3 Bikes zur Auswahl - welches soll es werden?

Registriert
9. November 2007
Reaktionspunkte
8
Ort
Hamburg
Moin

wie schon öfter geschrieben soll dies mein Einstieg in den Freeride-Bereich werden. Ich bin 1,83m, welche Gräße passt da? Das bike soll eigentlich alles können :D , will öfter ma Bikepark aber auch kleinere Touren fahren. Mehr als diese Bikes kosten wollte ich nach möglichkeit nicht ausgeben. Also dann ma ran an die Kohlen:

1. http://www.jehlebikes.de/commencal-supreme-62-minidh-2007.html

2. http://www.jehlebikes.de/bergamont-big-air-67-2007.html

3. http://shop.cnc-bike.de/catalog/pro...=1487&osCsid=b55db2e7aa9b5e9242d8f3acc1319985


Andere Vorschläge nehme ich auch gerne entgegen!! :) Bitte wenn es geht den Grund eurer Wahl angeben damit ich als Anfänger das nachvollziehen kann...DAAAANKEEEEE!!!!!!!

Gruß
 
Hallo,
würde auch das Commencal empfehlen. Vor allem der Hinterbau/ Federweg sollte sehr gut zu deinem Einsatzbereich passen.
Ich würde dann evtl. ein einem ersten Schritt die Gabel noch durch eine Lyrik ersetzen, aber das ist eine Geld- und Geschmackssache.
Das Woodbumble ist auch nicht schlecht, aber wenn ich mich recht erinnere sehr schwer.

-jimmy
 
Vorteil beim Woodbumble wäre das der Händler aus HH is, heißt ich kann dat Ding auch evtl. ma fahren...die anderen müsste ich wohl blind kaufen und auf euren Rat was Größe angeht vertrauen...
 
Jetzt doch direkt der Bikekauf:confused:
in nem anderen Fred schreibst du ja was anderes, recht sprunghaft oder?

von den dreien wär der Franzose auch mein Fav.
rate jedoch bei solch einer Anschaffung dringlichst zu einer Probefahrt!
 
Joa, wenns mich packt dann packts mich :D Kohle is ja vorhanden :cool: , daher brauch ich nich warten oder so, wenn ich Bock hab eins zu kaufen dann tu ich das...
 
welches torque?
er schreibt doch ausdrücklich, dass er nicht mehr ausgeben will, als die drei verlinkten beiks kosten.
 
das commencal hat ne beschissene gabel und bei 1,83m musst du bedenken, dass wegen des sitzrohres der verstellbereich der sattelstütze recht gering ist, was die tourentauglichkeit unter umständen sehr einschränkt.
 
Also was ich ausgeben kann und was ich will sind nicht unbedingt das gleiche...nur für den einstieg denke ich reicht ein Bike in der Preisklasse doch völlig aus oder!? Wenn mir einer gute Gründe nennt warum ich 200€ mehr für das Canyon ausgeben soll stellt das auch kein Problem dar, ich wollt halt nen festen Rahmen vorgeben, ich kenn das doch, wenn ich es nicht mache sind wir hier bald bei Bikes oberhalb der 2000€ :D
 
leg noch n bissl was drauf und hol dir das... Was besseres kriegste imho für das Geld nicht!!!!! Ist halt jetzt mehr in Richtung FR, hat aber 2KB.

Für mehr Tourentauglichkeit das mit anderen Bremsen! Auch super ausgestattet und sehr guter Hinterbau!
 
Also was ich ausgeben kann und was ich will sind nicht unbedingt das gleiche...nur für den einstieg denke ich reicht ein Bike in der Preisklasse doch völlig aus oder!? Wenn mir einer gute Gründe nennt warum ich 200€ mehr für das Canyon ausgeben soll stellt das auch kein Problem dar, ich wollt halt nen festen Rahmen vorgeben, ich kenn das doch, wenn ich es nicht mache sind wir hier bald bei Bikes oberhalb der 2000€ :D

bei 1499.- un d deiner +/- kohle entweder den franzosen mit ner gescheiten gabel oder das kona welches knapp 100 mehr kostet. willst du auch touren fahren mit HM dann musst du drauflegen.geheimtip: specialized SX trail
 
Na ja es ist ja folgendermaßen:

Das neue Bike soll schon überwiegend für Freeride mißbraucht werden, für lange CC-Touren habe ich mein Cube Ltd. Pro! In HH isses was Freeride angeht wie ihr euch vorstellen könnt nich soooo üppig, aber es ist möglich, paar schöne Trails in den Harburger Bergen haben wir hier auch! Ich möchte mit dem Bike halt so 1x im Monat in Harz, z.b. Bikepark Hahnenklee oder so. Wenn ich allerdings hier freeriden will komm ich nicht drum herum auch mal paar km zum nächsten Trail über die Waldautobahn zu knallen oder ma paar m bergauf zu radeln. Es gibt hier halt keine ewig lange Trails wo man nur bergab düsen braucht. Darum geht es halt! Kilometer fressen will ich mit dem bike nicht, aber es sollte halt evtl. möglich sein auch normal komfortabel ma durchn Wald zu ackern...so weit verständlich was das bike können muss??? :D

Gruß
 
Ja,
also ich würde das Stinky nehmen, wenn du bereit bist mehr Geld auszugeben und nen guten Dealer findest, ist das SX Trail sicher die beste Wahl!!!
 
Also von 1499€ auf 2699€ find ich doch schon nen gewaltigen Sprung :D , so viel werd ich definitiv nicht ausgeben. Es stehen in der ersten Jahreshälfte auch noch Skiurlaub und Kanaren aufm Plan, außerdem hab ich mir Ende letzten Jahres erst das neue Cube + komplette Ausrüstung besorgt, reicht erstma ;), irgendwann is auch gut! Also da SX-Trail fällt definitiv raus!!!
 
Schau dich wegen dem SX wenns dir gefällt nochmal um, das Stinky hat ja auch ne UVP von über 3000 und kostet jetzt nur 1730,-. Darum sag ich ja such dir nen guten Dealer.

Trotzdem ist das Stinky besser ausgestattet. Mein Favorit, denn du bekommst für wenig Geld n spitzen Bike!
 
Beim Stinky würde ich das bisschen geld fürs Deluxe noch drauflegen! Ist einfach um Welten besser ausgestattet. Am "normalen" Stinky ist halt viel Mist verbaut (Gabel, Dämpfer,...), beim Deluxe sind bessere Parts verbaut (888, Roco,...)

Naja das mit der Tourentauglichkeit ist so ne Sache. N Freerider ist halt keine CC-Schleuder und das ist dir ja auch bewusst. Wenn man sich aber etwas mehr Zeit lässt sind mit nem Freerider (mit 2 Kettenblättern) so ziemlich alle Strecken (und allemal die zum Trail) zu bewältigen. Vielleicht etwas mühsamer als mit nem XC Bike, aber durchaus machbar.
Das ist Stinky diesbezüglich auch besser wie viele andere Bikes, da du im durchgehenden Sitzrohr eine lange Sattelsütze fahren kannst und der Hinterbau relativ Wippfrei sein sollte.
Wenn du mehr Wert auf diese "Zubringereigenschaften" legst kannst du dein Bike ja noch etwas mehr dafür ausrichten. Reifen mit weniger Rollwiderstand bringen hier sehr viel, müssen aber im Gegenzug mit schlechterem Grip bezahlt werden.
Und für CC-Touren haste ja noch n anderes Bike.
 
stinky ist nicht tourentauglich.
und fährt sich lange nicht so geil wie das commencal.
dann lieber irgendwann mal noch ein paar € für ne andere gabel beim commencal investieren...
 
Das bike soll eigentlich alles können :D , will öfter ma Bikepark aber auch kleinere Touren fahren.

naja, jeder hat eigene geschmack/vorliebe, aber...

für mich sind fast alle die genannte bikes nicht tourentouglich, sondern nur bikepark tauglich. (bei angegeben 17,1 n 18,5 kg - hersteller gewicht ohne pedale heisst es wird nocht mehr)

oder willst du eher ein BikePark bike mit dem man auch touren fahren _kann_?
aber deine beschreibung hört sich eher an als 50/50, bike für alles...

ich fahre ein robust ausgestatet 04 Kona Coiler mit RS Domain fork - ca. 18kg und obwohl ich das noch mache ist das bike nicht wirklich tourentauglich (früher was es mit Z1 fork ca. 16kg)

aber der Coiler macht alles im bikepark mit (nur bisschen weniger federweg) ca. 10 tage park in 2007

mmn passt nur der Cube Fritz zu deiner beschreibung.

ich wurde auf GANZ viel federweg verzichten und dafür robustes rahmen, gabel n parts...
zB Cube Fritz oder vielleicht Kona Coiler?
 
Nee also 50/50 auf keine Fall! Wie beschrieben geht es definitiv um die Bergabeigenschaften, aber auch bergauf darf es nicht total versagen, für lange Touren im "Flachland" hab ich aber meine anderes bike.
 
:D 90/60/90...nee Spass bei Seite! Solange ich mit dem Bike auch die paar km zum Wald und paar hm bergauf eiern kann reicht dat völlig aus, mein Cube will ja auch mal eingesetzt werden ;) ...
 
Zurück