Für die 3-er Kombi knapp 640,- EUR. Aua. Dafür bekommt man schon fast ein Einsteiger-Hardtail, oder eine RS Pike. Klar, alles hochfunktionell. Aber leider 20-30% über der Schmerzgrenze. Vielleicht kann man sich die Sachen schön rechnen:
Normales Wintertrickot: 90 EUR + Windstopperweste: 50 EUR = 140 EUR gegenüber 159 EUR. Dann lieber zwei einzelne Teile. Die kann man besser kombinieren. Ich hatte jedenfalls noch nichts winddichtes, wo ich nicht im Uphill schwitze. Deshalb will ich auch keine winddichten Hosen mehr im Winter. Das wird mir zu warm. Deshalb auch ein "Daumen runter" für die 200 EUR Hose. Wenn es regnet, bleibe ich lieber zu Hause. Dann hole ich mir auch keine Erkältung. Wenn ich in einen Regenschauer reinkommen könnte, ziehe ich Shorts aus dickerem Stoff an. Bis die samt Polsterhose durchgeweicht sind, bin ich wieder zu Hause. Ist der Trail schon matschig, tut es die kurze Regenhose oder - das gibt es tatsächlich - ein Schutzblech, auch wenn's die Stylepolizei verbietet.
Zur Jacke: Ich kann jetzt abgesehen von den abgeklebten Nähten nichts erkennen, was sie qualitativ von einer Gore Jacke abhebt. Außer vielleicht, dass man um Dornen einen weiten Bogen fahren muss und besser nicht so stark schwitzt, weil es keine Belüftungsöffnungen unter den Achseln gibt. Sorry, aber für 280 EUR erwarte ich dann doch Perfektion.
Bei der Gelegenheit, falls es ein Produktmanager für Bikekleidung liest: Verwendet keine Oberstoffe, in denen Matsch so hängen bleibt, dass man die Flecken nicht mehr mit einem einfachen Waschgang heraus bekommt. Hersteller die so was machen, werden von mir nicht mehr gekauft: Race Face, Troy Lee
Der geneigte Leser möge die Liste vervollständigen.
Zu dem Thema stand jetzt leider nichts in der Beschreibung, aber vermutlich wäre es erwähnt worden, wenn es ein Problem damit gäbe.