[A] Budget Race Fully für 3,5 k unter 10 kg

Hilfreichster Beitrag geschrieben von Prego150

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Über den Rahmen
Das eigentliche Herzstück, will ich nicht so viel sagen. Es gibt hier und auf Chinertown jeweils 150 Seiten Faden.
Soso, ein Rahmen mit so vielen Seiten...👀
Und 3,5 k für 10 kg ist auch spannend bis ambitioniert, auch wenn du keine Dropper und wahrscheinlich auch keine schweren Reifen verwendest. Ich gucke mal mit🙃
Ss gibt im englischsprachigen Youtube einige sehr gute Kanäle (Trace Velo, Francis Cade) bzgl. Rahmen und Komponenten von Aliexpress und auf was man achten muss.
Muss ich mir bei Gelegenheit mal anschauen, danke für den Tip! Könnte sein, dass ich nächstes Jahr nochmal was in die Mache nehme...

Die Wahl der Bremse unterstütze ich auch absolut:daumen:
 
Das eigentliche Herzstück, will ich nicht so viel sagen. Es gibt hier und auf Chinertown jeweils 150 Seiten Faden. Nur soviel: Bestellung ist nicht schwieriger als bei Amazon, Zoll und Pipapo macht der Versender. Kommunikation ist gut, individuelle Paintjobs auch, die Chinesen haben da teils krasse Farben in petto.
Ich glaube zu wissen welchen Rahmen du gekauft hast. Bin dabei.
 
Sattelstütze Elita One
gibt es in verschiedener Art bei Aliexpress, Ebay, Amazon. Roundness und Maßhaltigkeit schon super, hatte ich so nicht erwartet. Klemmung komplett aus Carbon, ich bin gespannt. Falls die sich verabschieden sollte, kommt eine KCNC Ti Pro Lite AL75 zum Einsatz, welche für ihr Gewicht und Preis absolut außer Konkurrenz ist.
Anhang anzeigen 1520382
Elita One Stützen fahre ich auf verschiedenen Bikes seit mehreren Jahren. Halten bei meinen 74kg ohne Probleme.
RaceFully und Plattform Pedale... sorry, passt fuer mich nicht zusammen.
+1
 
So, Rahmen ist da. Werde ich noch umfangreich drauf eingehen, kleinen Teaser gibts jetzt schon; der ein oder andere wird dann schon wissen, wohin die Reise geht. Gewicht war etwas ernüchternd. Ohne Achse und Steuersatz wiegt der Kollege 2161 g in Größe L, ausgelobt 2150 +/- 50 g (keine Angaben ob mit oder ohne Steuersatz und Achse). Cube gibt bei seinem Race Fully für ca. 4 k den Rahmen mit 1700 g in Größe M an. Gut, Gewichtsangaben von Radherstellern sind wie Verbrauchswerte von Automobilherstellern. Trotzdem enttäuschend. Natürlich steht nicht die nicht vorhandene Ersparnis im Vordergrund, sondern das Tüdeln und Dengeln. Hier ein aus der Hüfte geschossenes Foto.
Anhang anzeigen 1523235
Könnte ein Carbonda sein...😊 (936)
 
Zuletzt bearbeitet:
So, mich hat jetzt doch das Fieber gepackt und ich habe das Teil über Nacht zusammengetüdelt. Die Frage ist jetzt: soll ich die Dokumentation hier wie ursprünglich gedacht fortsetzen oder das Endgewicht und Fotos posten? Wäre kein Problem für mich, ich möchte ja niemanden enttäuschen, der sich über einen kompletten Aufbaufaden gefreut hat.
PS: Wertgutachten liegt vor. Bike könnt ihr jetzt für 12000 im Bikemarkt kaufen. Kleiner Scherz.

Kann ich nachvollziehen! :D

Aber insgesamt fänd ichs schön, wenn du uns hier schrittweise weiterunterhältst!
 
So, mich hat jetzt doch das Fieber gepackt und ich habe das Teil über Nacht zusammengetüdelt. Die Frage ist jetzt: soll ich die Dokumentation hier wie ursprünglich gedacht fortsetzen oder das Endgewicht und Fotos posten? Wäre kein Problem für mich, ich möchte ja niemanden enttäuschen, der sich über einen kompletten Aufbaufaden gefreut hat.
PS: Wertgutachten liegt vor. Bike könnt ihr jetzt für 12000 im Bikemarkt kaufen. Kleiner Scherz.
Du musst aber ersma mit fuffzehntausend Schleifen anfangen.

Also erstmal Aufmerksamkeit erregen...und dann Schritt für Schritt realistischer werden. :D
 
Zurück