8mtb - 100% Eifel und mehr...

Felix :eek:
Sag jetzt nicht, dass du diese Stelle mit der "GeländerTrailSperre"
gefahren bist! Wenn ja, wäre es aber auch nicht schlimm, weil ich
dann wieder mal einen Anreiz bekommen hätte. =]

MfG. Henning
 
aber man muss ja auch noch ne Aufgabe für das nächste Mal übriglassen!

P1000636.JPG


Das ist dann schon die zweite Rechnung, die ich da oben offen hab. Verdammt auch.


Aber hey, war wieder 'ne super Trialeddy-Tour. Und ich glaube, diesmal hat mein Rad mehr Kratzer abgekriegt als ich. Seufz.
 
Zecken-Alaaaaaaarm!!!

Zwei von den Viechern hatten sich in meinem linken Arm verbissen! Wahrscheinlich riechen die den Ahrrotwein den ich transpiriere (dann brauchen Claus und Felix ja nicht zu suchen!).
Also mal genau untersuchen oder untersuchen lassen.;)

Nochmal Dank an die Mitfahrer, war eine schöne Tour

Carpe Diem
Eddy
 
Insbesondere Felix schwebt sowas schier runter, da kriegste Tränen in die Augen...

Ich habe schon lange aufgehört, mich über die Fahrkünste von 20"-Trialern auf großen Bikes zu wundern. Geht nicht - gibts nicht...:cool:

Der Weg besteht aber sicher nicht nur aus solchen Stellen, da ist doch wohl auch was fahrbares dabei?
 
Der Weg besteht aber sicher nicht nur aus solchen Stellen, da ist doch wohl auch was fahrbares dabei?

Speziell dieser nördliche Wegabschnitt ist eine Anhäufung solcher Schlüsselstellen. Der südliche Wegabschnitt (letzte Woche) hält zwar auch ein paar Fiesitäten bereit, ist aber in längeren Abschnitten fahrbar. Trotzdem: Ein flowiger Trail ist was anderes.

Vielleicht kam's mir nur so vor, aber gerade heute waren die Trails schon ziemliche Hämmer. Super!
 
Zuletzt bearbeitet:
Morgen Eddy, Hallo Mitfahrer

war toll gestern.
Um die Schlüsselstellenausbeute weiter zu erhöhen
werden wir nicht drum rum kommen zu üben wie man das Vorderrad versetzt.

Das bedeutet, wieder ein Jahr üben üben üben :daumen:

bis dann
 
Schade, dass ihr immer unter der Woche unterwegs seid :rolleyes:


Die Trails im Ahrtal sind beliebte Wanderstrecken. Wenn man dort an Wochenenden runterrumpelt, hat das Konfliktpotential: die Trails sind sehr sehr eng und haben kaum Ausweichstellen. Die Sturzgefahr ist hoch. Und ich würde nur ungern einem Wanderer in die Arme stürzen. Da muss man in der Woche fahren. Gerade, aber nicht nur als Gruppe.
 
Wenn ich die Schlüsselstellen so betrachte, wäre eine Abfahrt vom Leyberg im 7GB auch was für die Experten. Wobei ich mir nicht vorstellen kann, daß der obere steile Gipfelteil mit einem tourentauglichen MTB (also mit Sattel) zu schaffen ist. Unten sind schöne Stufen drin, das bin ich vor ein paar Jahren auch schonmal runter.
 
Schöne Bilder:daumen: Scheint ja echt ein ganz anderes Gelände zu sein, als das was man sonst so kennt, hier in der Gegend. Ich bin auf die Tour gespannt:)

Ride on,
Marc
 
Hier nun die Eckdaten für die Tour am 1. Mai:
-Bonn nach Bad Münstereifel
-größtenteils über den Ahr-Venn-Wanderweg mit einigen "Sondereinlagen"
km: ca. 80
hm: ca. 1400
Fahrzeit: mal sehen
Abfahrt Euskirchen Bahnhof mit dem Zug nach Bonn: 08.04 h
Ankunft Bonn HBF: 08:42 h

Ausrüstung der Tagestour angepasst.
Die Tour findet bei jedem Wetter statt.

CD Eddy
 
Moin Eddy,
wird das ganze "sehr" technisch ? Wenn du einen fahrtechnisch nicht ganz so versierten HT-Fahrer mitnimmst dann würde ich mich gerne anschließen ! Hab nälich gerade erfahren das meine bessere Hälfte Blumen kaufen fährt. Und bevor ich zu Hause verfaule kann ich ja auch was in die Pedale treten !
 
wird das ganze "sehr" technisch ?
Das können wir je nach Lust und Können selbst bestimmen. Dann fahren wir halt eher die flowigen Trails. Macht ja auch Spaß und darauf kommt es ja an. Hauptsächlich sollte man in der Lage sein etwas länger mit dem Bike unterwegs zu sein. Wir sind ja früh an und haben keine Eile, so dass wir auch kein Tempo machen müssen!!!
 
Das können wir je nach Lust und Können selbst bestimmen. Dann fahren wir halt eher die flowigen Trails. Macht ja auch Spaß und darauf kommt es ja an. Hauptsächlich sollte man in der Lage sein etwas länger mit dem Bike unterwegs zu sein. Wir sind ja früh an und haben keine Eile, so dass wir auch kein Tempo machen müssen!!!

das hört sich gut an,:daumen: die längere Tour an sich sollte kein Problem sein. Dachte nur weil ihr ja gerne schonmal viel technisches fahrt das ich euch da zu sehr bremsen könnte weil ich die richtig bockigen Stellen noch nich so gut meister ( fahr ich halt viel zu selten ). Eine Abfahrt vom Schrock nach Reimerzhoven z.B. ist aber kein Problem, da komm ich schon recht ordentlich runter. ( ich glaube das ist so S1 oder ? )
 
Ich kenn mich mit dem "S" - Zeug nicht aus. Ich werde morgen mal die Zugkosten erkunden und mir überlegen ob ich von Mechernich fahre oder mit dem Bike bis EU fahren werde. Wie ist das mit dir?
 
Zurück