir Reifenheber besorgen.

Danach lääst natürlich die Luft ab. Dann drückst du den Reifen rings-um zusammen (Das der Teil der auf der Felge sitzt in der Mitte der Felge ist). Das hat den Hintergrund, dass dort der Durchmesser der Felge kleiner ist und du dir somit leichter tust. Nun kannst du den Reifen (beginnend auf einer Seite) mit dem Reifenheber raus heben. Wenn der Reifen wirklich straff sitzt, kann man auch mal 2-3 Stück davon brauchen.

Klar hat jeder Hersteller andere Toleranzen. Sobald du aber mal Tubeless fahren willst ist es nur von Vorteil, wenn der Reifen straff auf der Felge sitzt.

Edit:
Ich hab das Video nicht ganz angeschaut, sollte hier aber auch erklärt werden

 
Demontage sollte kein Problem darstellen mit den richtigen Reifenhebern.... solltest mal Procore Montieren das ist dann noch ne andere Herausforderung :D.
 
Meinst es gibt Leute, die versuchen einen Reifen zu demontieren, wenn Luft drin ist? :spinner::spinner::spinner::o:D
naja, sagen wir mal so: das draufmachen ist im Normalfall der größere act. vor allem bei neuen reifen. weil die noch nicht gedehnt sind. wenn sie mal ne weile im betrieb waren, dann sollte auch die Demontage, wenn keine luft mehr drin ist :rolleyes: , kein Thema sein

ich hab nur ein mal nen reifen kaum runter bekommen. Ursache war, dass der stolze Besitzer des laufrades meinte, er müsse statt yellowtape oder tesa 4289 ein gorillatape verkleben. das ist dick und weich und platisch und hielt den reifen fest. aber unter normalen umständen geht die pelle eigentlich spätestens nach Anwendung sanfter gewalt runter
 
Ich kann nur sagen: Bulls Copperhead 27,5 plus, ich hatte das exakt gleiche Problem bei der Demontage 🙈 Meine Reifen waren schon extrem abgefahren, deshalb habe ich diese auch mit Gewalt durchgeschnitten und trotzdem nicht runterbekommen! Ich bin dann zum Radhändler meines Vertrauens. Dort haben die 45 min rumgeschnitten und gerissen bis das Zeug ab war. Das verarbeitete Felgenband ist wohl extrem dick. Alle hier gelesenen Tipps hätten mir nicht geholfen. Jetzt steh ich allerdings vollkommen an mit dem Aufziehen von Nobby Nic Reifen. Trotz jetzt dünnerem Felgenband ist das ein extremer Act. Ich liebe dieses Bike, aber unterwegs einen Platten braucht es definitiv nicht.
 
Ich kenn das von Juniors MTB , ebenfalls Rocket Ron
Geholfen haben letztendlich die Schwalbe Reifenheber , mit Klips Funktion. Damit kann man Stückchenweise vorrücken und den Reifen vorm rausspringen fixieren.
Aber hatte dennoch 3 Tage die Fingerkuppen weh , und Hals weh vom vielen fluchen 😂🙈
 
Zurück