29" Gabel für DC - Leicht, steif, preisgünstig?

mw.dd

Betretungsrechtsextremist
Registriert
18. Juli 2006
Reaktionspunkte
72.724
Ort
Dresden
Ich habe mir im Frühjahr aus Kellerteilen und einem Carbonda FM936-Rahmen meine Definition eines DC/Touren/AM/Trailbikes aufgebaut mit 120mm SID Gabel von 2016 (gebraucht gekauft).
Jetzt würde ich den Rahmen gerne mit 130mm vorn fahren, das gibt er m.E.n. her. Was nimmt man da so, wenn es "Leicht, steif, preisgünstig" sein soll? Mir käme es eher auf Komfort und Spurtreue im mittleren Geschwindkeitsbereich oder beim langsamen technische Fahren an; Racen will ich nicht, schon gar nicht dort wo man wirklich viel Federweg braucht.
Ich hätte ja gern eine SID35 mit 130mm - gibt es leider nicht. Fox 34 finde ich ziemlich teuer...
Bei Bike24 gibt's eine SF18 AXON34 recht günstig; taugt die was?
 
Welche Ausführung fährst Du?
2017 Pike rc3 mit debonair shaft...
150 mm am Propain vom Sohnemann.
Hatte davor schon eine 2016 Pike Solo Air...150 bzw160 & 130 mm
Die mit dem AWK Luftkammer tunning nur 1780 Gramm wog.....
Allgemein macht daß Gewicht bei verschiedenen Federweg längen nicht viel aus...minimal länger Luftschaft und eventuell Ölmenge.....
 
Pike Select MY23 oder Pike Ultimate MY21? Beide neu für 600€
Ich hab die 21er Pike Ultimate und bin sehr zufrieden. Je nachdem wie tief du in der Fahrwerksmaterie steckst, können die zusätzlichen Einstellungsmöglichkeiten der Charger 2.1 sehr geil und hilfreich sein. Ich habe selbst leider keinen direkten Vergleich zwischen den beiden Kartuschen, würde aber ohne Bedenken die Ultimate empfehlen.

Bei gleichem Preis würde ich persönlich mir folglich wieder eine ultimate kaufen.
 
Mein Kumpel hat an seinem Trail HT(LV H3)...ne Pike select 2021... ist sehr zufrieden... ich selbst habe mit den neueren Modellen noch keine Erfahrung gemacht.
Vielleicht ist der Artikel hilfreich....
IMG_20220803_162418.jpg
 
Ich habe mir im Frühjahr aus Kellerteilen und einem Carbonda FM936-Rahmen meine Definition eines DC/Touren/AM/Trailbikes aufgebaut mit 120mm SID Gabel von 2016 (gebraucht gekauft).
Jetzt würde ich den Rahmen gerne mit 130mm vorn fahren, das gibt er m.E.n. her. Was nimmt man da so, wenn es "Leicht, steif, preisgünstig" sein soll? Mir käme es eher auf Komfort und Spurtreue im mittleren Geschwindkeitsbereich oder beim langsamen technische Fahren an; Racen will ich nicht, schon gar nicht dort wo man wirklich viel Federweg braucht.
Ich hätte ja gern eine SID35 mit 130mm - gibt es leider nicht. Fox 34 finde ich ziemlich teuer...
Bei Bike24 gibt's eine SF18 AXON34 recht günstig; taugt die was?
Die Axon hatte ich am Trail-HT. Die war okay, aber nicht mehr. Ich habe sie durch eine (gebrauchte) SR Suntour Auron mit RC2 PCS mit 130 mm ersetzt. Die ist genial und steht meiner Fox 34 Performance Elite mit Grip2 in nichts nach.
 
Die Axon hatte ich am Trail-HT. Die war okay, aber nicht mehr. Ich habe sie durch eine (gebrauchte) SR Suntour Auron mit RC2 PCS mit 130 mm ersetzt. Die ist genial und steht meiner Fox 34 Performance Elite mit Grip2 in nichts nach.
Die Auron ist mir etwas zuviel Enduro, denke ich.
 
Zurück