6 Bikes zur Wahl - Hilfe gesucht

Also mir hat ja das Epic mit dem Brain auch super gefallen.

Zu welchem Modell tendierst Du? Zum günstigeren oder gibts da doch einen Grund das teurere zu nehmen?
 
Mein Favorit ist eindeutig das Epic FSR Disc für 2350 Euro UVP.

Hat unter den Epics das beste Preis/Leistungsverhältnis.

Und die 11,7 kg fahrfertig schafft kein anderer Konkurent auch nur ansatzweise.

Wenn man es mal mit früheren Epics vergleicht ist es geradezu ein Schnäppchen.

Und das schönste der 2006er Epics ist's meiner Meinung nach auch noch.


Gruß,
king_3.gif
 
Finds eigentlich auch ziemlich genial. Bin nur a bissi verunsichert, da der Händler gemeint hat (nanonaned) dass die Bremse ned so gut ist wie de Schimano.

Also nochmals: Gibts gegen die Avid Juicy 5 nichts einzuwenden? Und die Größe der Bremsscheibe (160) reicht auch für einen sportlichen Downhill (hab ca. 75 kg)?

Danke
B.A.
 
uphillking schrieb:
@ralu: welches Epic-Baujahr war das?

Die 2006er Epic's haben

1.) hinten 100mm Federweg (früher 90mm)
2.) das neue BRAIN-FADE = wesentlich sensibler ansprechend einstellbar wie bisher.

Wenn du also ein früheres (2003-2005) Epic gefahren bist kannst du das jetzt nicht direkt vergleichen.


PS: das neue Epic wird auch mein nächstes Bike sein...

Es war das 2005 EPIC nicht das 2006. Wobei ich grundsätzlich nicht für Platform mit Losbrechmoment (ob jetzt einstellbar oder nicht) bin.
Ist aber Geschmacksache.
Für den Umstieg Hardtail -> Fully und wenn man die gestreckte Sitzposition mag ist das EPIC sicher eine sehr gute Wahl.
 
baracus schrieb:
Finds eigentlich auch ziemlich genial. Bin nur a bissi verunsichert, da der Händler gemeint hat (nanonaned) dass die Bremse ned so gut ist wie de Schimano.

Also nochmals: Gibts gegen die Avid Juicy 5 nichts einzuwenden? Und die Größe der Bremsscheibe (160) reicht auch für einen sportlichen Downhill (hab ca. 75 kg)?

Danke
B.A.

Die Juicy5 ist im Prinzip eine sehr gute Bremse (Bremssattel baugleich mit Juicy7). Das einzige was mich stört sind die unschönen Bremshebel aus Kunststoff !

Hauptsächlich aus diesem (optischen/haptischen) Grund wird bei meinem Epic eine Magura Marta verbaut. Dann auch gleich mit 180er Scheibe vorn, aber nur weil die zufällig dabei ist.
Bei Normalgewichtigen und Mittelgebirgsbenutzung reichen aber eine 160er.

Ausserdem kommen bei mir noch Schwalbe NobbyNic/Racing Ralph Reifen in 2,25 mit XX-light Schläuchen, der Selle Flite TT Sattel, sowie der Specialized CarbonRiser-Lenker mit Ritchey WCS-Griffen als Austausch ans Epic.


PS: sollte das Bike aber erst mal bestellen... :-))
 
Man muss es halt mögen das Epic. Es ist halt mehr ein Bike für den Einsatzbereich competitive XC als für All Mountain durch-dick-und-dünn, um nicht zu sagen ein Bike für die gepflegte Loipe. Der Hinterbau bietet einige zusätzliche Klemmmöglichkeiten für Äste und Gesträuch zwischen Hinterbaustreben und Dämpfer - wenn man kein Faible hat für halb zugewachsene Waldwege, Unterholz und tieffliegende Latschen störts nicht weiter. Spätestens in dem hüfthohem Buchsbaumbewuchs (sehr zähes hartes Holz) wie er für manche mediterrane Gebirgsregionen typisch ist: aua aua aua, das spitz zulaufende Dreieck zwischen Dämpfer und oberer Hinterbaustrebe ist die ideale Klemmfalle und aus die Maus. Den eigenen Anwendungsbereich richtig definieren ist halt alles beim Kauf.
 
Jetzt hab ich noch eine Frage: Und zwar ist ja am Scott MC 40 eine Shimano LX Disc drauf - ist diese schlechter als die Juicy 5? Und wenn ja, kann man da relativ einfach eine andere Bremse drauf haben, oder wird das auf Grund der Dual Control Hebel sehr schwierig?
 
So und nochmals muss ich kurz um eine Meinung bitten. Hab jetzt seit heute ein Genius MC 30 2005er Modell als Testrad (offensichtlich ist auf das aktuelle Genius so ein run dass mein Händler keines mehr hatte und wahrscheinlich auch so schnell keines mehr kriegt) und des Rad ist schon echt klasse. Nur eines hat mich gestört: Wenn man z.b. auf der Strasse bergauf den Dämpfer hinten öffnet (hat ja die Möglichkeit entweder den Dämpfer zu sperren, halb- oder eben ganz zu öffnen) dann fängt das Hinterteil doch merklich an zu wippen. Ist das normal bei de Fullys, ist das ein Fehler des Genius (ev. des 2005ers) oder ist da auch nur was falsch eingestellt?

Ansonsten ist das MC schon ein tolles Rad - würde das MC 30 um 2300 € bekommen - ist doch auch ok?
 
Naja, starkes wippen verspüre ich bei meinem nicht gerade. aber ich gebe dir recht, bei ganz offener dämpfereinstellung geht es schon "stärker" mit. aus diesem grund mache ich immer die einstellung auf halb und nachdem ich den harten selle-sattel runtergeschmissen und einen gelsattel habe mache ich sogar bei steilerem anstieg ganz zu.
2.300 find ich jetzt für ein 05er Modell nicht unbedingt billig. im bekannten verkaufsipäi (und anderen) gabs schon bessere angebote.
 
Naja das komische ist ja, dass ich den Dämpfer nur 1/2 offen hatte und da auch schon deutliches Wippen merkte - vielleicht ist der Dämpfer aber auch schlecht eingestellt. Kann ich das irgendwie kontrollieren?

Aha ich dachte bis so eben dass 2300 für ein MC 30 mehr als ok ist. Danke für den Hinweis!!!!
 
nimm das epic mit der avid. habe ich vor kurzem für einen freund aufgebaut. meines erachtens ist die avid die bessere bremse, auch wenn sie billiger aussieht als die shimano. einmal dran, keine probleme mehr. gut, hast du bei der shimano auch, aber es ist halt ne shimano... immerhin besser als so eine schwäbische fettpresse.
fahre selbst ein epic, 2004er, kein 2006er, und ich muss sagen, ist echt ein super rad. das 2006er bin ich nur mal kurz für ca. 30 km gefahren. auch genial...
 
uphillking schrieb:
Die Juicy5 ist im Prinzip eine sehr gute Bremse (Bremssattel baugleich mit Juicy7). Das einzige was mich stört sind die unschönen Bremshebel aus Kunststoff !

Hauptsächlich aus diesem (optischen/haptischen) Grund wird bei meinem Epic eine Magura Marta verbaut. Dann auch gleich mit 180er Scheibe vorn, aber nur weil die zufällig dabei ist.
Bei Normalgewichtigen und Mittelgebirgsbenutzung reichen aber eine 160er.

Ausserdem kommen bei mir noch Schwalbe NobbyNic/Racing Ralph Reifen in 2,25 mit XX-light Schläuchen, der Selle Flite TT Sattel, sowie der Specialized CarbonRiser-Lenker mit Ritchey WCS-Griffen als Austausch ans Epic.


PS: sollte das Bike aber erst mal bestellen... :-))

Kommt zwar ein bißchen spät, aber: An der Juicy5 sind keine Plastikhebel verbaut. Das ist stinknormales Aluminium. Das einzige Plastikteil am Hebel ist die Abdeckkappe vom Ausgleichsbehälter. Ist meine erste Scheibe, ich finde, sie bremst ganz gut. Würde sie wieder kaufen (75 kg + 160er Scheiben).

Gruß, Geisterfahrer
 
Hi, sollte es wen interessieren - meine Entscheidung ist gefallen. Hab mit heute das Specialized Epic gekauft (bekomme es am Donnerstag). Es hat mir einfach vom Fahrgeführ her besser gefallen, auch wenn die Ausstattung am Genius vielleicht um ein bischen besser war...

Danke an alle für die wertvollen Tips!!!
 
Obs die richtige Entscheidung war muss sich noch herausstellen :-) Aber ich denke auch - freu mich schon ziemlich auf das Bike!

Hab mir nun das Epic Disc mit der Juicy (also das günstigere) genommen!
 
Genau das Bike wäre auch meine Wahl. Schreib mal wie deine Eindrücke sind wenn du die ersten Ausritte hinter dir hast. Interressiert mich.

PS: haste die normale UVP 2350.- € bezahlt oder konntest du noch handeln?
 
Naja 6 % hab ich raushandeln können (der Händler bei uns in der Stadt ist da extrem und gibt einfach ned mehr) und beim Zubehört kommt er mir noch ein wenig entgegen. Mehr war aber ned drinnen...
 
So, hab das Bike heute bekommen und bin schon die erste (kurze) Tour gefahren. Muss schon sagen, ich bin absolut begeistert. Die Sitzposition am Bike ist für mich absolut perfekt, die Federung scheint super zu funktionieren (wies die Werbung verspricht - steif beim treten und offen bei Schlag) und in Kombination mit dem einstellbaren Dämpfverhalten auch für einen schnelleren Downhill mit Steinen,... super geeignet. Und auch bergauf macht es bei weiten mehr Spass als mein altes Cube und scheint einfach nur nach oben zu stürmen (kann auch sein dass ich mir das vor lauter Freude über das neue Bike nur eingebildet hab *ggg*)
Was mir aber fast am besten an dem Bike gefällt ist wie wendig es mir vorkommt, macht einfach riesigen Spass auf engen Trails damit zu fahren. Ich denke ich hab die richtige Entscheidung getroffen!!!!!

Also, Dank nochmals an alle, die mich bei der (zugegen recht lange dauernden) Entscheidungsfindung unterstützt haben!
 
Zurück