66 RCV 2008 nutzt den Federweg nicht richtig

hopperla.. irgendwie äh bin nicht von hier :lol: nein das hat mein joputer autonom geschrieben .. immer wenn ich nicht hinschau :lol:

also wie hier und auch in den threads zu 2007 er gabeln schon enige (gell deco :D) mal besprochen:
negativluft ******** weil die gabel dann ja nicht mehr den gesamten federweg ausnutzt.. sitzt immer z.B 3 cm drin,, die fehlen dir also und federt nicht mehr ganz aus

warum sollte ich keine negativluft übers ventil reinbringen können, nimm dir nen freund der etwas wiegt, der stemmmt sich auf den lenker, du drückst das ventil rein, schon hast du unterdruck ind er gabel.

häf fun war gemeint... und heisst auf deutsch habe spass oder sowas

alle klarheiten beseitigt ?
 
hopperla.. irgendwie äh bin nicht von hier :lol: nein das hat mein joputer autonom geschrieben .. immer wenn ich nicht hinschau :lol:

also wie hier und auch in den threads zu 2007 er gabeln schon enige (gell deco :D) mal besprochen:
negativluft ******** weil die gabel dann ja nicht mehr den gesamten federweg ausnutzt.. sitzt immer z.B 3 cm drin,, die fehlen dir also und federt nicht mehr ganz aus

warum sollte ich keine negativluft übers ventil reinbringen können, nimm dir nen freund der etwas wiegt, der stemmmt sich auf den lenker, du drückst das ventil rein, schon hast du unterdruck ind er gabel.

häf fun war gemeint... und heisst auf deutsch habe spass oder sowas

alle klarheiten beseitigt ?

hi
bring deinem combuter manieren bei:D
also fest steht : weniger öl, ca 25 ml, und luft komplett rausbringen durch einfedern und luftventil drücken, funktioniert. bei meiner jedenfalls. der federweg wird richtig ausgenutzt. das mit der negativ luft halte ich für nix gutt. aber egal jetzt.


so hätt ich das verstanden. :lol:

grüssle
 
jo. weniger öhel klar weil damit die progression sinkt und man damit das federwegsende"leichter" erreicht
ich mag jetzt ein erpsenzöhler sein aber negativ luft ist genau das was du machst wenn du einfederst und dabei auf das luftventil drückst.
im endeffekt hast du nen unterdruck in der gabel. mag für einige leichtere fahrer auch funktionieren . anscheinend geht es in diesem fall.

wie auch immer sonst wenn man mal etwas mitliest


ist das eingetliche problem die fehlende auswahl von federhärten beim marzocchi . darum sind auch einige leichtere fahrer schwer enttäuscht von den M's

um das ganze wieder auf nen grünen zweig zu lenken :
wie krieg ich die feder weicher oder gekürzt?
wo krieg ich vom graumarket eine weichere feder? offiziell gibts ja keine
... ich bin raus weil ich selber keine 66rcv fahre nur ne 66rc2eta und von ähnlichen erfahrungen berichten kann.
 
Man könnte mal schaun ob entweder die Totem oder die RS Domain Federn passen. Könnte vom Durchmesser ungefähr hinkommen. Allerdings sind die so ausgelegt, dass man nur EINE Feder braucht.

Nen Versuch wäre es wert.

Ich hatte das Problem mal mit ner 150mm Z1. Da gab es nur die normalen und extraharte Federn.
Ich habe Cosmic Sports ewig gelöchert, nach nem Jahr haben sie dann mal ein Päärlein weiche FEdern organisiert. Waren zwar immer noch zu hart, aber innerhalb von zwei Tagen hatten mir ein Tscheche und ein Amerikaner die Federn abgekauft:D

@Black Soul: Schwarzwaldige Grüße :)

Znarf
 
Bitte fasst noch mal kurz zusammen was im Moment der Tread gebracht hat:

ich = 80 Kilo
66 rcv

Auf welcher Seite empfehlt ihr die entnahme von ca. 25 ml vom Öl ... oder auf beiden??
 
- nur auf der rechten Seite befindet sich die GELBE Feder
- nur auf der rechten Seite habe ich ca. 25 ml Öl abgezapft

Jetzt kommt der Test .... wieviel Luft sollte ich draufpumpen?
 
keine luft reinpumpen.. sowas über inet empfehlen ist sehr schwer allgemein.. viellecith mal alles feder ähnliche aus der gabel und wieder zuschrauben... schaun ob du denn vollen federweg hast
dann feder testen
luft nur wenn dir die gabel zu weich ist... gruß
 
ich(85Kg) hob a die Gabel...
Druckstufe fast offen+auf jeder Seite 3 Pumper Luft = TOP Performance

...aber eigentlich wollte ich nur ma Fragen ob eure 66n a so "Hart"(beim Ausfedern) gegen die Endlage schlagen? (Zugstufe nicht offen)
 
INFO: Hab an meiner 08er 66 rcv (rechts die gelbe Feder) auf beiden Seiten "ca." 25 ml Öl abgezogen und kriege die Gabel im Bunny Hop mit voller Wucht bis zum Anschlag ... was mir schon fast zuviel ist, FAKT ist ... es geht!

Bin erstaunt wie sauber sie auf dem Trail arbeitet + bin glücklich!

P.S.: Compression hab ich ganz raus (damit könnte ich sie ja noch mal etwas härter machen, gell) und die Ausfedergeschwindigkeit ein paar Drehungen von ganz offen bis sie eben nicht mehr so derb "endanschlägt". Luft ist so gut wie möglich komplett draussen.
 
wir haben jetzt aus der gabel(rechter holm, druckstufe)
25 ml öl rausgenommen. linke seite gar nix da das öl dort gerade so über dem zugstufen-shim geschwabbelt hat.

beide seiten ? hmm, siehe oben. aber da eh ein ölwechsel ansteht werd ich das auch probieren. obwohl die gabel ja gut geht, probier über studier:D
trotzdem würd mcih interessieren ob es andere federhärten gibt. schon mal jemand mit ner feder aus ner anderen gabel probiert?
 
Hi habe ne 07er 66 RCV in 1.5 zoll.
Wenn ich die komplette Luft aus beiden Holmen rauslasse, bei nicht eingefederter Gabel, dann sackt meine beim Aufsteigen zu 2/3 zusammen:eek:
Wie ist das eigentlich? Sollte man in beide Seiten gleichviel Luft reinpumpen, habe mal gehört eine Seite darf die andere nicht übersteigen?

Gruß
 
Hier spielen schon wieder total versch. Gabeln in der gleichen Klasse, der eine redet von der 2006er der andere von der 2007er und wenige mal über die 2008er, da aber die 2008er komplett neuentwickelte Gabeln sind, sollte man sich wirklich nur auf diese konzentrieren und die anderen Gabeln haben hier eig. nix verloren, die Übersicht leidet stark.

und man muss sicher in keiner dieser Gabeln gleichviel Luft reingeben.....

und ja, geht auch so Streng, les dir ma die letzten Seiten durch, wurde schon alles besprochen.
 
sorry, wenn ich falsch liege, aber welche Vorteile hat´s wenn man unterschiedlich hohe Drücke rein macht?

danke, ich war zu faul zu lesen...
 
So hab meine Rcv wieder es wurde die ganze Tauchrohr einheit getauscht auf Garantie aber wieso wollte mir der nette Typ von Cosmic nicht sagen . Naja auch egal hatt zwei Wochen gedauert . Mal schauen vieleicht geht sie etz besser .
 
Also ich noch mal ... eigentlich mittlerweile ziemlich zufrieden mit der Gabel. Wie erwähnt, im Bunny Hop und mit vollem "in die Gabel knallen lassen" krieg ich sie sogar zum Durchschlag.

Aber, es "schnalzt" beim Federn immer schön wegen dem niedrigen Ölstand und manchmal, also während des DH´s hab ich das Gefühl, sie würde beim Ausfedern (entlastet oder gar in der Luft) ziemlich gegen den Endanschlag schlagen ... obwohl, wenn ich auf der Strasse teste ... sie slow und langsam nach dem einfedern wieder raus kommt?!

Woran könnte das noch liegen?! Was erreiche ich mit mehr Luftdruck, den habe ich ja schließlich auch "fast" komplett abgelassen??
 
... und noch was ... wie beschissen ist eigentlich diese verdammte "Schnellspannachse"!! Hat sich nun schon zwei oder drei mal minimal gelöst. Hey, das darf doch überhaupt nicht passieren. Hab doch keine Lust vor jedem DH noch mal den Schnellspanner nachzudrehen.

Weiss jemand, wie ich den eingebauten Drehmomentschlüssel härter einstellen kann?
 
abend miteinander!

würde meinem Switch gerne eine Gabel mit mehr Federweg gönnen.
Aufgrund studentischen Geldbeutels bleibt nur ne gebrauchte domain oder ne gebr. 66 RCV übrig.
Wozu würdet ihr mir raten? Wenn man hier liest, gewinnt man den Eindruck das ihr die Gabel mehr zerlegt schraub und verschickt als fahren könnt.
Sagt doch mal zwei drei zusammenfassende Worte, wie sich die 66RCV so schlägt evtl sogar im Vgl zur Domain (auch 180)

Wichtig wäre mir dass die Gabel sorgenfrei ist, also ständig einschicken mag ich nicht... (wer schon..)

P.S. wiege fahrfertig knapp 90 kilo, müsst also schwer genug für beide gabeln sein.
 
Zurück