29er Fragen

Registriert
14. August 2011
Reaktionspunkte
18
Ort
Odenwald
Ich bin bis jetzt kein Mountainbike gefahren,deswegen fehlen
mir ein wenig die Vergleiche.

Will mir jetzt aber ein 29er gönnen.

Zu meiner Frage: reichen 80mm Federweg für zum Teil ruppige Wald und Feldwegwe, wie z.B. beim Bulls Copperhead 29 (was mir gut gefällt),oder kann ich das als Anfänger gar nicht ausreizen.
Ich will keine Sprünge oder etwas in der Art machen,nur liest man selten
von 80mm Federweg.

Gruß Odenwälder
 
schwer zu beantworten. du wirst deine erfahrungen selber machen müssen. am besten besuchst du deinen stammladen und setzt dich auf alle federwege drauf, bis du eine schaukel findest die dich nicht überfordert.
 
Zu meiner Frage: reichen 80mm Federweg für zum Teil ruppige Wald und Feldwegwe

kommt drauf an - der eine braucht dafür 120 mm, der andere fährt das mit Starrgabel. Mit 80 mm liegst du irgendwo in der Mitte. Ich würde die 20 mm Unterschied zu anderen Rädern nicht entscheidend machen, wenn dir der Rest des Rads gefällt.

Ansonsten mal bei anderen Händlern nachschauen, ob dort andere 29er zum Vergleich stehen. Zumindest mal zwei verschiedene gefahren zu sein erweitert ja schon den Horizont:daumen:
 
29" Bikes kommen in der Regel mit weniger Federweg aus als 26"Bikes.
Der subjektive Eindruck ist beim 29er mit 80mm fast so wie beim 26er mit 100mm.
Durch den größeren Radumfang rollt das 29er auch besser über Unebenheiten und braucht auch daher weniger Federweg zum Ausgleichen dieser.
Viel wichtiger ist das Ansprechverhalten und Setup einer Gabel und die Frage was Du damit fahren willst.
Nach Deiner Beschreibung reichen 80mm beim 29er sicherlich aus. Sinnvoll ist ein Lockout welches man vom Lenker aus bedienen kann.
Viel Spass beim Radkauf und nehm das Angebot einer Probefahrt an (je mehr umso besser. So wirst Du Unterschiede bei den Geometrien und Fahrwerken feststellen)
 
Zurück