3 Monate alte Durolux getunt....

War mit meiner RCA gestern das erste mal aufm Trail unterwegs. Mit passendem SAG hat die Gabel bis auf 5mm den kompletten FW genutzt. Allerdings bin ich nicht gesprungen, jedoch - da ich nachts mit Lampe unterwegs war - zweimal mit dem VR übel in ne Querrille reingeknallt und konnte mich grad noch so halten.

Das RCA hatte ich komplett offen. Ich werds das nächste mal mit einem Klick versuchen um etwas Reserve zu haben.
 
Moin Marc,

ich hatte meine 180er TAD Tapered vor dem Einbau gewogen.
Das genaue Gewicht habe ich zwar vergessen, es lag aber so bei 2450 Gramm nach Kürzung des Schafts. Wobei das auch nur ~20 Gramm ausmachte.

Grüße
Sebastian
 
Moin Marc,

ich hatte meine 180er TAD Tapered vor dem Einbau gewogen.
Das genaue Gewicht habe ich zwar vergessen, es lag aber so bei 2450 Gramm nach Kürzung des Schafts. Wobei das auch nur ~20 Gramm ausmachte.

Grüße
Sebastian


Ooops, gerade erst die Antwort gelesen. Besten Dankf für die Info mr.honk :daumen:

Andere Frage: Hat schon jemand eine Acros .75 VR-Nabe in Kombination mit der Durolux QLock Achse getestet? Gibt das Probleme?

Gruß Marc
 
Hat zufällig einer ein Foto von den Staubdichtungen zur Hand`?

Hab meine Durolux gerade zerlegt um die zu warten, und die Dinger sind nur so dick wie Unterlegscheiben. Ist das normal? Ich hatte die irgendwie mehr so wie ein Schwamm in Erinnerung. Und wesentlich größer
 
Ja, ich meine die Filzringe. Aber die sind wohl so klein. Hab mir die Explosionszeichnungen bei Suntour angeguckt. Hatte wohl die Teile von meiner alten Pike im Kopf. Da sind größere verbaut.
 
wszmrpox397.jpg


Meine sehen so aus, das Material ist ca. 5mm stark.
 
Gibts eigentlich neues an der Tuningfront? Massenproduktion schon angelaufen?

Nein, rein allein weil ich aus der Erfahrung des Alpha-Testers heraus alle Teile neu konstruiert habe, größter Zeitfehler ist die Neuauflage des Kolbens. Der ist jetzt CNC gefräst, das ist gut für die Toleranzen - aber schlecht für die Lieferzeit :D

MfG
Stefan
 
soweit ich das beurteilen kann wird die gabel schon funktionieren, es ist zwar ein kompromiss da man extern nichts einstellen kann, aber wenn man es genau nimmt ist eine fahrwerksabstimmung das immer, man muss einen kompromiss zwischen guten ansprechen und wenig wegsacken finden.
.

:daumen:
Damit ist doch alles gesagt...und wenns LH noch nen ticken besser als Serie bekommt dann ist es gut!´

Die 1% von uns die Ihre Hi-Low-Druck und Zugstufen richtig selber einsellen ....werden das auch weiterhin machen und die 99% die ne *** und *** fahren weil teuer gleich gut ist ....wem jukt`s.

jeder wie er will und gut ist!

@Flink

Die Lux kann schon was ab.....war im Test (glaube 2010) sogar am Steifsten.
Meine TAD wird seit Kauf nur geschunden und hat sich noch nicht beschwert.....geschweige denn einen Service gesehen.
 
:daumen:
Damit ist doch alles gesagt...und wenns LH noch nen ticken besser als Serie bekommt dann ist es gut!´

Die 1% von uns die Ihre Hi-Low-Druck und Zugstufen richtig selber einsellen ....werden das auch weiterhin machen und die 99% die ne *** und *** fahren weil teuer gleich gut ist ....wem jukt`s.

jeder wie er will und gut ist!

@Flink

Die Lux kann schon was ab.....war im Test (glaube 2010) sogar am Steifsten.
Meine TAD wird seit Kauf nur geschunden und hat sich noch nicht beschwert.....geschweige denn einen Service gesehen.

Dem schließe ich mich an:daumen: Hab meine jetzt zwar erst eine Woche, bin aber sofort zu einer kleinen Teststrecke in den Wald, nachdem ich sie meiner Meinung nach richtig mit Luft befüllt habe und habe sie dann mal ein wenig gefordert:D und ich bin begeistert von der Gabel:daumen: Ich finde sie sehr gut vom Ansprechverhalten und bei größeren Sprüngen schlägt sie nicht durch. Also für mich die optimale Gabel:love: und wenn Helmchens Tuning fertig ist, würde ich der Durolux noch eine kleine Wellnesseinheit gönnen:D
Gruß aus dem Pott!
 
.......Gabel:love: und wenn Helmchens Tuning fertig ist, würde ich der Durolux noch eine kleine Wellnesseinheit gönnen:D
Gruß aus dem Pott!


auf das kannst Du Dich besonders freuen, ich fand schon das die erste neu Aufgebaute Kartusche vom Stefan die Gabel zu einer ganz anderen machte, vielllllllllll besser......und mit dem neueren und nochmal überdachten Innenleben der letzten Wochen, wird sie noch mal besser :love:

@Kistenbiker
die Duro war fast so Brems- und Verdrehsteif wie eine Totem, dafür aber ca. 500g leichter und 2,3 mal so Preiswert, da bleibt noch eine Woche inkl. Vollpension für den Bikeurlaub übrig :D
 
so, endlich bin ich mal wieder ne woche in Deutschland, und hab mich der durolux gewidmed.

luftkammer ist nun getuned, stahlfederchen raus, negativkammer verlängert, kennlinie insgesamt fluffiger, hängt nicht durch und hat eine gute progression

DSCN04791


Dämpfung ist auf Mid/Base valve umgebaut, den anfang hab ich vor einigen wochen schon gezeigt, weitere bilder hab ich leider grad nicht. LS druckstufe lässt sich intern einstellen, indem man den autoventil einsatz rausnimmt und mibm inbus eine schraube innen rein und rauszieht.

erste tests sehr gut, auf jeden fall fluffiger als vorher, kein wegtauchen. Die dämpfung lässt jetz natürlich noch unmengen an abstimmarbeit zu, denke ich werds erstmal beim groben setup lassen, ist auf jeden fall absolut brauchbar.
 
Zurück