@ trailterror
die Zeiten, dass man in Taiwan günstig Rahmen produzieren konnte, sind schon seit Jahrzehnten vorbei.
Allerdings ist es die beste Adresse um Qualitativ hochwertige Rahmen bauen zu lassen, was in Deutschland meist nur in einer sehr kleinen Stückzahl möglich ist.
Mit den vielen Detaillösungen wie am 301 MK8/9 wäre eine Produktion in Deutschland gar nicht möglich. Und das nicht nur vom Preis her, sondern vor allem durch mangelnde motivierte und arbeitswillige Fachkräfte in Deutschland.
Aber wie Du es sagst, jeder muß die Entscheidung für sich selber treffen. Entsprechende Rahmen von Spezi o.a. sind auch nicht günstiger, aber von den Details sehr mäßig.
Ich bin selber 2 Jahre ein Torque gefahren, weil ich einfach kein anderes Bike gefunden habe mit dem ich zurechgekommen bin. Das war mir aber in 20" zu hoch, aber von der Länge immer noch zu kurz. Damals war mir das Liteville persönlich mit 115/130mm einfach zu teuer, im nachhinein eine Fehlentscheidung.
Bisher habe ich noch keinen anderen Rahmen gefunden der meine Erwartungen erfüllt hat, und ich bin in den letzten vier Jahren einiges Probe gefahren. Aber auch das ist nur meine persönlich Erfahrung.
Nicolai wäre eine gute Alternative, gefallen mir persönlich rein optisch nicht.
Die beiden größeren Liteville Händler die ich kenne, haben bisher nur zufriedene Liteville Kunden und auftretende Probleme gelöst. Es sollte auch klar sein dass hier im Forum sich fast nur Biker mit Problemen melden, die anderen fahren halt mehr.
Die Probleme die hier bei Liteville Rahmen aufgetreten sind, sind nicht ok, und einige davon würde ich auch nicht tolerieren. Allerdings habe ich sowohl
Syntace als auch Liteville immer als sehr hilfsbereit und kulant kennengelernt. Da wäre meine Frage warum Liteville das nicht geändert hat, bzw. ob man Ihnen die Gelegenheit dazu gegeben hat.
Die anderen großen und kleinen Hersteller kochen auch nur mit Wasser. Ich habe selber mal fast den technischen Leiter eines deutschen Hersteller durchs Telefon gezogen, weil er mir erklären wollte das ein 3,5mm außermittige Hinterbau innerhalb der Toleranzen wäre. Und da ging es auch um ein Bike für 3000,-.
Ich kenne da auch noch einige andere Beispiele, aber die gibt es bei jedem Hersteller.