Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Morgen ich über leg auch das MST Tuning verbauen zu lassen! Lohnt es sich den das Geld in die Hand zu nehmen? Weil viele Berichte gibt es ja nicht darüber...Danke für die Info.Das hört sich doch sehr gut an
Hatte schon etliche Boxxer bei MST und war damit immer sehr begeistert.Wusste nur nicht ob sich das für die 36er lohnt,da die ja so schon die meisten Gabeln schlägt.
Ich werds mal testen![]()
Genauer?Hi,
hab meine Gabel auf das MST Tuning umbauen lassen....der absolute HAMMER!!!
Ich würde ausschließlich zu Push gehen.Hat schon jemad seine F36 von Push (bzw. TFTuned) tunen lassen? Ich möchte F36 meine gerne überarbeiten lassen, bin mir aber noch nicht sicher ob ich die Gabel an TFTuned oder Fahrrad Fahrwerk schicken soll...
Ich würde ausschließlich zu Push gehen.
Haben die meiste Erfahrung und meine Wünsche immer erfüllt.
Die gelegenheit eine MST Kartusche zu fahren hatte ich leider noch nicht.vor noch nichtmal 2 Jahren hätte ich dir da zugestimmt, mittlerweile sieht die Sache aber etwas anders aus,wieso das Teil bis nach England schicken, mehr bezahlen,damit dann weniger dran gemacht wird als bei Fahrrad Fahrwerk(MST).
Push beschränkt sich doch Hauptsächlich auf die Druckstufe der F36, MST Druckstufe + komplett neue Zugstufe,die mMn nach die Referenz ist im Moment.
Bist du eigtl mal eines der aktuellen MST Tunings gefahren ?
Ich selbst habe ein MST-Tuning in meiner 160er Lyrik. Dadurch habe ich erstmal festgestellt was so ein Tuning bringen kann. Die Lyrik wird jetzt aber verkauft, da ich günstig an ne Fox komme. Ne neue Druckstufe brauche ich definitiv da mit 100 kg fahrfertig und teilweiser rabiater Fahrweise der Tune für den/das Durchschnittsfahrer/gewicht an seine Grenzen kommt. Die überarbeitete Zugstufe in der Lyrik war aber schon sehr geil.
Ich hab auch noch ne 34 die zum Tuning muss...da bietet MST aber leider nix an, da bin ich dann auf Push angewiesen. Vielleicht teste ich Push mal mit der 34 und entscheide dann basierend auf dem Ergebnis was ich mit der 36 mache
Servus,
bin mit meiner neuen Lyrik 170mm gar nicht zufrieden.
Ist jemand schon von der Lyrik auf die Fox umgestiegen und kann dazu was sagen?
Ist eigentlich bei der 36er HSC/LSC auch eine Fit4 Kartusche verbaut?
Weil auf der Homepage steht HSC/LSC oder Fit4. Würde gerne wissen wollen ob das E16 Tune auch bei der HSC/LSC verbaut ist. Oder ist das E16 Tune nur eine Optimierung für die Fit4 und hat gar nichts mit der HSC/LSC zu tun.

Keine Ahnung wie weit du mit den Oberarmen gekommen bist?Die 36 early 15 ist wirklich recht "tough" bei der Rückmeldung des Untergrunds!
..kann man dem mit mehr Tokens und geringerem Luftdruck plus mehr LSC etwas entgegenwirken?
..die Möglichkeit Fitnesstraining für die Oberarme hab ich schon versucht;-)
Ps. Die neue 34er Float ist richtig "handsome" dagegen und bis 150 ne echte Alternative