8mtb - 100% Eifel und mehr...

Das sind ja mal geile Aussichten! :daumen:
Kriegsch direkt Lust *sabber*

Das erste Bild von Arnold mit dem "Schützengraben" erinnert mich an den Sent. de la Pace am Lago. Oder ist der Weg von den vielen Fußgängern schon sooo tief ausgetreten...:D

Wegen der Cam: Hätteste evtl. mit "Blitz bei Gegenlicht" probieren müssen.

Wünsche viel Spaß gehabt zu haben bei der gerade startenden bräsigen Lachertour, äääh, Breisig-Laacher See-Tour :cool:
 
Dienstag, 21.04., 16.00 Uhr
Start: Berg, Naturfreundehaus
km: ca. 35-40
hm: ca. 1000
teilweise schwierige Wegstrecke


Tour zur Vorbereitung Liteville-Treffen
 
Dienstag, 21.04., 16.00 Uhr
Start: Berg, Naturfreundehaus
km: ca. 35-40
hm: ca. 1000
teilweise schwierige Wegstrecke


Tour zur Vorbereitung Liteville-Treffen


Darf man da auch mitfahren, wenn man nicht zu den Tourguides gehört und kein Liteville fährt? Ich frag bloß, weil Du das so extra reingeschrieben hast.
Ich würd nämlich gerne mitfahren, da ich noch gaaanz viel üben muss, wie ich am Donnerstag feststellen musste...

Grüße
Claus.
 
Darf man da auch mitfahren, wenn man nicht zu den Tourguides gehört und kein Liteville fährt? Ich frag bloß, weil Du das so extra reingeschrieben hast.
Ich würd nämlich gerne mitfahren, da ich noch gaaanz viel üben muss, wie ich am Donnerstag feststellen musste...

Ich habe das nur reingeschrieben weil ich hier und da auch mal was angucken und ausprobieren will, wie z.B. den Abzweig auf dem Sesselbahntrail und am Teufelsloch auch mal die andere Richtung. Also keine Tour für "Kopf nach unten und am Ziel wieder hoch".
Du bist natürlich dezidiert willkommen Claus!

Zur weitläufligen Planung: Am 1. Mai plane ich eine Tour von Bonn über Sinzig, Steinerberg, Altenahr, Binzenbach, Decke Tönnes nach Bad Münstereifel. Im groben ist das der Ahr-Venn-Wanderweg mit diversen Extras im Bereich Ahr- und Sahrbachtal. Näheres folgt!
CD
Eddy
 
Vielen Dank für die Einladung! Meld ich mich gleich mal an.

Gerade habe ich versucht den Verlauf der Trails in Google Earth nachzuvollziehen. Dort sieht es so aus, als verliefe der von uns zunächst entdeckte Pfad tatsächlich quer über den südlichen Tunnel. Auch scheint er wie vermutet auf den etwas besser ausgebauten Querweg zu stoßen, von dem wir dann auf den schienenparallelen Trail abgezweigt sind. Könnte eine interessante, flowigere Variante sein.
Interessant ist womöglich auch die Verlängerung nach Kreuzberg. Leider ist nicht zu erkennen wo genau er dort mündet. Kennst Du den?

Hoffentlich vergess ich mein Exoskelett nicht...

Bis bald!
Claus.
 
Darf man da auch mitfahren, wenn man nicht zu den Tourguides gehört und kein Liteville fährt?

Der Frage schließe ich mich an:) Am Dienstag habe ich Zeit und ich würde gerne mal euren Fahrstil und die Gegend kennen lernen. Diese Art der Trails haben wir hier bei uns kaum.

Viele Grüße,
Marc
 
Ich bin gespannt, was es etwas weiter südlich alles zu "erfahren" gibt.

Sag bloß, Du warst da noch nie!?
Na dann aber los: 'nen Guide brauchste für's erste Kennenlernen noch nicht mal. Man muss sich schon sehr dämlich anstellen, um die Myriaden Trails zu verfehlen. Und weil (fast) alle ein hübsches Nümmerchen haben, findet man auch sein Auto in angemessener Zeit wieder.

Aber steil isses: rauf wie runter. Man sollte 'ne gute Kondition mitbringen und Spaß am Tourenfahren. Bedauerlicherweise ergeben sich tausend Höhenmeter auch im Ahrtal nämlich nicht am Stück...

Bis bald im Wald.
 
Gerade habe ich versucht den Verlauf der Trails in Google Earth nachzuvollziehen. Dort sieht es so aus, als verliefe der von uns zunächst entdeckte Pfad tatsächlich quer über den südlichen Tunnel. Auch scheint er wie vermutet auf den etwas besser ausgebauten Querweg zu stoßen, von dem wir dann auf den schienenparallelen Trail abgezweigt sind. Könnte eine interessante, flowigere Variante sein.
Interessant ist womöglich auch die Verlängerung nach Kreuzberg. Leider ist nicht zu erkennen wo genau er dort mündet. Kennst Du den?
Also den Pfad über den Tunnel hatte ich für Dienstag schon anvisiert. Den nach Kreuzberg kenne ich nicht, aber was noch nicht ist, kann ja noch werden. Vielleicht können wir den ja Dienstag irgendwie einbauen. Dann haben wir ja ML-Rider dabei und werden uns das Teufelsloch mal nach der anderen Seite anschauen, da der das schon gefahren hat.
Weiter will ich mir die Serpentinenabfahrt vom Horn mal wieder ansehen, wieviel Laub nach dem Winter noch drinliegt, die ist nämlich schon nicht ohne und da gibt es eine Stelle, die ich noch immer geschoben habe. Mal sehen was sich da machen lässt.
 
Sag bloß, Du warst da noch nie!?
Na dann aber los: 'nen Guide brauchste für's erste Kennenlernen noch nicht mal. Man muss sich schon sehr dämlich anstellen, um die Myriaden Trails zu verfehlen. Und weil (fast) alle ein hübsches Nümmerchen haben, findet man auch sein Auto in angemessener Zeit wieder.

Aber steil isses: rauf wie runter. Man sollte 'ne gute Kondition mitbringen und Spaß am Tourenfahren. Bedauerlicherweise ergeben sich tausend Höhenmeter auch im Ahrtal nämlich nicht am Stück...

Bis bald im Wald.

Cool, danke für die Tipps:) Ich bin nicht immer so mobil (kein Führerschein) und nutze dann häufig lieber die Zeit zum reinen Fahren und spare mir lange Anfahrtszeiten. Aber die muss man manchmal einfach in Kauf nehmen, wenn man die ganze Umgebung nutzen will. Im Ahrtal soll es ja eh genial sein.

Steil finde ich gut:) Und Touren fahre ich sehr gerne. Also dann bis zum nächsten mal, wenn ich genug Zeit habe.

Have fun in the sun,
Marc
 
Ich geh schon mal üben....

War gestern tatsächlich üben. Ich habe - Martin, halt Dich fest - sogar die Clickes gegen Flatpedals getauscht. Uh-oh, ich muss noch ganz viel üben. Werde wohl ein-, zweimal abends inder Woche ein Trockenübungseinheit einlegen.

Morgen bring ich vielleicht den Felix mit. Da gibt es seinerseits noch ein paar Unklarheiten und ich weiß nicht, ob ich das erzählen darf. Soll er selber machen.

Claus.
 
entweder sind alle anderen supafit oder ich supaschlapp - aber in den steilen Rampen fahre ich nur hinterher :kotz:
Aber dafür hab ich wenigstens ne Kamera dabei gehabt und diese in der teufelslochabfahrt an ein paar Schlüsselstellen auch gezückt.
Übrigens ist Felix alles (?) gefahren - sagenhaft :daumen:

Felix und Claus über Altenahr

P1000625.JPG


Felix in ner Schlüsselstelle (wirklich fies, aber nachdem er die Stelle im ersten Versuch sauber gefahren ist demonstriert er hier Eddy seine Linienwahl)

P1000627.JPG


Eddy zieht nach:

P1000633.JPG


Claus will auch!

erstmal gucken:

P1000634.JPG


dann versuchen:

P1000635.JPG


aber man muss ja auch noch ne Aufgabe für das nächste Mal übriglassen!

P1000636.JPG
 
Zurück