301 MK8 Gerüchte, Wünsche und Visionen

  • Ersteller Ersteller MichiP
  • Erstellt am Erstellt am
Und auf die von Dir akzeptierten Kompromisse haben die Schaffer vielleicht keinen Bock, weil sie davon nicht überzeugt sind.

der genaue technische Aufwand wurde bis jetzt noch nicht erklärt, außer das es nicht möglich sei (Kollision des Hinterbaus mit dem Hauptrahmen)

Ich kann Byki gut verstehen, schließlich ist eine Aufrüstoption mit eine Kaufentscheidung.
 
mehr als 130 an Mk 1-7 geht schlicht deshalb nicht, weil dann der Reifen und/oder der Quersteg zwischen den Sitzstreben ans Sitzrohr kommt. Das kann man mit besonders dicken Reifen auch schon bei 130 schaffen (irgendwo hab ich das mal gesehen).
Andererseits wäre es ne Option: wenn der Hinterbau durchschlägt bist du zu schnell unterwegs und das mechanische ABS schlägt zu... :lol:
 
irgendwann ist nun auch mal Schluss mit der Möglichkeiten eines Upgrades, wenn dies technisch nicht mehr realisierbar ist.

Wenn Ihr einen Golf 6 kauft dann doch auch nicht unter der Prämisse dass dieser später zu einem Golf 7 umgebaut werden kann ?!
 
irgendwann ist nun auch mal Schluss mit der Möglichkeiten eines Upgrades, wenn dies technisch nicht mehr realisierbar ist.

Wenn Ihr einen Golf 6 kauft dann doch auch nicht unter der Prämisse dass dieser später zu einem Golf 7 umgebaut werden kann ?!


Mein neuer MK6 :-) mit zirka 15 cm Federweg vorn und hinten
 

Anhänge

  • golf6.jpg
    golf6.jpg
    29 KB · Aufrufe: 125
Zuletzt bearbeitet:
Bin auch ein MK5 Besitzer...

Vielleicht wäre eine Option mit neuen Ketten- und Sitzstreben um mehr Federweg zu erhalten?
Beim 901 wachsen die Kettenstreben ja nach Größe des Rahmens auch mit...
150mm Federweg beim 301 <MK8 wäre schon ne suuuuper Sache(incl. X12)!!!

Gruß
Boom
 
Ich bin dafür, dass es kein Update für die alten Rahmen gibt, da ich mir jetzt schon ewig von Kumpels anhören darf, wie toll das 301 ist, und was daran alles besser ist als am Bergamont Threesome, dass ich fahre.

Wenn ich dann mal das 301 MK8 hab, dann kann ich wenigstens immer sagen, bei mir ist dies und jenes besser!!

Sprich ich wurde lange gedemütigt, jetzt muss sich das ändern, ohne dass nachgezogen werden kann!!!!
 
@ Supasini

Bist Du den 301 Proto auch gefahren im Allgäu?:daumen:

Hast ja beim 901 Bericht geschrieben das welche da waren und Du ein MK8 kaufen wirst!
 
nö. hab nicht gefragt, weil ich weiß, dass ich das Teil haben will!
Hatte mir überlegt, dass ich ein Update von Mk 2 auf Mk x mache, wenn meine wichtigsten Wünsche umgesetzt werden:

- Zugführung für verstellbare Stütze
- steilerer Sitzwinkel, um 160er Gabeln als "normal" zu fahren
- dadurch die Möglichkeit, auch ne richtig grobe 180er Gabel rein zu bauen
- ...

die waren auch alle in M und ich fahre XL.
aber wie gesagt: es waren Protos, keiner entsprach der kommenden serie und bei LV zu Hause hatten die Jungs vorher aufgeräumt und alles interessante weggeräumt.
Aber ich glaube, das Teil wird sehr gut meinen Wünschen und Bedürfnissen nach ner Long-Travel-Trailmachine entsprechen.
jetzt muss nur noch die verstellbare Sattelstütze fertig werden und dann bau ich mir mein Traumrad: 160/160 mit Stahlfeder vorne und sub 13,5 kg bei richtig fetten Reifen :D
 
Vielleicht könnt Ihr ja eine Kleinigkeit verraten;)

z.B. gibt es nur eine Grundfarbe oder vielleicht doch 2:confused:

wir Liteviller sind ja Bescheiden :p

gruß

Michi
 
@Supasini

Gute Enstcheidung. :daumen: Bin mit meiner Long Travel Trailmaschine extrem zufrieden. :love: Der Federweg ist absolut genial, 160 /160 passt perfekt auf Trails und für endlose Kletterarien. Ick denke auch ein AlpenX sollte kein Problem sein. Ob du mit fetten Reifen und mit Liftstütze auf stabile 13,5 Kilo kommst, kann ich kaum glauben.

checkb:winken:
 
nö. hab nicht gefragt, weil ich weiß, dass ich das Teil haben will!
Hatte mir überlegt, dass ich ein Update von Mk 2 auf Mk x mache, wenn meine wichtigsten Wünsche umgesetzt werden:

- Zugführung für verstellbare Stütze
- steilerer Sitzwinkel, um 160er Gabeln als "normal" zu fahren
- dadurch die Möglichkeit, auch ne richtig grobe 180er Gabel rein zu bauen
- ...

die waren auch alle in M und ich fahre XL.
aber wie gesagt: es waren Protos, keiner entsprach der kommenden serie und bei LV zu Hause hatten die Jungs vorher aufgeräumt und alles interessante weggeräumt.
Aber ich glaube, das Teil wird sehr gut meinen Wünschen und Bedürfnissen nach ner Long-Travel-Trailmachine entsprechen.
jetzt muss nur noch die verstellbare Sattelstütze fertig werden und dann bau ich mir mein Traumrad: 160/160 mit Stahlfeder vorne und sub 13,5 kg bei richtig fetten Reifen :D

Hab mein 301 jetz auch mal aufgeräumt und bin bei 14,5kg mehr geht bei mir nich mehr und ich hab noch keine Fahrstulstütze vlt kommt man mit neuer Gabel und wenn man Leichte Felgen fahren kann+eventuel noch ne Spaßbremse (ne Oro oder so)auf 14 aber 13,5 is schon heftig n grenzwertiger Aufbau oder:confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
@L&S

Welche Lager werden im MK8 verbaut sein? Gleiche Anordnung wie im bisherigen 301, also mit einem Gleitlager im obersten Lager, oder wird man die Möglichkeit haben an allen Gelenken Kugellager zu bekommen? -wie in den frühen MK`s

vG
rob
 
@L&S

Welche Lager werden im MK8 verbaut sein? Gleiche Anordnung wie im bisherigen 301, also mit einem Gleitlager im obersten Lager, oder wird man die Möglichkeit haben an allen Gelenken Kugellager zu bekommen? -wie in den frühen MK`s

vG
rob

Die Möglichkeit bleibt Dir in jedem Falle immer. Auch die aktuellen MK.s können auf Kugellager umgerüstet werden! Ich hatte da schon einmal bei LV gefragt.

Grüße
Qia:)
 
Zur Zeit wünsche ich mir Mitarbeiter der Fa. Liteville die über Ihren Schatten springen könnten, trotz schlechter Erfahrung und doch ein wenig mit Neuigkeiten raus rücken würden;):p

gruß

Michi
 
warum?

jeder trottel gibt doch ungefragt seinen senf dazu. "deutschland deine hobbykonstrukteure", keinem kann man's recht machen (zeigt ja dieser thread schon zur genüge, die erwartungshaltung geht von cc feile bis mini 901 :eek: ), die threads entgleisen, michi und jo werden persönlich angegangen :(

das kanns ja nicht sein. das haben die beiden "als dank für ihre offenheit" nicht verdient.

2ct
flo
 
und deshalb sollen die weniger verirrten Schäfchen leiden;)

Nein ich weis schon wie Du es meinst und gebe Dir eigentlich recht, trotz alle dem die Neugier bleibt;)
 
Hallo,
ich habe ein MK2 und das Wippen hat noch nie gestört!
Nun habe ich mir schon mal ein MK8 reserviert und frage mich, ob das Gleitlager mich zufrieden stellen wird!?!

Ich hab ein 301 MK1 im Vergleich zu den Gleitlagervarianten der späteren Modelle ist dies deutlich agiler.

Zum MK 8 wir dann ne 36 passen.. die passt ins Mk1 meiner meinung nach nicht weil das zu sensibel für die Gabel ist:lol:

Kein witz , da macht sich meine Pike drin besser und ja, ich habe alles selbst ausprobiert was ich schreibe :p
 
Zurück