601 MK1 Wartezimmer

He Freeridesurfer, jetzt du ja mal ordentlich aufs Klötzchen gehauen.
Aber so recht folgen kann man dir nicht.................
 
willst du deinen A..... drauf wetten?
damite es schneller ging ist eine serie in weiß in taiwan gepulvert worden-nicht viele,und es war ein versuch.Das habe ich sogar schwarz auf weiß.
seit dem miserabelen ergebniss ist alles jedoch wieder bei dem in deutschland ansässigen gemacht worden.
ob gut oder schlecht---naja


@RockyRider66

meinst du das?
 
willst du deinen A..... drauf wetten?
damite es schneller ging ist eine serie in weiß in taiwan gepulvert worden-nicht viele,und es war ein versuch.Das habe ich sogar schwarz auf weiß.
seit dem miserabelen ergebniss ist alles jedoch wieder bei dem in deutschland ansässigen gemacht worden.
ob gut oder schlecht---naja

Ich sprech von denen die in Fellbach gepulvert werden. Ob mal 1 Serie testweise in Tawan gemacht wurde, keien Ahnung würd mich au nt wirklich interessieren. Das ist doch eigentlich auch das klassische Naßlackierland.

Pulver kommt bei mir bei LV nicht in Frage mir reichen die positiven Erfahrungen mit meinen eloxierten. Mit der Pulverqualität hab ich mich bei diversen anderen Fabrikaten die auch in Fellbach pulvern lassen bereits genug geärgert :D
 
Ich sprech von denen die in Fellbach gepulvert werden. Ob mal 1 Serie testweise in Tawan gemacht wurde, keien Ahnung würd mich au nt wirklich interessieren. Das ist doch eigentlich auch das klassische Naßlackierland.

Pulver kommt bei mir bei LV nicht in Frage mir reichen die positiven Erfahrungen mit meinen eloxierten. Mit der Pulverqualität hab ich mich bei diversen anderen Fabrikaten die auch in Fellbach pulvern lassen bereits genug geärgert :D


na das hört sich ja berauschend an...........
ich lasse meinen nächsten hier im ort von einem Air brusher machen.

Ich will hier keine bilder posten von meinem weißen(oder soll ich sagen -gelb gewordenen)
das wär gegenüber LV nicht fair.
obwohl das schon sehr ärgerlich war bei dem aufpreis
 
na das hört sich ja berauschend an...........
ich lasse meinen nächsten hier im ort von einem Air brusher machen.

Ich will hier keine bilder posten von meinem weißen(oder soll ich sagen -gelb gewordenen)
das wär gegenüber LV nicht fair.
obwohl das schon sehr ärgerlich war bei dem aufpreis

Schonmal mit Auto Wachs oder Polish probiert, hab ich mal einen vergilbten Firebeast nach 5 Jahren wieder schön weiß bekommen ( Gepulvert war der na wo wohl ?)
 
Kleiner Tip
Die FA.Bayer(M.....) am Westerwald kann wirklich super Pulvern.
nur mal für die die mal ander Pulverfarben mit guter Quali haben wollen.
Man sucht die ja fast vergebens
 
Schonmal mit Auto Wachs oder Polish probiert, hab ich mal einen vergilbten Firebeast nach 5 Jahren wieder schön weiß bekommen ( Gepulvert war der na wo wohl ?)

Doch doch
aussage von LV war aber auch das die weißen leider nicht UV beständig waren und somit innerhalb kurzer zeit jetz im sommer gelb wurden.
wurde zwar nachgebessert.
aber ich habe auf diese serviceleistung(HAHA) nicht mehr zurückgegriffen.

aber ist ja auch egal

die Rahmenfunktion ist einfach geil
zwar waren die nähte und die verarbeitung der ersten mkß`s besser-aber naja

einfach geile rahmen
 
hab mir gestern mal das workshop heftchen gegönnt.

da ist das 601er auch in allen grössen abgebildet.

S: 2730gr Oberrohrlänge: 560mm
M: 2780gr 580mm
L: 2860gr 600mm
XL: 2920gr 620mm

gewichte jeweils ohne dämpfer

die oberrohrlänge ist somit im vergleich zum 901 jeweils um 5 mm kürzer geworden....

weiss jem. von euch den lenkwinkel/sitzwinkel vom 901 L mit 170h (ft swiss)/160v (fox van) ??

hatte das nämlich mal in dem setup getestet...

Danke
 
Hi Ihr,

also was ich heute vom 601 live sehen konnte, lohnt sich das warten für alle Besteller allein schon nur vom Sitztest und dem was man mit dem freien Auge sehen kann.

Allein das Gesamtgewicht von dem Prototypen mit 180er Fox war schon ein Highlight.

Das Bike sieht als Prototyp schon ausgereifter aus, als die restlichen Bikes, die in dem Shop zu sehen waren......mal abgesehen von den Stahlrahmen die dort hingen....*love*

Wie man rein Canyon, Cube oder die dort stehenden Cannondales allen ernstes mit so einem 601 vergleichen kann, geht mir echt nicht in den Kopf, das sind doch zwei völlig unterschiedliche Fertigungsphilosophien, das sieht man an jedem Detail.

Bei den anderen Bikes siehst Du Formen, Ecken und Kanten, wo man sich denkt, was das eigentlich soll? Oder wozu diese Lösung jetzt gut sein könnte.

Sowas gibt es an einem LV nichgt und beim 601 ist das mehr als deutlich.

Wie im anderen Thread erwähnt, erzählen die jenigen, dies gefahren haben, dass das 601 von der Handling-Charakeristik gegenüber dem 901 einiges vom 301 bekommen haben soll. Angeblich spürt man das sofort.

Ich muss sagen: Ich glaubs sofort.

Der Sitzwinkel ist eindeutig steiler als beim 901, ich hatte den 901er in der Hand, neben dem 601. Das Oberrohr ist wohl einen tick kürzer unddas Fahrverhalten insgesamt agiler.

Zu sagen, das 601 wäre ein kleines 901 geht an den Tatsachen vorbei.

Zu den Pedalen muss ich sagen...optisch gefallen die mir gar nicht, aber technisch vermitteln sie einen Syntace-Eindruck!

Lg
Qia:)
 
Zurück