29er Galerie

:D

1121431329_a6LsB-O.jpg


via http://waltworks.blogspot.de/2010_12_01_archive.html
 
large_DSC01695.JPG
[/URL][/IMG]

11,85 kg.

Ursprünglich wollte ich schwarze Griffe habe, habe dann versehentlich braune ausgewählt. Als ich sie dann doch montiert habe gefielen sie mir eigentlich recht gut :-)

Ist ein Scalpel 3 Alloy (2013 Modell, Lefty Hybrid) mit Crossmax SLR, Vector carbon Lenker,P6 Sattelstütze, und Specialized Toupé Sattel. Alles andere habe ich vorerst mal gelassen wie es ist.

Gr Eschey

Hi,

sieht gut aus!!!!:daumen:
Ich würde vielleicht noch ein paar rote Akzente setzen....
Vielleicht ne Marta SL Magnesium oder ne SL in rot Schwarz

Marc:)
 
Mal die Camelback Podium Flaschen versuchen... Hab ich mir zufällig eine gekauft Anfang des Jahres und bin mittlerweile echter Fan und hab alle anderen entsorgt. Absolut super!

Habs mir mal angeschaut, die sehen ja echt recht kompliziert aus.
Werde ich mal versuchen.

Ansonsten schraub ich meine Flaschen zum Trinken eh auf,
sonst verschluck ich mich :lol:
Da würden eigentlich dichte Deckel auch ausreichen ;)
 
Habs mir mal angeschaut, die sehen ja echt recht kompliziert aus.
Werde ich mal versuchen.

Ansonsten schraub ich meine Flaschen zum Trinken eh auf,
sonst verschluck ich mich :lol:
Da würden eigentlich dichte Deckel auch ausreichen ;)

Die sind aber wirklich gut. Trinken sich auch etwas anders als die normalen Flaschen.
Dicht sind die wirklich. Habe eine immer mit in der Uni und da ist es völlig egal wie sie im Rucksack liegt. Habe bis jetzt nur das Mundstück nicht abgekriegt aber ich trinke eh nur Wasser.
 
Die sind aber wirklich gut. Trinken sich auch etwas anders als die normalen Flaschen.
Dicht sind die wirklich. Habe eine immer mit in der Uni und da ist es völlig egal wie sie im Rucksack liegt. Habe bis jetzt nur das Mundstück nicht abgekriegt aber ich trinke eh nur Wasser.


brauchst nur ein wenig in beide richtungen drehen am mundstück dan geht es im normalfall ab
 
Bleiben wir mal bei On*One.

Das erste Bild mit Vorbau uund Sattelstütze in silber und weissen Bremsen, die sich zwar farblich gut machten aber ob ihrer nicht überzeugenden Qualität weg mussten.


9093d331b2d10c63dd09009e9df392b4.jpg



Jetzt ein bunter Mix aus silber/schwarz/weiss. Ich hab auch noch einen schwarzen Vorbau, der aber nur wirklich dazu passt wenn ich Gabel und Steuersatz auch in schwarz verbaue, was mir zu teuer ist.

Was meint ihr?

Zurückbauen oder lassen, oder ganz von vorne?


1b117462da059ccd209512f6d20c042f.jpg


(ich weiss dass die bilder nicht die qualität haben, die man mittlerweile im forum gewohnt ist - musste schnell gehn weil kalt in der garage)

 
Zuletzt bearbeitet:
mehr silber fand ich hübscher. schwarz geht natürlich immer. ich würde vorbau und stütze wieder silber machen und die bremsen lassen.








und wenn schon nach meinungen gefragt wird: ich würde auch die gruseligen hörnchen und das schutzblech abmachen und den sattel zumindest halbwegs horizontal einstellen.
 
Weiß und Silber harmonieren meiner Meinung nach nicht wirklich miteinander. Der weiße Steuersatz + dem Vorbau ist mir schon zuviel. Ich hab in meinem Scandal zwar uch ne weiße Gabel drin, aber die Krone ist schwarz und ich hab sonst nix weißes dran.

Silberner Vorau und Sattelstütze gefallen, aber nur ohne weiße Elemente, wie Steuersatz und weiße Sattelspitze.

P1020455.JPG
 
Hier mein neues Schmuckstück :)

1264601
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    61,2 KB · Aufrufe: 196
  • 2.jpg
    2.jpg
    61,3 KB · Aufrufe: 106
  • 3.jpg
    3.jpg
    61,3 KB · Aufrufe: 101
  • 4.jpg
    4.jpg
    58,7 KB · Aufrufe: 86
  • 5.jpg
    5.jpg
    62 KB · Aufrufe: 81
Weiß und Silber harmonieren meiner Meinung nach nicht wirklich miteinander. Der weiße Steuersatz + dem Vorbau ist mir schon zuviel. Ich hab in meinem Scandal zwar uch ne weiße Gabel drin, aber die Krone ist schwarz und ich hab sonst nix weißes dran.

Silberner Vorau und Sattelstütze gefallen, aber nur ohne weiße Elemente, wie Steuersatz und weiße Sattelspitze.

OK, damit sich keiner beleidigt fühlt, nun anders formuliert:
Da Design nunmal Geschmacksache ist, finde ich es müßig darüber zu diskutieren und würde mich über mehr Bilder freuen.
PS:
Bei dieser Jahreszeit sehen die Bikes nach einem ordentlichen Ausritt sowieso alle gleich aus! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kommt davon, wenn man zu viel Teile rumliegen hat. Zugegeben...ich sollte mehr fahren und weniger am Radl rumbasteln. :(
@jmr-biking - mir gefallen ja silber und weiss zusammen...aber da muss man dann konsequent sein und nix schwarzes dranmachen, von den Reifen mal abgesehn, was aber nicht einfach ist. Da ich das bike schon fertig montiert gekauft hab, bastel und probier ich auch dran rum. Wenn jemand ne schwarze Tower hätte und tauschen würde, dann könnte ich mich durchringen auch nen schwarzen Steuersatz zu verbauen. So aber ists natürlich unnötig Geld rausgeworfen.
@versus - der Sattel steht noch nicht in finaler Position nach dem Umbau, wird aber eine leichte Neigung nach vorne beibehalten. Das Schutzblech isja auch nur sporadisch dran (hätts für das Bild wegmachen sollen) und die Hörnchen bleiben, weils sichs hochzu auf Waldautobahnen (mein Gebiet ;)) geil fährt, auch wenns nur mir gefällt. Die sind ja innerhalb der Griffe montiert.
@thoralfw - mal nicht so streng :) er ist nur ehrlich und schliesslich hab ich gefragt.
 
Definition Galerie
Geschäft oder großer Raum, in dem Kunstwerke ausgestellt und verkauft werden

unter anderem :D



es ist klar das hier räder ausgestellt werden
und ja
man kann sie schön harmonisch
unglaublich unschön etc.ETC. finden

das soll hier auch so bekundet werden!

was mich mehr stört sind worteRgüsse die beleidigend sind

oder auch diskussionen die mit dem rad gar nicht mehr zu tun haben

mai sei rai !

cheers don
 
ich würde auch den sattel zumindest halbwegs horizontal einstellen.
wenn manN im ruecken nicht mehr so beweglich ist, viel uphill im sitzen faehrt und oder die weichteile noch nicht weggeeiert sind macht eine neigung nach vorneunten durchwegs sinn...
verstehe aber schon: in einer galerie sieht das natuerlich total unpassend aus! ;)

ride on
 
Zurück