4. Norddeutsche Klassikertage am 21./22. Juni in Lübeck

useless

Mach es richtig oder lass es bleiben!
Registriert
4. November 2018
Reaktionspunkte
6.491
Ort
Marzipanien
Hallo liebe Leute! Es geht wieder los mit der Planung für unser Treffen in Lübeck 2025. Letztes Wochenende war Volker bei mir und wir haben da auch über unsere Veranstaltungen resümiert und reflektiert.
Nachdem wir letzes Jahr mit dem Wetter wirklich kein Glück hatten (zumindest am Samstag) und das Essen im H7 leider auch keine wirklichen Bergeisterungsstürme verursacht hat, besteht doch etwas Handlungsbedarf. Die Idee mit der Lüneburger Heide, die es dann ja in den Nachwehen der Klassikertage gab, löste aus meiner Sicht auch keine Begeisterungsstürme in Massen aus. Zudem die Tour im August ja auch auf gar keine Resonanz stieß..... 🤔
Nun kam aber meine Frau neulich auf eine Idee, von der auch Volker ganz angetan war, als Veranstaltunsort: Das alte Karstadt Sportgebäude mitten in der Lübecker Altstadt steht leer und kann von Jedermann/frau als Veranstaltungsfläche genutzt werden:
https://www.luebeck-tourismus.de/uebergangsweise/uebergangshaus
Was haltet ihr davon? Natürlich müssten einige Sachen organisiert werden, was dann ja auch meine Aufgabe ist. Aber die Location hat viele ganz entscheidende Vorteile und bietet eine tolle Athmophäre mit klasse Lage und allem was wir bräuchten
20250117_122205.jpg
20250117_121458.jpg
20250117_121914.jpg
20250117_121650.jpg

Weiterhin gilt es natürlich, einen gemeinsamen Termin zu finden. Sollten wir uns mehrheitlich für diesen Ort entscheiden, müsste ich bis spätestens sechs Wochen vorher einen Plan/Konzept einreichen. Dies bitte ich zu bedenken!
Pfingsten fällt in diesem Jahr auf den 8./9. Juni, und ich bin ja immer ein Freund von ein bis zwei Wochen danach. Dann kann man sich ggf. mit dem Argument "ihr hattet jetzt schon das Pfingswochenende" abseilen. Wenn es denn sein muss😏
Wäre also 14./15. oder 21./22. Juni.
Für andere Vorschläge steht hier erstmal alles offen, wie die letzten Jahre auch zählt aber die Mehrheit.
Also freue ich mich auf rege Diskussion:winken:
 
Gibt es Informationen, ob wir an die Öffnungszeiten gebunden sind (-19Uhr?).
Würde ja prinzipiell reichen, aber sollte das Wetter wieder nur so semi gut werden, wäre die Option dort zu verweilen toll.
 
Also ich würde die Zeit wie die letzten Jahre einplanen: Start gegen 12 Uhr, Ende so bummelig 16 Uhr. Das Haus hat von 10-19 Uhr auf, ich denke das passt.
 
Wenn's Wetter passt, haben wir dann ne Verpflichtung uns dort DRINNEN aufzuhalten und die erklärten Aktivitäten auch dort durchzuführen?
 
Ich komme immer gerne in den Norden- Erst recht wenn @useless nach Lübeck ruft. Allerdings bin durch meinen neuen Arbeitgeber nicht so flexibel wie vorher. Und muss auch Urlaubs Kapazitäten aufbringen, um mich um meine Mutter zu kümmern. Ich warte also erstmal ab auf welches Datum wir uns einigen- und dann schauen ob es klappt.

...wäre aber super gerne wieder mit am Start :bier:
 
Wenn's Wetter passt, haben wir dann ne Verpflichtung uns dort DRINNEN aufzuhalten und die erklärten Aktivitäten auch dort durchzuführen?
Nein wir können machen was wir wollen. Wir müssen schon vorab in der Anmeldung den Platzbedarf angeben. Somit wird es auch etwas verbindlich für alle Teilnehmer. Ständer bzw Sicherung würde ich übernehmen, ein Sicherheitsdienst ist aber vor Ort. Es würde aber mit Sicherheit mehr Aufsehen erregen und mehr Gespräche mit Außenstehenden geben vermute ich.
 
Schöne Idee. Die gab's doch hier schon einmal im forum (von @oppaunke ). Eine 90er mtb Messe "nachstellen" . (Oder geht das etwas weiter?)

Der Ort klingt doch gut. Gibt's da eine Preisliste?
 
Schöne Idee. Die gab's doch hier schon einmal im forum (von @oppaunke ). Eine 90er mtb Messe "nachstellen" . (Oder geht das etwas weiter?)


Der Ort klingt doch gut. Gibt's da eine Preisliste?
Aloha!
da geht es tatsächlich weiter. :daumen:
Meine angedachte Location sollte passen.
Leider werden mir in 2025 einige private Termine in die Quere kommen, somit muß ich die Sache auf nächstes Jahr (2026) verschieben.Dazu werde ich beizeiten auch was in dem betreffenden Faden schreiben.
Ich versuche 2 Daten zu bekommen, an denen das Areal frei ist.Darüber kann man dann ja abstimmen.
Soll hier aber nicht das Thema sein.
Gutes Gelingen in Lübeck!
Ich habe euch weiterhin auf dem Schirm!8-):daumen:
Gruß,
Oppa
 
Tja, so ein wenig mau ist die Resonanz auf das 4. Event ja schon gerade was die Terminfindung betrifft. Die wäre ja schon wichtig für einen erventuellen Veranstaltungsort im Übergangshaus/-Wiese! Zur Wahl stünden 14./15. Juni oder 20./21., also das Wochenende drauf. Wie ist die Tendenz überhaupt?
 
Hier wäre der 2. Termin besser, aber ich komme ja aus Zeitgründen wahrscheinlich eh nur am Samstag. Je nach Programm wäre auch ein Erscheinen am Sonntag möglich, aber das kann ich nicht versprechen.
 
Hi, hört sich nicht schlecht an!
Wenn dann wäre bei mir auch nur der 2. Termin möglich.
Habe jetzt nicht viel auf der Lübeck Seite geschaut, aber steht da nich etwas von Sa,So geschlossen?
 
Habe jetzt nicht viel auf der Lübeck Seite geschaut, aber steht da nich etwas von Sa,So geschlossen?
Tja leider stimmt es. Ärgerlich, somit ist die Idee hinfällig. Vielleicht die Übergangswiese ebenfalls direkt in der Stadt. Oder am alten Hafen an der Bude von Fangfrisch wo wir Samstag Abend immer das Abschlussbier fassen. Ich könnte auch mal im Lübecker Beachclub anfragen, da gab es letztes Jahr ein Vespa Treffen....
https://www.strandsalon.de/
Zumindest geht die Tendenz eindeutig zum zweiten Termin am 20./22.. Das ist doch schon mal was. Hab ich mehr Zeit mein Kite Frame Replika fertig zu stellen.
 
Bin also wieder in der Zivilisation. Ich würde diese Woche noch abwarten, aber ich denke der Termin geht in die Richtung 21./22.! Mit evtl. alternativen Veranstaltungsorten setze ich mich die nächsten Wochen auseinander und poste hier updates. Nächstes Wochenende würde ich dann auch die Überschrift ändern.
 
Hallo in die Runde! Also ich habe Aufgrund der Reaktion jetzt in der Überschrift das Datum ergänzt, für das sich die Meisten ausgesprochen haben. Das Übergangshaus habe ich auch schon abgeklärt. Das fällt aus, da Samstagöffnungen nur mit erheblichen Kosten verbunden wären.
Der Beachclub https://www.strandsalon.de/ wäre durchaus eine Alternative, ich werde mich zeitnah drum kümmern. Hier kam mir aber die Idee, vielleicht den ersten Tag anders zu gestalten:
Wenn wir uns auf den Beachclub einigen könnten, vorrausgesetzt es würden keien massiven Kosten auf uns zu kommen, könnten wir vielleicht später am Tag beginnen. Soll heißen für manche, sie bräuchten nicht schon am Freitag anreisen. Da wir Samstags immer noch eine nicht weiter erwähnenswerte Tour gefahren sind um anschließend Bier zu konsomieren, würde ich dann darauf verzichten und gleich nahtlos zum Bier überzugehen.
Dafür aber am Sonntag eine richtig anständige Tour zu reissen....
Also bin ich gespannt af Reaktionen.
 
Zurück