[A] das nächste LASTe Mal

MXA oder DRT?

  • MXA

    Stimmen: 8 40,0%
  • DRT

    Stimmen: 12 60,0%

  • Umfrageteilnehmer
    20
  • Umfrage geschlossen .
Nix neues. Ich habe nur einen coolen Ausdruck für nicht E-Bikes gelesen, den ich ab jetzt benutzen werde: "Me-Bike". Klingt besser als Bio Bike und stellt das dar, was es ist.
Der coolste Ausdruck ist tatsächlich "Fahrrad", keine Ahnung wer diese dumme Bio-Bike erfunden hat. Vor ebikes war ein Fahrrad auch schon ein Fahrrad
 

Anzeige

Re: [A] das nächste LASTe Mal
Der coolste Ausdruck ist tatsächlich "Fahrrad", keine Ahnung wer diese dumme Bio-Bike erfunden hat. Vor ebikes war ein Fahrrad auch schon ein Fahrrad
Klar aber man hat ja das Gefühl sich von den „Bösen“ abgrenzen zu müssen.

Schon die Blicke und Zusprüche die ich in den letzten Tagen geerntet habe weil ich mit dem MeBike die Berge hoch bin zeigen doch, dass eine Abgrenzung schon etabliert und ein Terminus für das alte Fahrrad vonnöten ist.

Für mich ist ein E-Bike kein Fahrrad. Das soll keine Wertung sein, denn beides hat seine Berechtigung. Ich will es erst einmal nicht mehr, was nicht heißen soll, dass ich es in den Bergen missbillige.
 
Für mich ist ein E-Bike kein Fahrrad.
Ein E-Bike ist ja auch kein Fahrrad. Der Gesetzgeber sieht das ja auch so.

Gemäß § 63a StVZO "gilt" ein E-Bike als Fahrrad, d.h. es ist vor dem Gesetz dem Fahrrad gleichgestellt, ist aber ausdrücklich kein Fahrrad (zumindest lese ich das so da raus). Somit können wir das normale MTB/Rennrad etc. bedenkenlos weiter Fahrrad nennen. :D
 
Ein E-Bike ist ja auch kein Fahrrad. Der Gesetzgeber sieht das ja auch so.

Gemäß § 63a StVZO "gilt" ein E-Bike als Fahrrad, d.h. es ist vor dem Gesetz dem Fahrrad gleichgestellt, ist aber ausdrücklich kein Fahrrad (zumindest lese ich das so da raus). Somit können wir das normale MTB/Rennrad etc. bedenkenlos weiter Fahrrad nennen. :D
Gilt als Fahrrad, ist aber kein Fahrrad. Ein Hoch auf deutsche Gesetzgebung
 
Gilt als Fahrrad, ist aber kein Fahrrad. Ein Hoch auf deutsche Gesetzgebung
Ich bin Jurist und kann Dir sagen, dass solche Formulierungen tatsächlich Sinn machen. Vor allem wenn eben Sachen auf den Markt kommen, die erst nach dem ursprünglichen Gesetz entwickelt wurden.
So muss man für das E-Bike nicht komplett neue Paragraphen entwickeln, sondern stellt es mit einem (Ab-)Satz dem Fahrrad vor dem Gesetz gleich.
Ansonsten hättest Du mehrere Seiten Paragraphen für E-Bikes und es würde nur noch dickere Gesetzbücher geben. ;)
 
Außerdem sind die hinlänglich bekannte pedalbetriebenen Zweiräder mit Zusatzantrieb laut Gesetzgeber keine E-Bikes sondern Pedelecs.
Die Motoren von Pedelecs laufen bur dann wenn man tritt (Schiebehilfe ausgenommen), E-Bikes können/werden mit Gasgriff gefahren.
Nur Pedelecs (bis 25km/h) sind dem wunderbaren Fahrrad gleichgestellt.

Aber wie kommt das Thema eigentlich im diesen schönen Faden?
 
Fahrrad!
Es heisst Fahrrad!
Nur weil sich ein motorbetriebenes fahrradähnliches Teil den Radfahrenden als (zumeist hässliche) Alternative zum Faulsein andient braucht es keine neue Bezeichnung für die perfekte Maschine: das Fahrrad!


Nur weil es auch Beatles playback shows und Coverbands gibt wird doch DIE Band nicht umbenannt sondern sie bleiben "the Beatles"
 
Neue begriffe fürs mtb kommen entweder aus der richtung der ebike entwickler wie z.b. pushbike von jan talavasek die ihre errungenschaften damit als perfekteren ersatz erhöhen wollen und das mtb als sinnlos degradieren oder von selbsternannten verfechtern und kämpfern des besseren und des guten die mit ein paar selbstgetretenen hm irgendeine neue Identität schaffen wollen.

Für mich beides wenig sinnvoll. Ich respektiere beides und es braucht keine neuen begriffe dafür.
 
Für mich ist das perfekte Fahrrad auch ohne jeglichen Strom und Elektronik.
Ich nutze ein Pedelec als Ersatz im Alltag fürs Auto, das ist für mich aber ne zusätzliche Fahrzeugkategorien keine Alternative zum Fahrrad.
 
Ich musste auf der Arbeit immer lachen wenn die Leute mich gefragt haben was für ein Fahrrad ich denn fahre und wo der Motor sitzt:
ein E-Bike ist kein Fahrrad 🤣 ich fahre normal und das bleibt so.

Die Gesichter immer, unbezahlbar.
Un wie se sich immer rechtfertigen dann. Herrlich
 

Bei meinem Bike geht das Vorbau- / Lenker-Setup in eine ähnliche Richtung, inklusive


Ich kann das bestätigen, was Seth über die Position der Ellenbogen bzw. Arme und über die Möglichkeit, die Front des Bikes im Downhill zu pushen sagt. In den Armen und Ellenbogen Reserven zu haben, ist mMn mit das Beste, was einem im Gelände passieren kann.

Das gilt z.B. auch für Gravelbikes - auch Ausfahren sehe ich oft, dass diejenigen, die bei den Abfahrten oder in unwegsamerem Gelände ängstlich unterwegs sind, mit voll ausgestreckten Armen fahren. Da bleibt dann null Spielraum, um Schläge abzufangen, die Front macht, was sie möchte und das führt dann zu Unsicherheit und zögerlichem Fahren.
 
Stack scheint ja nach einigen mageren Jahren zum Glück eh wieder zu wachsen. Das Raaw Madonna hats vorgemacht. Das neue Supreme V5 ist auch vergleichsweise hoch. Oder das Senduro.
 
Zurück