29er Galerie

Der Rahmen ist ja nicht gerade preisgünstig, womit er eigentlich einen liebevolleren Aufbau verdient hätte. ..und eine andere Farbe, inkl. Hinterbau.

Gabel, Laufräder und die Floating-Discs gefallen mir, der Rest....naja... :rolleyes:


Und mal ehrlich,. der ENVE-Vorbau ist so teuer, aber schön ist wirklich anders.

-----------------------------

Und da Galerie:

(Netzfund - mal was anderes von Rotwild)

Bike-Expo-2010-Rotwild-Tour-RT1-29-Zoll.JPG_595.jpg
 
Mir gefällts !

Warum fällt mein Rad immer um wenn ich das mit der Flasche versuche ?


Deine Reifenkombi würde ich auch gerne mal fahren ...
 
Nur mal zum Verständnis, was für einen Nutzen hat ein 8,2Kg Bike? Es kommt doch primär auf den Fahrer an, Gewicht, Grösse, Kondition, Kraft! Ob ein Bike 10-12 oder 13 Kg wiegt ist doch nicht wirklich interessant :lol:

Och einfach mal ausprobieren den Unterschied merkt man! Bin erst heut wieder das Numinis mit 12,5kg gefahren, der Unterschied von 4,3kg ist doch sehr stark spürbar! :lol:
 
Ich würde an dem Centurion ´nen Flatbar montieren und die Klemmschellen der Lefty schwarz lackieren lassen.
Die Bremsscheiben gegen welche mit schwarzem Spider tauschen, ebenso die roten Schräubchen an den Bremsen. Wirkt bestimmt weniger kitschig (blödes Wort, aber ist nicht negativ gemeint..).
Und mit der tieferen Front wirkt es dann bestimmt noch angriffslustiger.
Aber ich find´s nicht schlecht! :daumen:

Also das mit den Klemmschellen ist ne gute Idee, das Silber stört mich nämlich schon! Flatbar hab ich ja am HiTemp, sollte ursprünglich umgebaut weden ins Centurion, aber eigentlich passt mir die Sitzposition so ganz gut, ist aber noch nicht endgültig gestrichen. Na die roten Spider bleiben schon, das gefällt mir so wie es ist.
 
antriebsschwinge hat frueher nicht funktioniert, warum sollte es jetzt?
im stehen hat man so einfach keine federung und der abstand kurbel-sattel aendert sich beim einfedert...

gt hat wenigstens das erstere mit dem dog bone geloest... aber das mi tech ... nene...
 
Mein erste Stadtschlampe (Baushaushobel) hatte eine Antriebsschwinge, einfach nur grausam.
Solch ein Federungskonzept sollte verboten werden.
Wenn da ein ordentlicher Schlag kommt und das ganze einfedert, dann übertönen die herausspringenden Kniescheiben und knirschenden Knorpel locker das schmatzende Federbein.

Wäre es nicht möglich gewesen die Schwingenlager genau auf Tretlagerachse zu bauen?
Ich habe das neulich bei so einen Trekkingbike gesehen. Der gute her hatte kein Wippen. Der Hinterbau lag einfach satt und folgte den Unebenheiten. Wahrscheinlich baut der Antrieb zu breit.
Das Hardtail sieht nett aus, bis auf das neue schwarz. ;)
 
Zurück