[A] das nächste LASTe Mal

MXA oder DRT?

  • MXA

    Stimmen: 8 40,0%
  • DRT

    Stimmen: 12 60,0%

  • Umfrageteilnehmer
    20
  • Umfrage geschlossen .
Für mich war die 2 auf jeden Fall bisher das härteste was ich runter bin. Es ist nicht so, dass ich extreme Angst hatte, da gibt es bei uns auch zwei Schlüsselstellen die mir Respekt einflössen aber so am Stück ist das schon was.
@HarzEnduro bist du die beiden stellen seit dem rennen schon wieder mal gefahren?

habe mit ü40 das letzte jahr das erste mal an einem rennen mitgemacht (SES bei uns in der CH) und die erfahrung war ziemlich identisch wie bei dir. der hometrail ist seit dann dafür nasenwasser! eine solche lernkurve (sowie auch vertrauen was alles mit einem bike fahr-/machbar ist) werde ich wohl nie mehr haben!

respekt an jeden der sich „im alter“ noch einer solchen herausforderung stellt und mitmacht! 👍🏻👏🏻
 

Anzeige

Re: [A] das nächste LASTe Mal
Bin gestern zufällig auch auf deine Videos gestoßen bei Youtube. War auf jeden Fall interessant zu sehen gerade für mich, der keine Ahnung vom Ablauf eines solchen Rennens hat und sich auch eher mit dir als mit den superschnellen Profi-Youtubern identifizieren kann. Also vielen Dank dafür! Bin auf weitere Videos gespannt :)

Hab jetzt natürlich auch tierisch lust mal bei nem Enduro-Rennen zu starten. Aber bei mir in der Ecke (Trier) scheints leider nicht wirklich was zu geben. Das nächste scheinen noch die Rennen in den Vogesen zu sein, die aber wahrscheinlich vom Niveau her auch alle härter sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin gestern zufällig auch auf deine Videos gestoßen bei Youtube. War auf jeden Fall interessant zu sehen gerade für mich, der keine Ahnung vom Ablauf eines solchen Rennens hat und sich auch eher mit dir als mit den superschnellen Profi-Youtubern identifizieren kann. Also vielen Dank dafür! Bin auf weitere Videos gespannt :)

Hab jetzt natürlich auch tierisch lust mal bei nem Enduro-Rennen zu starten. Aber bei mir in der Ecke (Trier) scheints leider nicht wirklich was zu geben. Das nächste scheinen noch die Rennen in den Vogesen zu sein, die aber wahrscheinlich vom Niveau her auch alle härter sind.
Freut mich, dass es gefällt. Bringt mich auf die Idee das nächste Video evtl. noch kleinschrittiger zu machen um mal den generellen Ablauf in Gänze zu zeigen, für die, die so etwas noch nicht mitgemacht haben.

Bzgl der Rennen. So viel gibt es bei mir in der Nähe auch nicht. Ich habe im Enduro Rennen 2023 Faden die Rennen raus gesucht, die für mich passen und nicht zu teuer sind. Bis nach Ö fahre ich auch nicht.

Ich werde mir auch noch etwas für meinen Ford bauen, dass ich gut schlafen kann.
 
Meinte auch nur als Alternative, im Auto brauchst du eine in Körperlänge durchgehende Ebene, sonst ist nix mit Ausruhen.
Einfach eine OSB-Platte in den Maßen, kannst dann auch gleich als Tisch verwenden, halb im Kofferraum liegen lassen und auf der anderen Seite Stapelbox drunter.
Ich schau mal was ich konstruiere. Das ist so ein Projekt, was mir auch viel Spaß bereitet. Ich bastel gern und das nicht nur am Rad.
 
Erstmal Glückwünsch zu der Leistung und top Videos!
mal ne andere Frage: hab auf insta gesehen du hast deine Federgabel mit einem Spanngurt zusammengezurrt? ist das Problemlos? lässt du dann vorher die Luft ab?
Fahre auch oft mit dem Rad im Auto und auf die Idee bin ich iwie noch nie gekommen!
 
Hab die Luft abgelassen und mir keine Gedanken dazu gemacht. Ich habe auch so ein Teil wo man das VR einspannen kann. Das werde ich auch noch irgendwie an einer Holzplatte im Auto befestigen. So steht es sicher und ich kann drumherum noch Sachen verstauen.
 
der hometrail ist seit dann dafür nasenwasser! eine solche lernkurve (sowie auch vertrauen was alles mit einem bike fahr-/machbar ist) werde ich wohl nie mehr haben!
Ich wollte es nicht so glauben aber meine Trails kommen mir plötzlich wie Murmelbahnen vor. Ich bin seit Sonntag keinen Meter gefahren aber ich brauchte wohl wirklich mal eine Pause, um mich wieder komplett zu regenerieren. Ich war heute bergauf so was von fit, da ich hätte noch locker 500hm dran hängen können. Leider ist heute Abend bei uns Party, sodass ich nicht mehr fahren konnte. Ich werde am Montag mal schauen, wie viele hm. ich schaffe.

Bis auf den JTR bin ich überall PR gefahren. Der Steinbruch kommt einem auch nicht mehr so dolle vor, wenn man mal die DH in Bad Wildbad gefahren ist. Wenn das jedes Mal nach einem Endurorennen so eine Lernkurve gibt, dann werde ich bald ganz oben mitfahren. :D

Auf einem Trail mit Spitzkehren habe ich gemerkt, dass die MXA vielleicht doch etwas zu dolle ist. Ich habe es bei sehr langsamer Geschwindigkeit nicht geschafft, die Bremse leicht schleifen zu lassen. Das war alles on-off, was in der Spitzkehre eher kontraproduktiv ist. Vielleicht verbaue ich doch die kürzeren Hebel der DRT.

Was mir leider auch auffällt ist, dass die Intend Massive Scheiben sehr laut sind. Ich werde wieder zu den TS HD gehen.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2023-04-29 um 18.11.08.png
    Bildschirmfoto 2023-04-29 um 18.11.08.png
    32,1 KB · Aufrufe: 68
  • Bildschirmfoto 2023-04-29 um 18.12.11.png
    Bildschirmfoto 2023-04-29 um 18.12.11.png
    143,7 KB · Aufrufe: 70
Zuletzt bearbeitet:
Auf einem Trail mit Spitzkehren habe ich gemerkt, dass die MXA vielleicht doch etwas zu dolle ist. Ich habe es bei sehr langsamer Geschwindigkeit nicht geschafft, die Bremse leicht schleifen zu lassen. Das war alles on-off, was in der Spitzkehre eher kontraproduktiv ist. Vielleicht verbaue ich doch die kürzeren Hebel der DRT.
Glaub nicht das es an den Bremsen liegt, im Langsamen ist halt nicht viel mit Modulieren. Das Hinterrad muss ohne Bremswirkung den Boden verlassen, also weniger Schrauben bleibt mehr Zeit zum Üben😊
 
Ich habe für beides genug Zeit. 😉

Was meinst du mit, „Das Hinterrad muss den Boden verlassen?“.
Du Glücklicher, na dann wenn es irgendwie Hilft schraub schraub🙂

Damit das Hinterrad um den (rollenden) Standpunkt des Vorderrades schwenken kann muss es halt mal den Boden verlassen, damit der Grip weg ist, in dem Moment muss das Vorderrad leicht entschleunigt werden und schon versucht das Hinterrad am Vorderrad vorbei zu schiessen. Dabei muss das Vorderrad schon mehr die neue Richtung eingeschlagen haben.
Da reichen meist wenige Zentimeter Höhe, je nach Gelände, wobei Enduro ja weniger Stolperbiken ist und da meist mehr Platz ist, also weniger Bedarf des stehenden Vorderrades.
Für den Gripverlust kann bspw. das Komprimieren des Hinterbaus reichen, beim Ausfedern Körperschwerpunkt drehend um die Vorderradachse mit samt Bike nach vorn.
Wenn der Schwerpunkt durch die Bewegung mehr vorn ist reicht auch sehr wenig Bremsen um das Hinterrad bei Bedarf noch etwas höher zu bekommen.
Das Blöde im Vergleich zum Manual/Wheelie es gibt keinen Bremsrettungsanker beim Üben😅
 
Du Glücklicher, na dann wenn es irgendwie Hilft schraub schraub🙂

Damit das Hinterrad um den (rollenden) Standpunkt des Vorderrades schwenken kann muss es halt mal den Boden verlassen, damit der Grip weg ist, in dem Moment muss das Vorderrad leicht entschleunigt werden und schon versucht das Hinterrad am Vorderrad vorbei zu schiessen. Dabei muss das Vorderrad schon mehr die neue Richtung eingeschlagen haben.
Da reichen meist wenige Zentimeter Höhe, je nach Gelände, wobei Enduro ja weniger Stolperbiken ist und da meist mehr Platz ist, also weniger Bedarf des stehenden Vorderrades.
Für den Gripverlust kann bspw. das Komprimieren des Hinterbaus reichen, beim Ausfedern Körperschwerpunkt drehend um die Vorderradachse mit samt Bike nach vorn.
Wenn der Schwerpunkt durch die Bewegung mehr vorn ist reicht auch sehr wenig Bremsen um das Hinterrad bei Bedarf noch etwas höher zu bekommen.
Das Blöde im Vergleich zum Manual/Wheelie es gibt keinen Bremsrettungsanker beim Üben😅
Ui. Klingt kompliziert. Ich geh mal fahren und teste die Möglichkeiten. Gestern war es der vorletzte Trail und ich hatte keine Zeit mehr.

Das blöde ist echt, dass ich meine Zeit mit dem Manual verschwendet habe und das obwohl mir gesagt wurde, dass ich Spitzkehren können muss für Bad Wildbad.

Manual läuft ganz gut, hat mir aber für das Rennen nix gebracht außer etwas Trail Credibility auf den Transfers.

Spitzkehren auf der 3. Stage hätten mich in die Punkte gebracht. Schade.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ui. Klingt kompliziert. Ich geh mal fahren und teste die Möglichkeiten. Gestern war es der vorletzte Trail und ich hatte keine Zeit mehr.

Das blöde ist echt, dass ich meine Zeit mit dem Manual verschwendet habe und das obwohl mir gesagt wurde, dass ich Spitzkehren können muss für Bad Wildbad.

Manual läuft ganz gut, hat mir aber für das Rennen nix gebracht außer etwas Trail Credibility auf den Transfers.

Spitzkehren auf der 3. Stage hätten mich in die Punkte gebracht. Schade.
Wie kann man auch einfach nur Manuals trainieren ohne dabei gleichzeitig auch Stopies zu trainieren?🤷🏻‍♂️😉😉😉Ergänzt sich doch super:hüpf:
Und trainiert super das Gefühl auf dem bike und den Bremsfinger:daumen:
 
Zurück