langer.andi
SCHÖNWETTERFAHRER
Yeah, Boxxer Ride mit (einweg) u-turn! 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hi
die Dt 5.1 halte ich allerdings nicht für robuster im vergleich zur Flow. Dt nennt sie ja auch EN(-duro) und nicht EX(-treme)
Letztendlich hängt es immer von der Fahrweise ab.
jeder definiert seinen einsatzbereich anders, während der eine jede Felge kaputtbekommt, nennt der andere das Downhill, wo ich mit dem ungefedertem Bike schneller bin.
Ich rate also von der Flow nicht ab, aber deutlich zur Vorsicht und zu realistischen einschätzung seiner Fahrweise und Fähigkeiten.
Felix
und von wegen carbonfelgen: hier (in den lv- foren) wird immer von haltbarkeit vor gewicht gesprochen. da wundere ich mich schon, dass bei carbonfelgen nicht vor steinschlagschäden gewarnt wird.
das sind dann keine direkten Einschläge, sonder Seit-zu-Seit-Kontakte zum Fels oder fliegendes Geröll
daher is für mich Carbon ein NO-GO
Leider auch teurer.
Felix
Aber in Wildbad kriegt man ohnehin alles schnell kaputt.
Wenn ich mir die Aufstellung bei Whizz Wheels anschaue,muss man für ne EXC400 gegenüber der 5.1 knapp 530 Aufpreis bezahlen.
http://www.whizz-wheels.de/produkte/aufpreise.html
die dt carbon felgen sind 28mm breit....
Was ist das für eine Felge?
Was ist das für eine Felge?
Auch du scheinst noch keine carbonfelge von nah gesehen zu haben.
Der große Vorteil dieser ist es, eben nicht so empfindlich am Felgenhorn zu sein, also nicht sofort zu verdellen (und schon gar nicht, wie viel zitiert,) zu splittern)
Wenn eine Carbonfelge richtig gebaut ist, wird sie steifer, robuster und leichter...
Da Carbonfelgen im Enduro-/Freeride-/Downhillbereich bislang noch sehr wenig eingesetzt wurden, halte ich diese Aussagen mindestens für sehr gewagt.![]()
Gerade nochmal nachgehört, empfohlener VK wird wohl bei etwa 2.500 für den Laufradsatz liegen.![]()