[A]aufbau Nucleon²

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 80264
  • Erstellt am Erstellt am
Beim Thema Bashguards haben wir neues Level an Verschleiß freigeschaltet 🤣 drei pro Tag ist evtl suboptimal
 

Anhänge

  • 20250426_165413.jpg
    20250426_165413.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 387

Anzeige

Re: [A]aufbau Nucleon²
Nice to have ja, aber schöner wäre es, wenn die Gabel dann von Haus aus gar keinen Bedarf des Öffnens hat. (Intend wurde geöffnet, Mezzer und Dorado ebenso und ein paar andere auch schon)

Telum hat einen speziellen Grund. Ext wird bei uns im Haus gar nicht mehr gefahren (Sind Ersatzteile - klingt schon dekadent). Da ist gerade nur eine Intend, Fox 38 (MST) und zwei X2 Float (einer Serie und einer getunt), sowie Dorado, Telum und Vivid Ultimate (getunt) unterwegs.

Ich bin da, aber nicht am Fahren...
Hattest du das hier im Forum schon mal irgendwo ausgeführt, weshalb du EXT quasi überhaupt nicht mehr verwendest bzw. würdest du darauf kurz eingehen können?
Danke!
 
Zu EXT:
Zumindest zu den Teilen, die damals frisch raus kamen. Zu den aktuellen Sachen kann ich leider nichts sagen und es kann gut sein, dass sie das mittlerweile anders abgestimmt haben.

Zur eigentlichen Frage:
Sowohl Dämpfer als auch Gabel waren auf der Zugstufe sehr nervös (quasi nach den ganzen Shim anpassungsrunden), da das angestrebte Setup nur durch das Öffnen des Nadelventils (LSR) erreicht werden konnte. So war es gefühlt etwas unkontrolliert und nicht so schön zu fahren.
Das Ganze hat dann auch recht lang gedauert, da die Gabel und Dämpfer mehrfach neu beshimmt worden sind.
Am Ende war es ok. Aber nicht so, dass ich sagen konnte, dass es wie gewünscht ist. Daher bin ich da aktuell bei neuen EXT Sachen vorsichtig, aber nicht abgeneigt, diese zu testen und mich vom Gegenteil überzeugen zu lassen.
 
Beim Thema Bashguards haben wir neues Level an Verschleiß freigeschaltet 🤣 drei pro Tag ist evtl suboptimal

Nicolai sagt, man sei der(!) Alu-Experte im Rahmenbau. Warum bauen die dann sowas aus Plastik? Warum kein schönes Alu? Man sollte sich an Motorrädern orientieren. Da werden Motor und Getriebe seit jeher mit Alu geschützt.

920839c81986aea8f9e6da6edf60a9d5

6 mm. :D
 
Ja klar so wie jetzt beim S18 der Motor verpackt wurde, macht bestimmt nochmal 3-500€ Aufschlag. Ja sie können es.
Der GPI Bash naja ich sag nix🤣
 
Das bashguard ist erstmal nicht schlecht, paar Mal aufsetzen hat ihm nix gemacht, es war dann nenndicker Stein der geflogen kam. Dafür isser da...der aktuelle wird überarbeitet und gut. Wichtig ist es, das der dann übers smartshift Gehäuse geht, das will ich nicht unbedingt tauschen

Andere dagegen haben gar keinen am Rahmen...
 
Anderer Ansatz ... 1,5 Jahre no pain, abgedecktes Getriebe langt da. Die Kette kann ruhig mal Steine sehen ;-)
 
Nicolai sagt, man sei der(!) Alu-Experte im Rahmenbau. Warum bauen die dann sowas aus Plastik? Warum kein schönes Alu? Man sollte sich an Motorrädern orientieren. Da werden Motor und Getriebe seit jeher mit Alu geschützt.

920839c81986aea8f9e6da6edf60a9d5

6 mm. :D
Alu ist dafür nicht unbedingt das beste Material, weil es nicht besonders gut rutscht, wenn man auf einem Stein aufsetzt. Hier sind Kunststoffplatten eigentlich besser bzw Kunststoffplatte auf Aluplatte für bessere Haltbarkeit.
 
Zu EXT:
Zumindest zu den Teilen, die damals frisch raus kamen. Zu den aktuellen Sachen kann ich leider nichts sagen und es kann gut sein, dass sie das mittlerweile anders abgestimmt haben.

Zur eigentlichen Frage:
Sowohl Dämpfer als auch Gabel waren auf der Zugstufe sehr nervös (quasi nach den ganzen Shim anpassungsrunden), da das angestrebte Setup nur durch das Öffnen des Nadelventils (LSR) erreicht werden konnte. So war es gefühlt etwas unkontrolliert und nicht so schön zu fahren.
Das Ganze hat dann auch recht lang gedauert, da die Gabel und Dämpfer mehrfach neu beshimmt worden sind.
Am Ende war es ok. Aber nicht so, dass ich sagen konnte, dass es wie gewünscht ist. Daher bin ich da aktuell bei neuen EXT Sachen vorsichtig, aber nicht abgeneigt, diese zu testen und mich vom Gegenteil überzeugen zu lassen.
Wurde die Zugstufendämpfung denn bei den neueren EXT-Sachen grundlegend neu gestaltet?
 
das s16 mit der neuen designsprache
Wenn man N darum bitten könnte dieses urhässliche Steuerrohr gegen das alte zu tauschen, könnte ich da auch glatt schwach werden.

Die GPIs sind aber wirklich echt gut geworden. Gefallen mir. @RazeBoD nächste mal Schube bekommen wir bestimmt mal hin. Würd mich interessieren wie es sich im Vergleich zum normalen G1 back to back fährt.
mit dem kleinen M Rahmen und dem Ergostuhl-Design von @xMARTINx komme ich wahrscheinlich weniger klar :D
 
Wenn man N darum bitten könnte dieses urhässliche Steuerrohr gegen das alte zu tauschen, könnte ich da auch glatt schwach werden.

Die GPIs sind aber wirklich echt gut geworden. Gefallen mir. @RazeBoD nächste mal Schube bekommen wir bestimmt mal hin. Würd mich interessieren wie es sich im Vergleich zum normalen G1 back to back fährt.
mit dem kleinen M Rahmen und dem Ergostuhl-Design von @xMARTINx komme ich wahrscheinlich weniger klar :D

Können wir gerne machen. Dauert auch nicht mehr so lange dann kommen wir wieder vorbei.
Mein Sohn wollte bei ihm auch Probe sitzen.
Der Ergostuhl hat ihn aber ganz schön irritiert.
Jetzt ist es ein L geworden
 
Neue Steuerrohr /Gusset/Oberrohr Design find ich extrem auffrischend. Das G1 sieht im Stand schon schneller aus.

Mein Gesundheitslenker ist glaub ich, weniger gewöhnungsbedürftig als du vermuten würdest
 
Zurück