Mal ganz eingenützig will ich den Aufbau meines BC Flint hier dokumentieren 
Kenne mich mit den Gravel/Rennrad Gruppe nicht wirklich aus, und muss bestimmt einiges fragen
Das kam heute mit der Post
Flint in M und beige:
Der Rahmen ist solide Verarbeitet, Lagerbereiche sehen sauber aus.
Interessehalber werde ich die masshaltigkeit noch kontrollieren, auch wenns nicht aufs Hundertstel ankommt.
Schweißraupen sind Schweißraupen, sehen so aus wie solche aussehen wenn sie nicht verschliffen sind
Gabel gefällt mir sehr gut, mag die Rustikal Optik.
Was will ich damit
Flint soll mein neues SchlechtWetterundLangstreckenTrainingsBike werden und das Ding ablösen:
Antrieb auf jeden Fall 2fach/11fach.
Vorne würde 30/46 oder 31/48 gefallen was die GRX hergibt, allerdings soll 48 beim Flint schon nicht funktionieren.
Umwerfer wäre dann auf ein GRX an sinnvollsten, nachdem was ich gelesen habe.
Hinten ist eine Sram PG1170 mit 11-36 gesetzt, die Abstufung ergibt für mich mehr Sinn als bei Shimano.
Was ich nicht weiß und noch unentschlossen bin.
Welche Bremsen? hydraulischen auf jeden Fall.
Welche Bremshebel?
Welches Schaltwerk?
Mit GRX Kurbel die etwas breiter ist Platz für 48Z am Flint?
Bin ich hier richtig wenn es vielleicht mit Flatbar aufbaue
?
Das ist dann auch ausschlaggebende für die Brems und Schalthebelhebelwahl.
.....jetzt warten auf DPD

Kenne mich mit den Gravel/Rennrad Gruppe nicht wirklich aus, und muss bestimmt einiges fragen

Das kam heute mit der Post

Flint in M und beige:
Der Rahmen ist solide Verarbeitet, Lagerbereiche sehen sauber aus.
Interessehalber werde ich die masshaltigkeit noch kontrollieren, auch wenns nicht aufs Hundertstel ankommt.
Schweißraupen sind Schweißraupen, sehen so aus wie solche aussehen wenn sie nicht verschliffen sind

Gabel gefällt mir sehr gut, mag die Rustikal Optik.
Was will ich damit

Flint soll mein neues SchlechtWetterundLangstreckenTrainingsBike werden und das Ding ablösen:
Antrieb auf jeden Fall 2fach/11fach.
Vorne würde 30/46 oder 31/48 gefallen was die GRX hergibt, allerdings soll 48 beim Flint schon nicht funktionieren.
Umwerfer wäre dann auf ein GRX an sinnvollsten, nachdem was ich gelesen habe.
Hinten ist eine Sram PG1170 mit 11-36 gesetzt, die Abstufung ergibt für mich mehr Sinn als bei Shimano.
Was ich nicht weiß und noch unentschlossen bin.
Welche Bremsen? hydraulischen auf jeden Fall.
Welche Bremshebel?
Welches Schaltwerk?
Mit GRX Kurbel die etwas breiter ist Platz für 48Z am Flint?
Bin ich hier richtig wenn es vielleicht mit Flatbar aufbaue

Das ist dann auch ausschlaggebende für die Brems und Schalthebelhebelwahl.
.....jetzt warten auf DPD
