8bar TFLSBERG

Ich habe noch 2 oder 3 Packungen Lenkerband zuhause liegen weil ich von dem billigen für 2-3 Euro aus China mal direkt 5 oder 8 Packungen bestellt habe. Zur Not nehm ich eine 2. Packung und wickel das Lenkerband 2-Teilig bis/ab den Hebeln :)
 
Sicher keine schlechte Idee. Normalerweise hab ich immer irgendwas zum unterfüttern an den Drops. Weil das beim Venturemax mit den Ergobends schnell hässlich wird, hab ich es beim XL sein lassen. Natürlich sind mir jetzt die Drops zu dünn 🙄
 
Aktueller Stand:

IMG_20211030_192728.jpg


Die Bremskabel waren mit Verbindern miteinander verbunden - war also nix mit an einer Seite lösen und dann durchziehen. Man musste das Kabel definitiv durchschneiden um es durch den Rahmen und Gabel ziehen zu können. So ein Dreck ey :D

Jetzt fehlt der 7er Maul für das Entlüften der zweiten Leitung bzw. da wollt ich jetzt die BreFlü einfach durchdrücken und dann die Leitung zerschneiden. Wird Montag gekauft.
Hoffentlich reicht die 1,7m Bremsleitung bei dem neuen Rahmen mit dem XL Lenker. Ich glaub nämlich fast nicht aber 2m war überall ausverkauft.
 
Liebes Aufbautagebuch,

Gott segne den Handwerkernachbarn der am Samstag nen 7er Maulschlüssel zur Hand hat.
Genauso strafe er meine Unordnung die mich hat 1 Tag nach dem Zubehörbeutel zum Rahmen suchen lassen um Sachen wie Ausfallenden, Schaltauge und die Kleinteile zu finden :D
So dann begab ich mich weiter ans Werk nur um zu merken, dass man für das Tretlager trotz des zu schraubenden Gewindes ja noch einen Aufsatz für den Drehmomentschlüssel benötigt. :heul:

Und so begab es sich, dass ich des nächsten Tages zum Hersteller des Rahmens pilgere und um Kürzung des Gabelschafts und Anbringung des Tretlagers bitten werde.

Amen meine Brüder und guts Nächtle!

20211101_233005.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Gehören eigentlich der Acros-Steuersatz zum Lieferumfang dazu?
Und falls ja: Gabel wurde mitbestellt oder nicht?
 
Gehören eigentlich der Acros-Steuersatz zum Lieferumfang dazu?
Und falls ja: Gabel wurde mitbestellt oder nicht?
Ja, der gehört dazu und ja, Gabel habe ich direkt die passende mitgekauft.
Dazu gibt es noch einen konischen Spacer damit das optisch passt bis zum Vorbau und die Klemmung für den Gabelschaft, wie auch immer man das nennt.
Also diese Verschraubung die sich im Gabelschaft verspreizt an der nachher der Vorbau festgeschraubt wird.

Die 2 Achsen waren ebenfalls beim Rahmen dabei.


p.s.: das Bild ist übrigens ein Fehlersuchbild. Hab ihn eben auf dem Bild gefunden und direkt in live beseitigt!
 
Ja, der gehört dazu und ja, Gabel habe ich direkt die passende mitgekauft.

Das dürfte der Grund sein. Beim Mitte steht geschrieben, dass sie nur bei den FrameSETs den Steuersatz mitliefern.
Hätte ich mir beim Teufelsberg auch für "ohne Gabel" gewünscht, denn da gibt es ja offiziell keine Gabel mit geradem Schaft und somit wäre die Variation nicht gegeben.

Die Alugabel find ich aufgrund des Übergangs zum Steuerrohr echt arg klobig, daher hab ich drauf verzichtet und mich um Stahl gekümmert.
Einzeln kostet der Acros bei CNC 40 Taler, das ist schon viel. Mal sehen, wann der Chinese liefert. Oder es wird Nukeproof bei mir...
 
Ich kann Zitate leider nicht zitieren - auch wenn sie keine sind. Daher so:
Ja, sofern sie mechanisch betätigt werden. B)
Abgesehen davon stinken auch nicht-vollhydraulische Bremsen nicht pauschal und machen - je nach Ausführung - auch nen guten Job.
 
An der Hinterradbremse jetzt zum 2. mal eine 2/3 Spritze Öl durchgejagd und immer noch keinen gescheiten Druckpunkt. Hatte die Hoffnung, dass das nach dem 1. mal schon passt.

Hat einer Erfahrungswerte? Ich würd jetzt noch 1-2 Spritzen durchjagen mit an der Leitung wackeln damit sich die Bläschen lösen aber wenns dann nix wird...
 
Bin bei Veloheld gelandet, findet sich neu nicht auf deren Homepage. Ist leider saqueschwer.
Vom Iron, oder? Hm, kann man die da auch "als Fremder" direkt anfragen?^^ Gewicht gar über 1,5kg? :eek:

Gibt (meines Wissens nach) scheinbar keine reguläre Stahlgabel in 483, non-boost, Disc, Steckachse. Idealerweise natürlich mit Ösengeschwür. Als Boost sieht's dann wieder anders aus.
 
Vom Iron, oder? Hm, kann man die da auch "als Fremder" direkt anfragen?^^ Gewicht gar über 1,5kg? :eek:

Gibt (meines Wissens nach) scheinbar keine reguläre Stahlgabel in 483, non-boost, Disc, Steckachse. Idealerweise natürlich mit Ösengeschwür. Als Boost sieht's dann wieder anders aus.

Fragen kostet ja nix - aber mit dem Gewicht muss man leben. :/

Hab die Liste von bikepacking.com nicht ganz auf dem Schirm. Mit QR gibt es jedenfalls Alternativen und Steckachse kann man ggf. einfach auf QR adaptieren, Ali hilft da universell.
 
aber mit dem Gewicht muss man leben. :/
Klar. Aber mit wieviel Gewicht denn jetzt konkret? ;)

Bikepacking.com und anderes hab ich natürlich schon durch. Nix. Bei Ali hab ich - außer Plaste - auch nüscht gefunden, Maßarbeit mal außen vor. Von Steckachse adaptieren geht freilich, umgedreht halt eher nicht :P Und selbst QR gäbe es quasi nur noch gebraucht. Boostekuchn!
 
Klar. Aber mit wieviel Gewicht denn jetzt konkret? ;)

Bikepacking.com und anderes hab ich natürlich schon durch. Nix. Bei Ali hab ich - außer Plaste - auch nüscht gefunden, Maßarbeit mal außen vor. Von Steckachse adaptieren geht freilich, umgedreht halt eher nicht :p Und selbst QR gäbe es quasi nur noch gebraucht. Boostekuchn!

Sportliche 1.650 g zzgl. Achse! 🤩

Ansonsten findet man hier und da was von QBP aka. Salsa oder Surly mit QR und ungefähr einem halben Kilo weniger auf den Rippen.
 
So - Rad ist fertig :)
Fotos gibts, wenn Sonntag die erste Ausfahrt gemacht wird.
Das Lenkerband ist unter aller Kanone geworden :D
Und der 40er Terra Speed sieht in dem Rahmen+ Gabel echt verloren aus. Da ist Platz für Reifen ohne Ende. Das nächste wird dann wohl nen 57er Schwalbe g-one Allround.

Und die Geo ist nen Traum. Genau so hab ich mir das vorgestellt - bequem ohne Ende.
 
Yay. Falls möglich, pack mal 'nen Paar (befüllter) Flaschenhalter oder Allesding-Täschl zu Deiner Jungfernfahrt an die Sitzstreben. Sollte da ja dann kein Problem mit Fersenfreiheit geben?!
 
Uff - das mach ich dann wieder daheim bei der Trockenübung :) Hab grad alles weggepackt - da muss ich erst 2 neue Flaschenhalter rauskramen :p

Die Aufnahmen sind aber auch angewinkelt - die zeigen nach hinten weg und stehen nicht im 90° Winkel ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück