29er gabel in MTB mit 27,5er zu verbauen ?

Registriert
12. Februar 2012
Reaktionspunkte
100
Hallo zusammen,
ich habe mal eine Frage an euch weil ich mir nicht ganz sicher bin.

ich möchte bei meinem 27.5er MTB die Gabel austauschen,
kann ich da auch ohne Probleme eine 29er Gabel einbauen oder gibts da wirklich gravierende Unterschiede in der Einbauhöhe. Theoretisch habe ich mir gedacht das die Gabeln doch an sich identisch sein dürften und nur der Raum unten für die Reifenfreiheit grösser ist ?

Habe ich da einen Denkfehler :)

Falls die 29er auch in betracht käme hab ich halt eine grössere Auswahl und kann vielleicht auch was günstigeres ergatter.

Vielen Dank schon mal vorab für eure Hilfe.
 
Eine 29er Gabel baut bei gleichem Federweg höher als eine 27er Gabel. Evtl gibt es auch eine Differenz im Nachlauf.

Ich habe gerade auf der Sram Seite gesehen das die XC 30 nur in 26 und 29 angeboten wird.
Da gibts anscheinend keine spezielle 27,5er Version.

Ich gehe mal davon aus das serienmäßig die 29er XC 30 mit 100 mm Federweg eingebaut wurde.

Jetzt überlege ich noch ob ich die gabel durch eine 29er mit 100mm oder 120mm ersetze ?

Durch die Stahlfeder sinkt die Gabel beim aufsitzen kaum ein und auch der Federweg wird nicht richtig genutzt.

Da ich relativ schwer bin habe ich mir ne 120mm Gabel vorgestellt die ich mit viel SAG fahre,
das dürfte dann von der Geo noch hinkommen oder machen die 20mm so viel aus ?
 
Vieviel das genau beim Lenkwinkel, beim Sitzwinkel, beim Radstand und beim Nachlauf ausmacht, kann man ganz "klassisch" mit Zirkel und Geodreieck herausfinden. Herstellerdaten suchen, ggf. messen und das Rad aufzeichen, dann die neue Gabel reinzeichnen und die daraus entstehenden Werte ablesen. Jedes halbe Grad Winkeländerung und jeder Zentimeter beim Radstand sind spürbar. Beim Nachlauf reichen wenige Millimeter. Und da wird bei Dir jeweils mehr rauskommen. Was als "nachteilig" empfunden wird, ist dann individuell, da kann Dir keiner eine für Dich passende Antwort geben.
 
Wenn ich eine vorhandene Gabel ersetzen wollte, würde ich garantiert keine XC30 kaufen. Vor allem nicht, wenn es eine 29er sein soll.
 
Durch die Stahlfeder sinkt die Gabel beim aufsitzen kaum ein und auch der Federweg wird nicht richtig genutzt.

So als Tipp, bei so gut wie allen Stahlfedergabeln gibt es Federn mit verschiedenen Federraten, passend zu deinem Gewicht. Kann natürlich auch sein, das die von Haus aus ein grosses Losbrechmoment oder das RS Schmieröl vergessen hat . Schon mal mit schmieren probiert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich danke euch erstmal allen für die vielen guten Tipps,
werde mich jetzt mal sammeln und mir dann was gutes einfallen lassen. :)

Da habt ihr mir echt schon gut weitergeholfen.
 
Habe gerade mein 29er mit 100mm Federgabel geschlachtet. Das Trekkingrad fahren, macht mir einfach keinen Spass.
Habe dann die 29er Reba, in meinen neuen 650B Hardtail Rahmen eingebaut. Unter der Gabelbrücke, ist jetzt ein wenig mehr Platz.
Die Gabel hat eine Einbauhöhe von 50cm. Bei dem neuen Rahmen, war bis 52cm empfohlen.
Bin erst ein Straßenrunde damit gefahren. Das war recht problemlos.

1736966-q6dl2nba76kk-unbenannt_1-large.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Gabel habe ich nur genommen, weil die quasi vorhanden war.
Bei einer Neuanschaffung, würde ich auf jeden Fall eine 27,5" Gabel nehmen.
Die gibt es doch mittlerweile in allen Qualitäten, von vielen Herstllern.
Gruß aus der Eifel
 
Die Gabel habe ich nur genommen, weil die quasi vorhanden war.
Bei einer Neuanschaffung, würde ich auf jeden Fall eine 27,5" Gabel nehmen.
Die gibt es doch mittlerweile in allen Qualitäten, von vielen Herstllern.
Gruß aus der Eifel

Hat denn die 27,5er auch eine 50er Einbauhöhe ?
Ich spekuliere immer noch darauf das die bei mir eine stinknormale 29er Gabel mit 50cm Einbauhöhe verbaut haben.

Falls die 27,5er Gabel auch eine 50er Einbauhöhe haben würde ich dann auch ne 27,5er vorziehen.
 
Hat denn die 27,5er auch eine 50er Einbauhöhe ?
Ich spekuliere immer noch darauf das die bei mir eine stinknormale 29er Gabel mit 50cm Einbauhöhe verbaut haben.

Falls die 27,5er Gabel auch eine 50er Einbauhöhe haben würde ich dann auch ne 27,5er vorziehen.

Die Eibauhöhe, wird doch von den Herstellern angegeben.
Einfach mal auf deren Websiten nachschauen.
 
Zurück