[A]aufbau Nucleon²

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 80264
  • Erstellt am Erstellt am
Absolut richtig da hab ich echt viel Zeit investiert bisher. Bin aber auch absolut zufrieden mit dem Grip und der Form.
Was der aktuelle Satz schon an Einschlägen mitgemacht hat..

Wenn ich nicht noch 2 Sätze übrig hätte würde ich auch mal andere ausprobieren aber das dürfte frühstens in ein paar Jahren der Fall sein wenn die Pedale wirklich komplett kaputt sind.

1 Satz Achsen habe ich ja schon geschrottet :D naja und der Pedalkörper hat nicht mehr 100% die originalform
 

Anzeige

Re: [A]aufbau Nucleon²
Absolut richtig da hab ich echt viel Zeit investiert bisher. Bin aber auch absolut zufrieden mit dem Grip und der Form.
Was der aktuelle Satz schon an Einschlägen mitgemacht hat..

Wenn ich nicht noch 2 Sätze übrig hätte würde ich auch mal andere ausprobieren aber das dürfte frühstens in ein paar Jahren der Fall sein wenn die Pedale wirklich komplett kaputt sind.

1 Satz Achsen habe ich ja schon geschrottet :D naja und der Pedalkörper hat nicht mehr 100% die originalform
Bei mir sahen die Pedale halt schon nach 4 Wochen so aus. Verbogene Pins die auch das Pedal verbogen haben und es fehlt teilweiße schon ein Stück Alu.Von den Lagern und so brauchen wir nicht reden.
Das ist halt für mich nicht Akzeptabel.
Ich habe das Bike extra auf maximale Performance und Haltbarkeit gebaut.
Selbst die Stamp7 sehen nach über 2 Jahren nicht so aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Chromag Scarab bin ich auch gefahren, nach 4/5 Jahren Achse gebrochen, Kit für 25 Euro gekauft, seitdem kaufen sie auch wieder locker 5/6 Jahre, wandern von Rad zu Rad und sind jetzt am g16.
Sehe halt nicht mehr so geil aus, F22 sind auch bischer ziemlich perfekt

Kleine runde Rammelsberg, handguards, Tool, Trinkflasche, eindeutig Enduro, Gabel...der Kerl muss bekloppt sein 🤣
Zeb ist coming 😊

Übrigens passt in den M Rahmen sogar eine 600ml Fidlock
 

Anhänge

  • 20230920_172127.jpg
    20230920_172127.jpg
    666,6 KB · Aufrufe: 520
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Chromag Scarab bin ich auch gefahren, nach 4/5 Jahren Achse gebrochen, Kit für 25 Euro gekauft, seitdem kaufen sie auch wieder locker 5/6 Jahre, wandern von Rad zu Rad und sind jetzt am g16.
Sehe halt nicht mehr so geil aus, F22 sind auch bischer ziemlich perfekt

Kleine runde Rammelsberg, handguards, Tool, Trinkflasche, eindeutig Enduro, Gabel...der Kerl muss bekloppt sein 🤣
Zeb ist coming 😊

Übrigens passt in den M Rahmen sogar eine 600ml Fidlock
Trägst du das Teil den Berg hoch und machst nur Bilder, holt dich dann Frauchen mit Bulli oben wieder ab?
Sorry das ich frage!!😎
Das Ding sieht aus wie neu 🚀🥰😘
Ultra geile Rakete 😎
 
Da ist tatsächlich nur Staub drauf, seit dem Deisterrennen nicht geputzt, aber ich pflege es natürlich auch..außerdem hab ich nicht so viel Zeit wie du😜
Achso mitn Auto darfst da leider nur hoch wenn du Paragleiter bist
 
Liest sich als bereitet pinkbike den release eines neuen systems vor. Was wollen sie mit dämpfung??? Gibt gerüchte das was von einem ex rock shox mann kommt. Die werden marketing können und dann geht das ab.
So oder so, das thema ist nicht aufzuhalten. Ich bin nach wie vor davon überzeugt, jedes bike wird sowas irgendwann haben.

Wenn ich den test lese, denk ich mir wtf. Da baut der typ zwei identische bikes auf. Ich zieh einfach am hebel. Oh mann.
 
Muss ich mir Mal in Ruhe zu Gemüte führen. Hab nur Mal in das Video kurz geschaut wo sie plötzlich ne Gabel ohne Dämpfung gefahren sind...keine Ahnung
Lenkungsdämpfer, was KIS ja nicht ist, aber sowas gab es vor 20 Jahren im Downhill Weltcup auch schon. Auf Pinkbike ist ja auch Foto von so nem Teil an nen modernen Rad, war ja beim nukeproof Team im Einsatz.
 
Denkt mal darüber nach wie lange es gedauert hat bis andere hersteller die nicolai geo nachgebaut haben und denkt darüber nach was die presse in laufe dieser 5 jahre alles an bullshitbedenken dazu geschrieben haben. Und ob das schon vorbei ist? Ist es bei 29 schon vorbei? Und wieviele lenken noch mit dem sattel?
Im last thread gibts ja immer noch leute die ein rad nur schön finden wenn das Sitzrohr paralell zum lw verläuft und glauben ein kg sind entscheidend beim hochgurken. Und 500g am hinterbau sind komplett egal. Und das an enduros! Ich werd noch zum rulezman!

Kurze einbauanleitung, die genauen abstände sind nicht so einfach zu beschaffen darum montier es einfach so hemdsärmelig wie ich, das taugt auch. Stell den hebel auf halb wie auf dem foto. Schieb es dann zurück so das die bänder gespannt sind aber nicht die federn. Befestige es und wenn du den hebel dann zurücklegst hast du etwa die spannung die ich fahre. An der skala kannst du dann noch verstellen.
Fahr es so hart das es dich nicht nervt. Ich fahr es mittlerweile härter aber war lange mit leichter spannung unterwegs.
IMG_20230919_182255.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema Lenkungsdämpfer... Da hat WRP jetzt mal ein paar Versuche durchgeführt und fand es ganz gut.

@525Rainer : Entweder wirst du zum Rulezman oder du wirst ruhig. Irgendwann macht es keinen Spaß mehr gegen Windmühlen zu rennen.

Testen würde ich sowohl die Dämpfungsvariante von WRP als auch das KIS System. Schön sieht es nicht aus, aber wenn es Vorteile oder eine Besserung bringt... Dann hat es ja eine Daseinsberechtigung. Leider nur kein Bike mit genügend Gabelschaft vorhanden aktuell.
 
Und wie war das noch gleich mit dem Zusatzgewicht und das muss man schon wollen😉. Viel Spaß damit, ich habe den Smashpot auch in bester Erinnerung.

@xMARTINx Edit: Habe gerade gesehen, dass mir jemand mit meinem Zitat in dem anderen Unterforum zuvor gekommen ist. Wollte das jetzt hier nicht noch extra breit treten, hautpsache die Gabel gefällt und umso mehr Coil-Fahrer zufrieden sind, desto größer die Wahrscheinlichkeit, dass sich das wieder mehr in Serie verbreitet, aber irgendwie glaube ich da nicht so recht dran.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück