301 MK8 - Alternative Dämpfer

Servus leute,

bin nun so weit das ich meinen RP23 High Volume zu TFtuned schicken möchte.

Nun zu meiner Frage meint Ihr eine standart abstimmung langt oder sollte ich unbedingt PUSH mit machen lassen?

Ist ja dann doch ein kleiner unterschied!

Danke euch schon mal
Grüße
Basti
 
Versuche es so mal und entscheide selbst.

Aber ein gepushter Dämpfer ist Vergleich mehr zum Standard!
 
Servus leute,

bin nun so weit das ich meinen RP23 High Volume zu TFtuned schicken möchte.

Nun zu meiner Frage meint Ihr eine standart abstimmung langt oder sollte ich unbedingt PUSH mit machen lassen?

Ist ja dann doch ein kleiner unterschied!

Danke euch schon mal
Grüße
Basti

na ja, entweder du gibst das geld aus und probierst es... oder... du wirst nie wissen, ob es sich gelohnt hätte ;)

ich frag mal so: bist du denn momentan nicht ganz zufrieden mit dem dämpfer - gibt es etwas, was besser werden könnte oder sollte?

eine individuelle abstimmung wird mit sicherheit immer dem standard überlegen sein. die frage ist halt, ob du's brauchst, bzw. ob es dir den preis wert ist. soll ja auch leute geben, die das alles eh nicht merken ;)
(für dich) signifikant besser kann TFT es eh nur machen, wenn du präzise angaben geben kannst, was du gerne hättest.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

also ich habe einen günstigen RP23 bekommen der leider Leckt am ProPedal Hebel und FOX möchte nun 106 € & Versand haben um einen Service zu machen und ich selbst bekomme das nicht hin.

Also denke ich mir kann ich den auch zu TF Tuned schicken und abstimmen lassen für ein Paar Euros mehr und hab dann halt den perfekten Dämpfer für mein 301 und vorallem auch auf mein Gewicht abgestimmt.

Grüße
Basti
 
@scylla oder andere die Dämpfer von LH getunt fahren. Musstet ihr da auch angeben was ihr gerne hättet?

helmchen macht beim monarchen fürs erste ein standard setup rein. wenn das nicht passt bessert er nach wie du's gerne hättest.

beim monarchen fürs 301 ging es erst mal darum, das ding allgemein tauglich fürs 301 zu machen. beim fox liegt die sachlage etwas anders. da gibt's eh schon zig "standard" tunes wo mit rebound L/M/H, compression L/M/H und boostvalve-druck rumgespielt wird. davon passt wohl auch einer mehr oder weniger fürs 301, und auf's fahrergewicht kann man ja auch gleich noch eingehen. das wäre die "standard" lösung und sicher auch schon nicht schlecht. soweit ich weiß kann das toxo auch. wenn gepushed wird, rupfen die aber wohl das innenleben fast komplett raus und ersetzten es mit ihrer eigenen shimbasierten variante, wie rockyrider schon öfter erläutert hat. das ist halt imho nur nötig und sinnvoll, wenn man dann auch wirklich präzise anforderungen hat, oder wenn einen am standard-tune wirklich irgendwas stört. schließlich kostet das ganze ja auch geld. neugierde ist aber ein argument, zu dem man irgendwie auch nie "nein" sagen kann ;)

subjektiver/idiotischer ratschlag: also ich würd's pushen lassen, nach dem motto "wenn schon denn schon". dann hat man wenigstens das gefühl, das beste zu haben, auch wenn man nie wissen wird, ob man's wirklich nötig gebraucht hätte :D falsch macht man (außer im portemonnaie) damit sicher nichts, waren ja bisher immer nur sehr positive berichte zu lesen über das push-tuning.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

bin auf der suche nach einem alternativen Dämpfer für mein MK6 mit originalen Hebeln.

Kann mit jemand sagen wie ich in der Angelegenheit Lord Helmchen erreichen kann?

Gruß
Thomas
 
einfach "nö"?

Berichte mal von deinen Erfahrungen.

Ich fahr ne Spaghettigabel mit vernickelten Rohren:D
Placebos brauch ich nedd, vor allem bin ich nicht bereit ne Menge Asche dafür zu zahlen;)

Und vor allem glaub ich nedd, dass so ne Pfeife wie ich den Unterschied zwischen Kashima und Nichtkashima merken würde:rolleyes:
 
.....Und vor allem glaub ich nedd, dass so ne Pfeife wie ich den Unterschied zwischen Kashima und Nichtkashima merken würde:rolleyes:

Da hast du sicher Recht!

Aber anderen genüber solltest du besser Tipps geben, wenn du auch wirklich was sinnvolles beitragen kannst.
Deine Mutmaßungen helfen keinem weiter!
 
Da hast du sicher Recht!

Aber anderen genüber solltest du besser Tipps geben, wenn du auch wirklich was sinnvolles beitragen kannst.
Deine Mutmaßungen helfen keinem weiter!

Jawohl Cheffe,
ich werd in nächster Zeit meinen HL-tuned Monarch zurückbekommen und zusammen mit den bis dahin bestellten Qia-Hebeln verbauen.
Dann sehen wir mal, wie sich das für mich anfühlt.
Zusammen mit der Zocchi sollte das ein guter Trailstaubsauger werden:D

Es wurmt mich nur ein wenig, das die 34er Fox wahrscheinlich nur mit diesem Placebo zu bekommen sind und dadurch die Gabeln noch teurer geworden sind:heul:
 
Tja?

Aber du kannst dich entspannen.
- MZ hat schon erste Beschichtungen ihrer federelemente gezeigt.
- XFusion verbaut sie schon
- RS wird nachziehen, und in LV- Welt kommt alles wieder in Ordnung.

Und glaube mir, du willst das Kashima bei Luftfederelementen nicht mehr missen.
 
Tja?

Aber du kannst dich entspannen.
- MZ hat schon erste Beschichtungen ihrer federelemente gezeigt.
- XFusion verbaut sie schon
- RS wird nachziehen, und in LV- Welt kommt alles wieder in Ordnung.

Und glaube mir, du willst das Kashima bei Luftfederelementen nicht mehr missen.

Jetzt willst Du mich veräbbeln:mad:
 
nene, das ist die wahrheit.
mz berichte gab es schon im frühjar und xfsion hat schon fertige modelle bereit liegen
 
ach ja:
und MZ hat auch schon den Umsteig vom offenen Ölbad zur geschlossenen Kartusche angekündigt.
 
Zurück