Ich hab seit knapp zwei Monaten nen Helmchen-Monarchen im MK9 mit 140mm / vorne VanRC2 (HV RT3- gekauft bei Berg-ab für 129,- => dann tunen lassen). Ich kann das Feedback (viel sensibler / Staubsaugerfeeling) der meisten anderen hier kaum unterzeichnen, allerdings hatte ich auch abgesehen vom Kicken andere Kritikpunkte und keine Probleme bzgl. Federwegsausnutzung.
Kurze Einschätzung zu mir und meinem Fahrstil: 60kg, sehr gerne sehr technisch, gerne schnelle Kurven ohne Anlieger, Bumms beim Antreten, eher saubere Linienwahl und das 301 ist mein Beik zum Droppen und Springen.
Insgesamt ist das 301 durch den neuen Dämpfer für mich tausendmal besser geworden. Ich würde fast sagen, dass mir fahrtechnisch ganz neue Möglichkeiten gegeben sind: Der DT war bei mir ein Sensibelchen und hat gefühlt noch fast jeden Kiesel weggesaugt, allerdings musste ich die Zugstufe fast offen fahren, da der Dämpfer sonst sehr schnell im Federweg stecken blieb. Insgesamt war ein Wiegetritt auf dem kleinen Blatt nicht möglich und auch auf dem 36er-Kettenblatt hat beim Reinstampfen schön gefedert. Und obwohl ich schon rund trete, hatte ich nie das Gefühl richtig effizient zu treten.
Lord Helmchen hat mich dann überredet, mehr Druckstufe haben zu wollen (M-Tune) und das ist für mich viel besser. Ich hab jetzt keinen Kieselsauger mehr, aber kann endlich Reinlatschen, effizient pedalieren und schön aktiv meine Linien suchen und den Trail viel besser pumpen. Ich hab auch meine LSC an der Gabel seitdem deutlich straffer, weils harmonisch ist und viel mehr Rückmeldung z.B. beim Kurvenkratzen gibt.
Insgesamt bin ich mitn Helnchen-Tune mehr als zufrieden auch wenn ich mit der Zugstufe noch nicht
100% im Reinen bin (und auch weil, denn Helmchen bietet auch noch eine Nachabstimmung an).