301 MK8 Gerüchte, Wünsche und Visionen

  • Ersteller Ersteller MichiP
  • Erstellt am Erstellt am
700 740 800 das sind richtig geile Breiten, hatte die vorher in der Hand :)

Danke Lexle - goil - da drauf hab ich gehofft - allerdings is nen 800er Lenker schon nen übler Vorbau-Quäler! :D
Denke aber 740 reicht mir. Hoffe die Teile kommen bald auch wirklich auf den Markt!

allerdings finde ich es persönlich schade dass man keine normalen Steuersätze und somit durchgehende 1.5 Gabeln im MK8 fahren kann - aber das ist eben der Nachteil am Leichtbau durch sonst absolut konsequente Systemintegration.
 
Zuletzt bearbeitet:
So ähnlich ;)

Jein.. Wenn man gesehen hat wieviel "Coneheads" (Tapered) mittlerweile am Start sind, quer durch die Bank bei allen Herstellern, dann war es vielleicht doch die richtige Entscheidung von JO und Michi.

Ich persönlich hätte lieber 1.5 gefahren, da ich jetzt trotzdem den Force 1.5 mit Reduzierhülse verbauen werde. Die Reduzierhülse und die Spacer werden aber das Mindergewicht des integrierten 1 1/8 gegenüber 1.5 wieder voll auffressen.

Das Rohr sieht aber gegenüber vielen der schwülstigen E2 Coneheads echt sehr gut aus.. :)

Meine 36 Talas ist eine tapered, insofern kein Problem. Aber ich hab noch eine 1.5 totem solo air, die ich auch ganz gerne (wie stollenbeiser und einige andere vermutlich) für längere trips in shuttle Reviere (Bozen, Finale) montieren würde. Ärgerlich? Pech gehabt? Soll ich dann die Fox40 aus dem Gabelschrank nehmen? Das gibt aber Mecker von [email protected] fürchte ich ;)
Aus LV Sicht alles verständlich, tapered ist halt die Zukunft, aber für mich erstmal ein weiterer Grund einen Rahmen mit durchgehend 1.5 zu nehmen.
 
@525 Rainer
Wie fandest du die Probefahrt mit dem MK8, natürlich nur das was das Messegelände hergegeben hat.

ich hab das 140er S und das 140er M getestet. beide mit abgesenkter gabel weil mir sonst der lenkwinkel zu flach ist. mit vorbaustellung auf weit vorne muss der lenkwinkel steiler sein sonst kippt die lenkung ab. ein grund warum alle heutzutage auf kurze vorbauten stehn weil die langen nur mit steilem oldschool lenkwinkel richtig funktionieren. das nächste problem war das tiefe cockpit das durch die abgesenkte gabel noch verstärkt wurde. der trend ist grad gegen mich aber das macht nix. ich wollt eigentlich das 101fx in lang mal fahren aber das war nicht dabei.
 
Du hast halt auch einen ziemlich speziellen Fahrstil wofür du auch die passenden Räder brauchst. Wird aber bei dir wahrscheinlich auf ein Nicolai mit Custom Geo rauslaufen, mit der Standartgeo glaube ich wirst du kein für dich passendes Rad im Moment finden.
 
meinst jetzt das hardtail? das braucht nicht nur ne passende geo sondern noch a paar andere features die der markt momentan nicht hergibt. ich such ne endlösung.
 
Ist denn jetzt tapered leicht und steifer als Onepointfive oder einfach nur weiter verbreitet?
Tapered st nicht steifer als 1.5 durchgehend, aber deutlich steifer als 1 1/8" und bietet nen guten Kompromiss aus Gewicht und Steifigkeit. Obendrein ist die Auswahl an leichten Vorbauten größer und das obere Lager leichter.
Damit ist auch in der Klasse unter 160mm interessant.
Das wichtigste ist die Biegung beim Bremsen und der Übergang zur Gabelkrone. Dies wird mit dem Tapered Schaft optimal gelöst. In diesem Einpressbereich sind 1 1/8 Schäfte bisher zusätzlich verstärkt - was auch Zusatzgewicht bedeutet. Bei 1.5 braucht man da keine Verstärkung.
Dies werden wohl die Gründe sein, warum es sich jetzt durchsetzt.
Gruß
harni
 
Nun,hab mir heute das neue 301 angeschaut und bin nicht wie beim `alten`total begeistert.Optisch und nur optisch,denn technisch wurde ja schon genug geschrieben,find ich es auf den ersten Blick nicht beeindruckend.
Die Schlichtheit und Unaufdringlichkeit des alten 301 steht im Gegensatz zum neuen MK 8.Das Neue ist deutlich massiver und die Formen fliesen nicht so organisch.Also hier stand die Natur nicht Pate,eher der Maschinenbau.
Kann natürlich sein,daß die Raw-Version diesen Eindruck bei mir verstärkt und es in schwarz etwas anders rüberkommt-schwarzes hab ich aber keins gesehen.
 
Nun,hab mir heute das neue 301 angeschaut und bin nicht wie beim `alten`total begeistert.Optisch und nur optisch,denn technisch wurde ja schon genug geschrieben,find ich es auf den ersten Blick nicht beeindruckend.
Die Schlichtheit und Unaufdringlichkeit des alten 301 steht im Gegensatz zum neuen MK 8.Das Neue ist deutlich massiver und die Formen fliesen nicht so organisch.Also hier stand die Natur nicht Pate,eher der Maschinenbau.
Kann natürlich sein,daß die Raw-Version diesen Eindruck bei mir verstärkt und es in schwarz etwas anders rüberkommt-schwarzes hab ich aber keins gesehen.

Da stimme ich zu, optisch ist das alte weit elganter. Bis auf den neuen Hebel, der ist echt schön.
 
Danke an die Bilder vom Rahmen und den Lenkern.
Ich für meinen Teil finde das MK8 Raw ziemlich "habenwollreflex"-artig. Die breiten Lenker sind.....nixs für die bewaldete Gegend aus der ich komme. Wenn ich bedenke, wie schnell da eine Seite an einem Strauch/Baum/Zaun hängen bleiben würde, müsste ich wohl immer einen zweiten Lenker bei einer Ausfahrt dabei haben.
Aber für die Alpenmurmler sicher eine gute Sache.

Gruß
 
Das etwas massivere Auftreten des MK8 ist halt ein muß für mehr Steifigkeit und mehr Reserven wenn das MK8 im 160mm bis 180mm Aufbau mal richtig rangenommen wird, da es jetzt halt noch besser bergab geschunden werden kann.
Im Vergleich zu onepointfive spart das tapered Steurrohr komplett ca. 70 Gramm Gewicht.
 
Das etwas massivere Auftreten des MK8 ist halt ein muß für mehr Steifigkeit und mehr Reserven wenn das MK8 im 160mm bis 180mm Aufbau mal richtig rangenommen wird, da es jetzt halt noch besser bergab geschunden werden kann.
Im Vergleich zu onepointfive spart das tapered Steurrohr komplett ca. 70 Gramm Gewicht.

Jo...das vergess ich dabei immer wieder. Das muß ja auch für 100Kg + Fahrer noch halten.

Bei Vorgaben wie 5 x 300 kilojoule Frontalbelastbarkeit schlägt sich das natürlich auch in der Optik nieder. Gerade bei 180er Gabeln.

Das tapered Steuerrohr halte ich persönlich für eine sehr schöne Lösung, gerade auch die direkt eingepressten Lager. Endlich ne Firma, die den Schritt macht.:daumen:

Das Teil ist wiedermal ein echtes Beispiel für praktische Konsequenz und Mut zum Fortschritt. Das ist schon spannend nur dabei zuzusehen.

Grüße
Qia:)
 
Nun,hab mir heute das neue 301 angeschaut und bin nicht wie beim `alten`total begeistert.Optisch und nur optisch,denn technisch wurde ja schon genug geschrieben,find ich es auf den ersten Blick nicht beeindruckend.
Die Schlichtheit und Unaufdringlichkeit des alten 301 steht im Gegensatz zum neuen MK 8.Das Neue ist deutlich massiver und die Formen fliesen nicht so organisch.Also hier stand die Natur nicht Pate,eher der Maschinenbau.
Kann natürlich sein,daß die Raw-Version diesen Eindruck bei mir verstärkt und es in schwarz etwas anders rüberkommt-schwarzes hab ich aber keins gesehen.

Bei mir kommen die gleiche Gedanken auf nach sehen von den viele Bilder. Ich habe trotzdem schon zwei mk8 Rahmen reserviert. Ich habe auch schon einen Käufer für meinen Mk4 aber den Zweifel setzt etwas ein...
Hoffentlich wird das grosse Loch im Oberrohr kleiner und schöner und wird es einen semi-integrierten 1.5 Steuersatz geben (selbst das neue Revelation kommt in einer full 1.5 Variante!).
Ich hoffe weiter das es schnell mehr Info zur deutlich geänderte Geometrie geben wird.
 
Was ist ein Center Rise Design? Der Vector 31,8 wird also nicht mit ca. 30mm Rise kommen?
Hi Brausa,
Center Rise Design bedeutet, dass beim OS Lenker der Lenker nicht zentrisch im Vorbau angeordnet ist, sondern oben flach ist. Hat also ca. 4mm Erhöhung.

5304ef0a-3def-4810-88fb-6a8f41641e5d.jpg


Der Vector 31.8 hat wohl ne ähnliche Erhöhung wie heute - glaube das sind ca. 9-11mm
Gruß

harni
 
Danke Berkel!:daumen: Hoffe dass es 1.5 bleibt...

Nein, Bleibt es nicht!

es kommt ein Tapered mit voll integriereten Lagern. Das Steuerrohr hatte ich gestern am LV stand in den Händen.

Der Prospektshot des MK8 mit den Specs hat dies auf dem Bild und im Text genauso.

Ich hatte ja auch schon ne 1.5 Fox.

Es kommt SICHER ein Tapered und 1.5 ist NICHT möglich.

Die Ausgestellten Bikes sind noch vor der Designänderung zu tapered entstanden.

Tut mir leid, dass ich deinen Tarum platzen lassen musste, mir wär 1.5 durchgehend auch lieber gewesen. Aber das LV Tapered Rohr wird sehr gut aussehen. und den Force 1.5 mit Reduzierhülse wird man optisch auch fahren könenn. dann sieht das aus wie aus einem Guss...
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Vergleich zu onepointfive spart das tapered Steurrohr komplett ca. 70 Gramm Gewicht.

Aber wer läßt den den kompletten 280mm Schaft stehen? ;)

Was man zu den Rahmen sieht sind interessante Möglichkeiten.
Lagerschale gleich rein in den Rahmen, spart Gewicht ist aber sch... wenn die Lagerschale auschlägt bzw. sich ausarbeitet.

Für eine lange Lebensdauer ist das natürlich nicht schön.
 
Hallo

Komme gerade ausm Urlaub zurück (3Wochen ohne Netz) und jetzt diese ganzen SAUBEREN Neuheiten hier!!!!!!!!!
Da ich jetzt wohl kaum noch bei meinem Händler anrufen brauche, die FRAGE DER FRAGEN?????

WANN WIRD DAS 301 WOHL LIEFERBAR SEIN?????

Hat dazu schon jemand etwas in Erfahrung gebracht?

Bin echt froh, schon einen Rahmen geordert zu haben!
 
Hallo

Komme gerade ausm Urlaub zurück (3Wochen ohne Netz) und jetzt diese ganzen SAUBEREN Neuheiten hier!!!!!!!!!
Da ich jetzt wohl kaum noch bei meinem Händler anrufen brauche, die FRAGE DER FRAGEN?????

WANN WIRD DAS 301 WOHL LIEFERBAR SEIN?????

Hat dazu schon jemand etwas in Erfahrung gebracht?

Bin echt froh, schon einen Rahmen geordert zu haben!

Offiziell Dezember (noch)
reell: März/April
 
Zurück