36er FOX Float RC2 -2015-

Anzeige

Re: 36er FOX Float RC2 -2015-
Ist aber eigentlich egal wie SRAM mit schlackernden Buchsen umgeht?
Hier geht es doch um eine bestimmte Gabel von einem anderen Hersteller.
 
Danke, das ist aber eine 34er. Nachdem ich aber mit meiner 180er 36 super zufrieden bin soll es auf jeden Fall wieder eine 36er mit 170mm werden. Wird wohl auf den Umbau hinauslaufen. Für meine gebrauchte Gabel bekomme ich nicht genug.
 
Aktuell muss ich feststellen, dass die Gabel bei den warmen Temperaturen richtig fluffig wirkt. Normalerweise sollte die Gabel durch das dünnere Öl deutlich temperaturunabhängiger arbeiten oder verstehe ich das falsch? Oder spielt hier das Schmieröl noch eine größere Rolle?

Funktion ist jedenfalls nach wie vor top. Mittlerweile habe ich eine Einstellung gefunden die mir von Tour über Bikestolpern bis Park taugt. Natürlich ist ein Kompromiss bei der Federwegsausnutzung notwendig, aber die in Kauf zu nehmenden Nachteile beschränken sich glücklicherweise auf ein Minimum.

Interessieren würde mich noch inwiefern die Abstimmung der Dämpfung der RC2 Version geändert wurde. Weiß hier jemand bereits genaueres bzw. in welche "Richtung" die Dämpfungscharakteristik geändert wurde?
 
Das mit dem fluffig habe ich heute auch festgestellt. Dachte es liegt an mir
Bin mal gespannt was das bei 35grad wird
 
Schade, dass die neuen Fox Float 36er mittlerweile so einen extrem abgehobenen Preis haben.
So wird das nix mit dem Nachrüsten.
Habe überlegt im Herbst die Federgabel zu tauschen, aber so wird das nix mit der 36er.
Hätte Fox gerne wieder mal eine Chance gegeben...
 
Ja aber ne 180er mit 160er Casting!
Ist die gleiche Gabel wie die 160er, 170er ect.
Du kannst die bis auf 130mm traveln!
 
Das die Gabel bei hohen Temperaturen überdämpft ist kann ich bestätigen.
Im Frühjahr habe ich mit 2 Tokens, 20%Sag (?) und Druckstufe 1/3 von auf den FW komplett genutzt.
Jetzt bei 30° nutze ich selbst bei komplett offener Druckstufe nur noch 85% des Federwegs.

Mal sehen was ich bei dem Umbau des 650b Castings mache. Entweder nur noch 1 Token oder dünneres Öl. Was ist jetzt drin, 10er?
 
Kann mir jemand erklären warum die Gabel bei hohen Temperaturen mehr dämpft als bei niedrigen? Müsste es nicht eher andersrum sein?
 
Vielleicht ist sie nicht uberdämpft sondern straffer weil sich die Luft ausdehnt? Dafür müsste man mal den Sag checken.(habe nur schon mein Bike zerlegt) Dieses Problem hatte ich zumindest bei keiner anderen Gabel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Frage in die Runde.

Scott hat bei bestimmten Modellen eine Fernbedinung am Lenker um Dämpfer und Gabel zu verstellen. Ein Bekannter möchte seine 34er gegen die neue 36er Float tauschen, ist ein Umbau auf die Verstellung mit Fernbedinung problemlos möglich oder gibts dafür spezielle Modelle?

Kann der Verstellmechanismus von der 34er direkt auf die 36er verwendet werden oder muss da eine andere Anbindung genutzt werden?
 
Das neue Genius LT hat doch eine solche Fox 36.
Einzel bekommt man die afaik nicht. Spezialteil für Fox.
Er soll halt mal bei einem Scott Händler nachfragen.

Da das Frameset nur mit Gabel verkauft wird kann er auch das kaufen und den Rahmen verkaufen. Ist sicher gefragt. Ich wollte damals einen Rahmen aber hatte Angst auf der Gabel sitzen zu bleiben.
 
Zurück