!!! 888 Achklemmung gebrochen!!!

Wenn man die Tauchrohre als Casting ("Gussteil") bezeichnet, und die
Standrohre als Standrohre (das sind ja auch Rohre), dann kommt es nicht ständig zu Verwechslungen bei den Leuten die sich den Unterschied nicht Merken können. Und JA auch bei den geschraubten Marzocchi-Gabeln àla Monster sind die Tauchrohre ein Gussteil.
 
X-Wejch-Fan schrieb:
Wenn man die Tauchrohre als Casting ("Gussteil") bezeichnet, und die
Standrohre als Standrohre (das sind ja auch Rohre), dann kommt es nicht ständig zu Verwechslungen bei den Leuten die sich den Unterschied nicht Merken können. Und JA auch bei den geschraubten Marzocchi-Gabeln àla Monster sind die Tauchrohre ein Gussteil.


Ja schon da stand nur neulich noch dran bei HIbike "Standrohre 888 66" und da die Standrohre der 888 viel zu lang sind dachte ich mir halt des die des verwechselt haben da ja die Tauchrohe für die 888 und 66 gleich sein müssten.
 
X-Wejch-Fan schrieb:
.... Und JA auch bei den geschraubten Marzocchi-Gabeln àla Monster sind die Tauchrohre ein Gussteil.

Gussteil ? Wohl eher geschmiedetes Alu :D (auch wenns nix mit dem Thema zu tun hat)
 
Obwohl es auch nichts damit zu tun hat...das Teil noch zu schmieden wäre glaube ich ein wenig aufwendig:D :D

G.:)
 
Jetzt muß ich aber nochmal nachhaken: Können mir die erfahrenen 888 Fahrer definitiv versichern, das die im Handbuch angegebenen 5-7 Nm zu viel sind für die Achsklemmung? Hab nämlich gerade 7 Nm!

Wenn das so ist hat Marzocchi aber die Pflicht die Standrohre auf Garantie auszutauschen, den dann liegt die Schuld ja klar bei denen!

Viele Grüße
Enrico
 
7nm schafft man mit nem Zeigefinger auch wenn man nen Mädchen ist und 50kg wiegt.

04er Castings sind grade bei Cosmic ausverkauft dauert 3 Wochen bis die neuen kommen ich hab gestern noch für Ivery angerufen. Und kein Shop egal wie groß wird sich die Tauchrohreinheit für eine Marzocchi DH Gabel auf Lager legen.
 
[offtopic]
Nur mal so nebenbei wenn ihr zufällig mal die aktuelle Ausgabe der Mountainbike (06/06) in der Nähe habt dann könnt ihr ja mal auf Seite 103 blättern .. also ich finde die abgebildete Lösung zur Befestigung der Achse auch mal recht interesannt :rolleyes:
[/offtopic]
 
N-Rico schrieb:
Jetzt muß ich aber nochmal nachhaken: Können mir die erfahrenen 888 Fahrer definitiv versichern, das die im Handbuch angegebenen 5-7 Nm zu viel sind für die Achsklemmung? Hab nämlich gerade 7 Nm!

Wenn das so ist hat Marzocchi aber die Pflicht die Standrohre auf Garantie auszutauschen, den dann liegt die Schuld ja klar bei denen!

Viele Grüße
Enrico

Also ich habe eine 66 mit identischer Tauchrohreinheit und da zieh ich max 4 Nm an. Im Handbuch steh 6+-1Nm aber mit 7 Nm sind mir schon zweimal die Schrauben gebrochen, deshalb nur noch 4 und es hält.
 
hallo erstmal, ist zwar völlig offtopic aber könntest du bitte mal kurz sagen wie denn der roco rc so funktioniert @dioxxide. will mir nämlich vielleicht auch einen hohlen und man findet so gut wie keine berichte darüber. wäre cool wenn de deine meinung dazu schreiben könntest.
mfg und nochmal sry wegen offtopic..
 
so eine vollkommen threadfremde frage könnteste auch per PN klären.

die castings sind zumindest 05-06 identisch (laut cosmic). und eigenlich sollte es zu 04 auch keine unterschiede geben, oder?
 
fone schrieb:
so eine vollkommen threadfremde frage könnteste auch per PN klären.

die castings sind zumindest 05-06 identisch (laut cosmic). und eigenlich sollte es zu 04 auch keine unterschiede geben, oder?

Genau das weis ich ja eben nicht....würd mich ja auch interesieren ob das so is. *Kann mir jemand ne casting für die 888 R noch vor willingen besorgen? Wäre echt wichtig* Bitte um Hilfe. 3 Wochen ist echt zum :heul:
 
DemoEIGHT schrieb:
omg...ihr mit euren 3, 6, ... NM Drehmoment. Einfach Handfest anziehen und fertisch! Bei mir ist bis jetzt auch noch nix passiert was ich eventuell leicht erklären läßt weil ich nciht soviel fahre aber naja...

MfG Chris:D

so mach ich das au, wird schon halten ;)
 
Ich glaube sieht schlecht aus das mir hier jemand son ding besorgen kann oder?
 
hast du mal bei cosmic angerufen???
wenn dir noch einer helfen kann, dann wahrscheinlich die. oder fahr nach italien.
hier im forum schauts scheinbar schlecht aus, also raus aus den federn und mal ans telefon.
 
SIDDHARTHA schrieb:
04er Castings sind grade bei Cosmic ausverkauft dauert 3 Wochen bis die neuen kommen.

Kann ich bestätigen, ist neulich meinem Kumpel in auch B-Mais passiert, der hat dann wohl das letzte 04er Casting auf Garantie bekommen. Garantie deshalb, weil teilweise auf den 04er Castings kein Aufkleber mit den Anzugsmomenten drauf war (in unserem Fall auch a Demo).
 
dioXxide schrieb:
Überleg mal, M8 Schrauben am Vorbau sollte man mit 4 Nm festziehen und die M3 an den Ausfallenden mit 6Nm? Ich weiss nicht, was die da geschrieben haben aber für die Zukunft nicht mehr als 3Nm ;)
Aso, bestell bei Hibike per Nachnahme, da bekommst du dein Zeug wesentlich schneller.

Ich weiß ja nicht was Du für nen Vorbau hast, aber bei meinem Syntace "Superforce" sind für die Schrauben der Lenkerklemmung und das Steuerrohr (M6 Schrauben) Sage und Schreibe !!!!"10Nm"!!!! vorgegeben, denn bei dem Hersteller kann ich mich auf die vorgeschriebenen Anzugsdrehmomente verlassen...

Für mich sieht das nach zu fest angeknallt aus. Schon mal drangedacht dass man, wenn man Handfest anzieht, schon teilweise über dem vorgegebenen Drehmoment ist :eek: 6Nm sind nicht viel (hab schon mal ne Schraube handfest angezogen wollte danach mit dem Drehmoschlüßel die vorgegebenen 8Nm anziehen war allerdings schon drüber)
 
Meine 2004 888 vom Demo9 wurden auch auf Garantie ersetzt, da dieser Aufkleber fehlte.
Jetzt ziehe ich die Schrauben nur noch lauwarm an und sichere Sie mir Schraubensicherungslack damit sie nicht verloren gehen.
 
Vllt gibts im Bikemarkt oder so eine gebrauchte 888. Dann hast die als Ersatzteilelager. Das dir jemand seine Gabel ausleiht scheint eher unwarscheinlich.
 
diese Schrauben dienen doch eigentlich auch nicht der stabilität oder? Sie sorgen einfach dafür, dass sich die achse nicht drehen kann?!

also ich ziehe sie auch nur so stark an, dass sie nicht nach einer abfahrt herausgeschüttelt werden! hab am ersten tag eine verloren...


aber habt ihr denn alle einen eigenen Drehmomentschlüssel???
 
Hab seit Weihnachten einen und bin sehr froh darum. Hab vorher sogut wie alle Schrauben zu fest angezogen... besonders bei den 6NM an den Bremsen war ich echt platt.... die hab ich immer gut zugeknallt. Zum Glück ist mir dabei nie ne Tauchrohreinheit flöten gegangen. (Ohne Schraubenkleber sind die 6NM von Magura allerdings tatsächlich etwas wenig, da hat sich bei mir schon ne Schraube gelockert)
 
Zurück