2x8 Shifter für Flatbar

Registriert
18. September 2012
Reaktionspunkte
676
Ort
HanGover
Bike der Woche
Bike der Woche
Hallo werte Gemeinde,
Ich habe heute bei Ebay dieses Rennrad ersteigert. Mein Ziel ist es, mir daraus einen "Stadtrenner" aufzubauen. Erste Umbaumaßnahme (neben den Pedalen) war, denn Rennradlenker zu demontieren und einen Lenker zu montieren, der mir persönlich wesentlich besser liegt. Auf dem alten Lenker war eine Brems/Schaltkombination, die ich auf dem neuen Lenker so nicht übernehmen kann. Alte Bremshebel hab ich, das ist nicht das Ding. Jetzt suche ich allerdings Schalthebel für 2x8. Gibt es sowas? Hat sowas zufällig jemand rumliegen und benötigt es nicht mehr? Muss nicht nagelneu sein, nur funktionieren. Vielen Dank schonmal!

 
Klar, alles heute ;)
Der Verkäufer war ein Shop in Aachen, das sind ca. 70 km. Also hab ich mich mit ihn kurzgeschlossen und es direkt abgeholt. Wieder zu Hause angekommen, hab ich angefangen mit dem Umbau....genug Rechtfertigung? ;)

Ob ich für vorne tatsächlich 2fach brauche...ja das ist eine gute Frage, hab ich noch garnicht drüber nachgedacht. Aber danke schonmal für den Link!
 
Lasse ich gerade noch durchgehen. ;)
Das Radl sieht gut aus, hast Du einen Link zum Händler? Nur falls es kein Einzelstück war.

Mit den ST-R220 bräuchtest Du übrigens keine Canti-Hebel beschaffen, wobei V-Hebel auch funktionieren. Frag 3 Leute und Du hörst 5 Meinungen dazu. :D
 
ok, also angenommen ich montier vorne ein kettenblatt ab auf 1x8...welches soll ich denn dran lassen? das große oder das kleine?
 
Es sind wahrscheinlich 52/42, für Flachland reicht mit der 13-30er Kassette (geschätzt, musst Du mal durchzählen) locker das 52er. Auch bei längeren Steigungen solltest Du als MTBler mit 52/30 keine Probleme haben.

Ich schätze Du wirst früher oder später im Bereich 52:25-52:18 landen und das dauerhaft fahren.
 
alles klar, ich werd das mit dem 52er (zähl das morgen mal nach) testen.

brauch ich denn jetzt die kettenführung noch? kann der umwerfer ab?
 
So, Projekt abgeschlossen.
Schaltung auf 1x8 umgebaut, alten Sram Drehgriffschalter gekauft und montiert. Läuft!



Danke für die Hilfe!
 
Schönes Rad! Das Blau ist klasse. Dürfte auch deutlich länger halten als die rostenden Einzig Singlespeeder.

Mir ist 1x9-fach auch lieber als Singlespeed, so habe ich immer noch Reserven, wenn ich doch mal damit durch den Wald fahre oder wenn das Stadtrad doch mal ausgeliehen wird.

Falls die Kette springt, probiere mal die Montage des grossen Kettenblattes auf die mittlere Position. Oder einen Umwerfer als KeFü montieren.
Schön finde ich auch die Lösung der Alfine-Kurbel:

http://www.r2g.de/images/product_images/info_images/4512_2.jpg

Gute Option wenn mensch selbst drehen und Fräsen kann.
 
hey,
das mit der Montage des 52er Blattes auf mittlere Position hab ich getestet. Dann kommt es der Kettenstrebe allerdings wirklich nah...aber bislang hab ich auch noch keine Probleme mit abspringender Kette gehabt. Hab die Tage noch die Halterungen für die Stecklampen montiert. Gibt es eigentlich so schmale Schutzbleche? Überlege, mir hinten eins zu montieren...
 
Schickes Teil, genau das gleiche hab ich auch vor! Danke für die Inspiration. Gibt es eigentlich eine Galerie für solche Räder?

Ich hab die sks raceblade dran, die gibts in verschiedenen Größen. Hab die aufsteck Version, denn bei schönem Wetter kommen die ab.

Gesendet von meinem Kindle fire HD mit Tapatalk 2
 
Zurück