66 rcv richtig einstellen?

mfux

Ich war`s nicht
Registriert
28. März 2007
Reaktionspunkte
348
Ort
niederaichbach
Hallo,

wie stellt man eine neue 66rcv richtig ein?
Würde vor der 1. Fahrt gerne mal eine Grundeinstellung finden...
Den Marzocchi- Anleitungen soll man ja nicht trauen können...
Sufu hat nicht soviel ergeben.
Mich würden die einzelnen Arbeitsschritte interessieren!?
Wahrscheinlich erstmal Luft ablassen, oder??
Wieviel Luft wann wo rein??
usw...

Gruß,

mfux.

Ps.: Ja, es ist wahrscheinlich für die meisten eine dumme Frage!!!
Aber die brauchen ja nicht antworten...:eek:
 
hi,
Druckstufe ca in Mittelstellung bringen und dann mit der Luft so lange ausprobieren das sie nicht zu weich oder hart ist den das kannst du mit der Druckstufe regeln
z.b. im Gelände weniger und im Park mehr Druckstufe
und die Zugstufe stellte dir nach Gefühl ein so wie sie dir am besten wieder raus kommt

ich habe z.b. auf meiner 66 rc 0,8bar drauf

mfg
 
Ich hab die RCV immer komplett ohne Luft gefahren, da sie mit nur minimaler Luft in der Vorspannung schon ne ganze Ecke zu straff war. Druckstufe hatte ich auch komplett draußen. Hat bei meinen ca. 80-83kg inkl. Klamotten wunderbar gepasst. War schön soft ohne schwammig zu sein und der Federweg wurde auch recht gut ausgenutzt. Die Zugstufe hatte ich nur minimal reingedreht. Nur soweit bis die Gabel nicht mehr unkontrolliert ausgefedert ist. Aber Zugstufe ist eh so eine Gefühls/Geschmackssache. Am besten selbst austesten. Generell würd ich sagen für schnellen, ruppigen DH eher ewas weniger Zugstufe, für Freeride mit größeren Sprüngen und Drops ruhig ewas mehr.
 
Hallo,

erstmal danke an euch!!!

Aber irgendwie hab ich das Gefühl, das etwas nicht stimmt, mit der 66!!
Wenn ich versuche den Rebound einzustellen, passiert gar nix...

Werde weiter über das Problem posten!!!

Gruß,

mfux
 
Hallo,

erstmal danke an euch!!!

Aber irgendwie hab ich das Gefühl, das etwas nicht stimmt, mit der 66!!
Wenn ich versuche den Rebound einzustellen, passiert gar nix...

Werde weiter über das Problem posten!!!

Gruß,

mfux

da ja jetzt keine klicks mehr spürbar sind, hab ich die zugstufe komplett zugedreht um zu sehen was passiert.
eindeutig zu langsam, also hab ich langsam aufgemacht bis es gepasst hat.
wenn du voll zugedreht gar nix merkst, also immer noch schnell ausfedert, stimmt was nicht. da neue gabel, zum händler oder dahin verbindung aufnehmen wo du sie gekauft hast.
luft würd ich gar nicht reinpumpen, ich hab ca 75 kg und fahr kpl. ohne. und hab reichlich federweg übrig. :mad: aber das ist ein anderes thema
 
Ich bekomm die nächste Woche meine 66RCV 2008 und hab schon ZU VIEL darüber hier gelesen.

Nun mein Prob:

Hat jmd ne geeignete Einstellung für ->

65-70kg
leichter Freeride mit Bikepark max. 2m Drop
desöfteren auch mal nen Flat Drop

Druckstufe ca in Mittelstellung bringen und dann mit der Luft so lange ausprobieren das sie nicht zu weich oder hart ist den das kannst du mit der Druckstufe regeln

Das ist ja schonmal ganz gut, was ich aber net kapier (sry ich habs noch net solange mit bikes) ist das mit dem Öl und der Luft.

Der eine sagt bei 75kg kmpl Luft raus (aber die hat doch ne Funktion?!) der andere sagt Öl wechseln (wovon ich abschreck weil Neuware), der andere sagt Federwechseln. WAS NUN ? Bin mehr als verwirt :confused:

Würde mir sehr weiterhelfen, sonnst seh ich keinen Horizont mehr mit der Gabel!

Mfg
mitsch
 
nur nicht die nerven verlieren.
als erstes drehst du die druckstufe voll auf und auch die zugstufe voll auf.
dann läßt du die luft raus und schaust erstmal, ob die gabelhärte halbwegs passt. wenn das alles passt, stellst du zuerst die zugstufe so ein, dass dich die gabel nicht unnötig aus dem federweg schießt.
zuletzt würde ich die druckstufe reindrehen und schauen, ob sich das gut anfühlt, oder nicht.
ölwechsel würde ich erstmal streichen, wenn du schon mit den normalen einstellmöglichkeiten überfordert bist. die luft in der gabel macht die feder übrigens nicht härter, sondern nur progressiver. das bedeutet, du kannst die gabel damit nur gegen ende gegen durchschläge abstimmen.
 
nur nicht die nerven verlieren.
als erstes drehst du die druckstufe voll auf und auch die zugstufe voll auf.
dann läßt du die luft raus und schaust erstmal, ob die gabelhärte halbwegs passt. wenn das alles passt, stellst du zuerst die zugstufe so ein, dass dich die gabel nicht unnötig aus dem federweg schießt.
zuletzt würde ich die druckstufe reindrehen und schauen, ob sich das gut anfühlt, oder nicht.
ölwechsel würde ich erstmal streichen, wenn du schon mit den normalen einstellmöglichkeiten überfordert bist. die luft in der gabel macht die feder übrigens nicht härter, sondern nur progressiver. das bedeutet, du kannst die gabel damit nur gegen ende gegen durchschläge abstimmen.

so isses . allerdings glaub ich fast, dass du bei deinem gewicht die weichere feder benötigst. gibts ja endlich.
beim händler bestellen kost 35.-€ und lohnt sich sicher.
 
Hallo,

ich fahre in meinem neuen Bike auch die 2008er 66 RCV. Mit Klamotten wiege ich ca. 85kg. Ich bin die Gabel bisher nur einmal gefahren, habe aber denk Eindruck, dass die verbaute Feder zu hart ist. Die Luft für die Endprogression ist in beiden Kammern komplett draußen und ich nutze nur 3cm SAG von den 18cm Federweg.

Habt ihr in der Gewichtsklasse schon Erfahrungen mit der weicheren Feder gemacht?

http://bike-components.de/catalog/G...+2008?osCsid=650bdd8905d5118f160cb56fac926dff

Gruß und Dank
Kalle
 
Hallo,

ich fahre in meinem neuen Bike auch die 2008er 66 RCV. Mit Klamotten wiege ich ca. 85kg. Ich bin die Gabel bisher nur einmal gefahren, habe aber denk Eindruck, dass die verbaute Feder zu hart ist. Die Luft für die Endprogression ist in beiden Kammern komplett draußen und ich nutze nur 3cm SAG von den 18cm Federweg.

Habt ihr in der Gewichtsklasse schon Erfahrungen mit der weicheren Feder gemacht?

http://bike-components.de/catalog/G...+2008?osCsid=650bdd8905d5118f160cb56fac926dff

Gruß und Dank
Kalle

Glaub ich nicht, bin meine RCV mit original Federn gefahren und wiege genau 85 kg. Auf ner richtigen Strecke wie Todtnau ist mir die Gabel immer noch durchgeschlagen.

Du musst allerdings komplett die Luft ablassen und vorallem ein bischen öl rausmachen, sonst nutzt du den ganzen Federweg nie aus
 
hi,

bei neuen marzocchi gabeln ist es wichtig die ölstände zu prüfen.
das wird ab werk nur grob gemacht und oft muss man etwas öl ablassen oder auffüllen.
die sufu hilf dir da weiter.
die einstellung sellber ist im manual beschrieben. das feintunnig macht sowieso jeder anders.
die reihenfolge bein einstellen beachten:
1. federhärte
2. zugstufe -ausfederverhalten
3. druckstufe-einfederverhalten

bei meiner war übrigends in der zugstufenseite zuviel öl ( hat deswegen nur 2/3 federweg genutzt) und in der druckstufenseite war zuwenig öl ( reagierte deswegen überhaubtnicht).

gruss alex
 
Hallo,

ich fahre in meinem neuen Bike auch die 2008er 66 RCV. Mit Klamotten wiege ich ca. 85kg. Ich bin die Gabel bisher nur einmal gefahren, habe aber denk Eindruck, dass die verbaute Feder zu hart ist. Die Luft für die Endprogression ist in beiden Kammern komplett draußen und ich nutze nur 3cm SAG von den 18cm Federweg.

Habt ihr in der Gewichtsklasse schon Erfahrungen mit der weicheren Feder gemacht?

http://bike-components.de/catalog/G...+2008?osCsid=650bdd8905d5118f160cb56fac926dff

Gruß und Dank
Kalle

Niemand wird dir nur vom Sag sagen können ob die zu hart ist.

Druckstufe raus und fahr ne "typische" Strecke, wenn die Gabel nicht durchschlägt ist sie zu hart. Einmal durchschlagen ist okay, dann nutzt du den ganzen Federweg verschenkst nichts.
 
Also, ich würde bei ner neuen Gabel nach dem Einfahren auf jeden Fall das Öl wechseln!
Ihr glaubt nicht was da beim letzten Wechsel alles im Öl drin war...Kleine Metallspäne und nen ganzen Haufen Dreck!

Gruß,

mfux
 
Nabend,

ich danke euchfür eure Kommentare. Erstmal muss die Gabel selbstverständlich eingefahren werden und dann spiele ich mal mit den Ölständen. Nichtsdestotrotz werde ich mal eine weichere Feder ordern und testen.

Habt ihr einen Link mit einer Explosionszeichnung der 66 RCV?

Gruß
Kalle
 
Nabend,

ich danke euchfür eure Kommentare. Erstmal muss die Gabel selbstverständlich eingefahren werden und dann spiele ich mal mit den Ölständen. Nichtsdestotrotz werde ich mal eine weichere Feder ordern und testen.

Habt ihr einen Link mit einer Explosionszeichnung der 66 RCV?

Gruß
Kalle

Kommt man soviel ich weiss nicht dran.

Musst du schon selber sprengen :D
Beim letzten Zerlegen hab ich leider vergessen Photos zu machen.
 
Zurück