301 MK8 - Alternative Dämpfer

Ich verstehe die Aufregung über das LV-Angebot nicht ganz.
Ob der Dämpfer nun gut oder schlecht ist, die meisten die sich hier melden und über den Dämpfer urteilen finden ihn ja wohl nicht so toll, und sei es auch nur deswegen, weil er schon lange am Markt ist. Für viele stellt sich die Frage des Erwerbs also gar nicht, da sie ja der Meinung sind, dass der Dämpfer eh nicht gut ist und somit ein anderer ins Bike gehört. Damit ist das Thema ja erledigt.
Einige die sich hier nicht melden, werden das Angebot evtl. annehmen, da der Preis in ihren Augen so unglaublich schlecht / zu hoch nicht ist. Warum auch immer. Mal ganz verwegen angenommen, sie sind mit dem Dämpfer zufrieden und legen sich das Ding einfach nur für den Fall der Fälle in die Ecke. Ob als Ersatzteil im 3 wöchigen Urlaub, als Alternative bei Wartungszeiten, oder nur um ihn als eine Art Versicherung irgendwo rumliegend wissen.

Das Bauteil-Preis-Verhältnis hier zu diskutieren finde ich aber schon recht witzig.
Es handelt sich um die gleiche Gemeinde, die mit jedem Rahmenkauf, dem Kauf von Flachpedalen, Rockguards und Kettenführungen über den Tisch gezogen wird und sich bei diesen Dingen verhältnismäßig ruhig verhält.

Und wenn jetzt jemand anmerkt; "...eh, du fährst ja selber LV, hast X Bikes im Keller und schmeißt die Kohle für dein Hobby zum Fenster hinaus", kann ich nur sagen, "...ja, stimmt, ich rege mich aber auch nicht über die Preise auf". Wenn ich etwas möchte, das Geld habe und der Preis erscheint mir, warum auch immer, vertretbar, kaufe ich. Wenn nicht dann nicht.

Schönes Wochenende.
 
Es ist ja auch denkbar, sich statt dem Service den neuen Dämpfer zu kaufen.
Wenn der Alte noch halbwegs funzt, dann kann man ihn ja als Ersatz nehmen.
Denn relativiert sich der Preis.
 
Das Angebot erscheint eben erstens (in meinen Augen) sehr reißerisch (Zitat: (riesengroß) "300 Euro billiger ...54% Rabatt" und zweitens ungeschickt formuliert ("Defekt-Fall ...ärgerliche Ausfallzeiten ...unnötige Laufereien").

Und eben gerade für das Geld, was Liteville eh schon für die Rahmen aufruft, gehe ich davon aus, dass das Ding funktioniert und rüste mich nicht für den Notfall.
Für das Geld wüsste ich genügend andere Dinge die ich mir kaufen würde ... und Ersatz-Bremse, -Schaltung usw lege ich mir doch auch nich hin ...

L&S sollte lieber bei seinen Händlern ein paar Dämpfer hinlegen (falls das nicht schon so ist) wenn die weg müssen ;) - das wäre für mich Premiumservice :)

Im Wald hab ich den Ersatzdämpfer eh nich dabei, aber beim Händler nen "Werkstatt-Ersatz-Dämpfer" holen - wäre doch was ;)
Ich weiß, nicht alle wohnen in der Nähe eines Händlers ...
 
wer mal für eine Woche einen Ersatzdämpfer braucht kauft sich einen DT M 210 für 189,- (der Hintern inkl Fahrer und Gefährt wird daran schon nicht verrecken ;) ) und wer es unbedingt braucht den Werksgetunten von Syntace. was es kostet kostet es halt :cool:, der mal in der ungetunten Version bei Regulär 449- 499 lag, ist aber schon ein paar Monde her
 
Ich verstehe die Aufregung über das LV-Angebot nicht ganz.
Ob der Dämpfer nun gut oder schlecht ist, die meisten die sich hier melden und über den Dämpfer urteilen finden ihn ja wohl nicht so toll, und sei es auch nur deswegen, weil er schon lange am Markt ist. Für viele stellt sich die Frage des Erwerbs also gar nicht, da sie ja der Meinung sind, dass der Dämpfer eh nicht gut ist und somit ein anderer ins Bike gehört. Damit ist das Thema ja erledigt.
Einige die sich hier nicht melden, werden das Angebot evtl. annehmen, da der Preis in ihren Augen so unglaublich schlecht / zu hoch nicht ist. Warum auch immer. Mal ganz verwegen angenommen, sie sind mit dem Dämpfer zufrieden und legen sich das Ding einfach nur für den Fall der Fälle in die Ecke. Ob als Ersatzteil im 3 wöchigen Urlaub, als Alternative bei Wartungszeiten, oder nur um ihn als eine Art Versicherung irgendwo rumliegend wissen.

Das Bauteil-Preis-Verhältnis hier zu diskutieren finde ich aber schon recht witzig.
Es handelt sich um die gleiche Gemeinde, die mit jedem Rahmenkauf, dem Kauf von Flachpedalen, Rockguards und Kettenführungen über den Tisch gezogen wird und sich bei diesen Dingen verhältnismäßig ruhig verhält.

Und wenn jetzt jemand anmerkt; "...eh, du fährst ja selber LV, hast X Bikes im Keller und schmeißt die Kohle für dein Hobby zum Fenster hinaus", kann ich nur sagen, "...ja, stimmt, ich rege mich aber auch nicht über die Preise auf". Wenn ich etwas möchte, das Geld habe und der Preis erscheint mir, warum auch immer, vertretbar, kaufe ich. Wenn nicht dann nicht.

Schönes Wochenende.

:daumen::daumen::daumen:

Das kann ich nur so unterschreiben!

Und wer etwas negatives an LV, den Preisen oder sonstigem finden möchte, der tut es eh. Hobbys sind meist nicht rationaler Natur entsprungen, da erübrigt sich für mich jegliche Preisdebatte.

Dass LV und Syntace etwas von ihrem, sagen wir mal "Flair, eingebüßt haben durch die Preise, die etwas überheblichen Kommentare, die aufgeblasenen Berichte in den Zeitungen, die Hochglanzvideos, die aktuelle Werbung für den Dämpfer usw., find ich mittlerweile schade. Wenn ich dann aber Fotos sehe wie das aktuelle vom Ingo, oder das Video vom Denny oder Rainer, dann denke ich über all das nicht mehr nach, sondern erfreue mich daran auf dem Hobel zu sitzen und Spaß zu haben durch ein FAHRRAD!
 
...Hobbys sind meist nicht rationaler Natur entsprungen, da erübrigt sich für mich jegliche Preisdebatte....

... Gott sei dank. Ich könnte meiner Freundin sachlich fachlich nicht unbedingt erklären, warum ich noch ein Auto brauche, oder warum ein Bike zu wenig im Keller steht ....

Stellt euch auch nur mal vor, wie langweilig es hier wäre, wenn wir rein rational diskutieren würden. Nicht auszudenken.
Und wie viel Arbeitsplätze wir durch unser emotionale (Kauf-)Verhalten sichern. Perfekt.
 
Aber egal. Wird sicher genug Leute geben, die auf das Angebot anspringen. Ich mache mir da keine Sorgen, dass LV/Syntace auf den Dämpfern sitzen bleibt :D
was sollen dann die Leute sagen deren Mk8 miserabel funktioniert, aber jetzt sollte der Dämpfer das Alleinseligmachende sein?
Sich ver... fühlen weil sie nen Rahmen mit schlechterer Funktion gekauft haben als alle Vorgänger der Firma. Die geben nach den unterirdischen Kommentaren der Firma, dem Marketingbohei etc s.o. wohl bei Syntace kein Geld mehr aus...
klaus
 
Ja, da hast Du sicher recht! Deshalb schrieb ich auch, dass LV, zumindest bei mir, Sympathien eingebüßt hat mit der Öffentlichkeitsarbeit, die sie betreiben.

Und viele der Kunden, die sich ein Liteville kaufen, nagen bestimmt nicht am Hungertuch und demnach wirde der Dämpfer Abnehmer finden. Schlecht ist der DT ja auch nicht, nur nicht mehr zeitgemäß.

Bin mal gespannt wie sehr der "neue" Dämpfer über den Klee gelobt wird ala: Jetzt noch besser..., Patentpent blablabla...., die Bike und andere Grinsekater-Cover Magazine werdens schon richten ;)

Schönes Wochenende!
 
was sollen dann die Leute sagen deren Mk8 miserabel funktioniert, aber jetzt sollte der Dämpfer das Alleinseligmachende sein?
Sich ver... fühlen weil sie nen Rahmen mit schlechterer Funktion gekauft haben als alle Vorgänger der Firma. Die geben nach den unterirdischen Kommentaren der Firma, dem Marketingbohei etc s.o. wohl bei Syntace kein Geld mehr aus...
klaus

:confused:
 
was sollen dann die Leute sagen deren Mk8 miserabel funktioniert, aber jetzt sollte der Dämpfer das Alleinseligmachende sein?
Sich ver... fühlen weil sie nen Rahmen mit schlechterer Funktion gekauft haben als alle Vorgänger der Firma. Die geben nach den unterirdischen Kommentaren der Firma, dem Marketingbohei etc s.o. wohl bei Syntace kein Geld mehr aus...
klaus

wenn (d)ein MK8 misserabel funktioniert hast du ausreichend (gesetzlich geregelte) Möglichkeiten von Nachbesserung bis Rückgabe um das Problem zu lösen.
 
wenn (d)ein MK8 misserabel funktioniert hast du ausreichend (gesetzlich geregelte) Möglichkeiten von Nachbesserung bis Rückgabe um das Problem zu lösen.
vor dem Repversuch muß man sich aber erstmal hier von Chef und Co beschimpfen lassen. Sorry, für den Rest des Vergnügens hatte ich dann echt keine Zeit mehr, wie war das mit der emotionalen Sache Hobby? Wenn der Hersteller Kaufreue erzeugt bevor das Teil überhaupt richtig funktioniert wundert es niemand wenns immer mehr Leute mit dem Kommentar "ist Syntacefrei" gibt.
klaus
 
vor dem Repversuch muß man sich aber erstmal hier von Chef und Co beschimpfen lassen. Sorry, für den Rest des Vergnügens hatte ich dann echt keine Zeit mehr, wie war das mit der emotionalen Sache Hobby? Wenn der Hersteller Kaufreue erzeugt bevor das Teil überhaupt richtig funktioniert wundert es niemand wenns immer mehr Leute mit dem Kommentar "ist Syntacefrei" gibt.
klaus

Ich habe zwei Punkte:

1.) Tut mir leid dass der Thread so abdriftet, ich habe das Angebot für den 212L im Kontext mit alternativen Dämpfern gesehen, also eigentlich dem Thread-Thema entsprechend und daher hier gepostet. Lief ja auch erst in die Richtung.

2.) @Kalaus: Ich habe die Diskussion zwischen dir und L&S mal überflogen, als Beschimpfung empfand ich das jetzt nicht, eher als Angebot. Is aber nur meine Meinung.

In diesem Thread wurden schon soviel interessante Fakten und Erfahrungen gepostet, wär doch schad wenn der jetzt so weiter geht und ausfranst.

Vielen Dank :anbet::anbet:
 
Kalaus, an die Diskussion kann ich mich erinnern.

Ich denke, das wir die Ursahce für das schlechte Ansprechverhalten eingrenzen konnten.
Es liegt an der Lagern in den Hebeln.

Mein mk8/160 sprach besser an als das mk8/140 von scylla.
die erste Vermutung das es an den 160er Hebel war falsch, es liegt definitiv an den Lagern in den Hebeln.
Nach den kostenpflichtigen Tausch der Lager durch Syntace ist kein Unterschied mehr zum mk9/160 feststellbar.

Das 301 ist immer noch nicht so sensibel wie mein Spark, aber so ist es okay.

Baue bitte dei Hebel aus, schwergängige Lager in den Hebeln merkst du dann sehr leicht.

ray
 
Tststs, da bekommen Litevillebesitzer (301) das Angebot den DT 212 er Dämpfer in Litevilleabstimmung/Vorgabe zu einem Holla-Preis zu kaufen und was passiert...die Meckertanten machen das was sie am besten können: meckern und darüber herziehen.

Also da versteh ich dies schlicht und ergreifend nicht mehr!

Erstmal danke für den Link zum Angebot (dafür sollte so ein Forum auch da sein!!!)

zweitmal : wer es annehmen möchte nur zu

und drittmal: ich bin mit meinem 301 mit DT Dämpfer sehr zufrieden (vielleicht sollte der eine oder andere die Dämpferabstimmung auf seine Strecke anpassen, dann bleibt auch kein ungenützter Federwege/Hub im cm-Bereich...

P.s. jetzt hab ich die Idee überhaupt, macht doch einfach ein Anti-Liteville / Anti-Syntace Forum auf (geht natürlich auch mit anderen Marken), da gibts bestimmt Zulauf und viele zufriedene Tastenquäler

Wolf
 
Mein Problem mit dem Angebot:

Warum muss L&S immer so auf dicke Hose machen?
Warum muss man gross schreiben, wie toll die Preisreduktion ist?
Warum kann man nicht einfach das Federbein für 249 Euro anbieten und gut?

Immer dieses super-duper, Mega, bestmöglichst, noch verbesserter, welterstes, pat. pend. usw...

Einfach mal so undestatement sein, wie das 301 aussieht.

Darum hab ich es kritisiert.

Period.
 
Mein Problem mit dem Angebot:

Warum muss L&S immer so auf dicke Hose machen?
Warum muss man gross schreiben, wie toll die Preisreduktion ist?
Warum kann man nicht einfach das Federbein für 249 Euro anbieten und gut?

Immer dieses super-duper, Mega, bestmöglichst, noch verbesserter, welterstes, pat. pend. usw...

Einfach mal so undestatement sein, wie das 301 aussieht.

Darum hab ich es kritisiert.

Period.

Ist nicht dein Ernst oder ?

Das ist ein profitorientiertes Unternehmen, dessen Ziel es ist Gewinn zu erwirtschaften. Da gehört es nun mal dazu Werbung zu machen um die Produkte an den Mann zu bringen. Mir fällt spontan kein Unternehmen ein, dass da einen anderen Weg verfolgt.
 
Mein Problem mit dem Angebot:

Warum muss L&S immer so auf dicke Hose machen?
Warum muss man gross schreiben, wie toll die Preisreduktion ist?
Warum kann man nicht einfach das Federbein für 249 Euro anbieten und gut?

Immer dieses super-duper, Mega, bestmöglichst, noch verbesserter, welterstes, pat. pend. usw...

Einfach mal so undestatement sein, wie das 301 aussieht.

Darum hab ich es kritisiert.

Period.

Regst du dich bei anderen Firmen auch so über Werbung auf?
Wenn ja, ok.
Wenn nein, hat es Liteville echt nicht leicht. Alle kritisieren diese Firma.

Die Leute, die nix wissen und nur lästern können, die Hasser, die die ein Liteville haben, die die gern eins hätten und sogar die Liebhaber sparen echt nicht mit Kritik.
Und das bei einer der besten Radschmieden die es gibt, die fantastische Räder baut.
Aber macht ja nix, denn:

Je weiter oben man am Berg ist, desto kälter und rauher weht der Wind.

:aetsch:
 
Kann man so oder so sehen.

Ich finde 54 % Rabatt is nicht mein Ding.

nenn mich romantisch, aber solch profitorientiertes schreckt mich eher ab.

Ich finde das Werbegebahren bei Liteville eigentlich relativ dezent. Zumindest im Vergleich zu dem was bei anderen Herstellern momentan abgeht. (Fragwürdige Auftritte auf Youtube u.a.)
 
Zurück