[A] das nächste LASTe Mal

MXA oder DRT?

  • MXA

    Stimmen: 8 40,0%
  • DRT

    Stimmen: 12 60,0%

  • Umfrageteilnehmer
    20
  • Umfrage geschlossen .
Zu weiche Federn bewirken meist leblose Fahrwerke.
Das glaube ich mittlerweile auch. Ich werde auf jeden Fall noch mal den E-Storia mit einer härteren Feder einbauen, denn ich habe das Gefühl, dass die 450 doch zu wenig waren.

Zumindest habe ich mich an der Tabelle des Arias orientiert und bin bei 430/220 sehr schnell ans Ende des Federwegs gekommen und am Ende bei 460/235 gelandet.

Bildschirmfoto 2023-07-01 um 19.48.12.png
 

Anzeige

Re: [A] das nächste LASTe Mal
The ZEB / Storia combination rides a little deeper in its travel and is a little quicker to use more of the middle portion of the stroke, making for a more plush and planted ride; the Era / Aria pairing made the bike ride higher and feel a little more lively in how it responds to pushing through the bars and pedals to pump the bike.
Quelle.

Auch wenn ich keine ZEB vorn habe, würde ich den Teil für hinten unterschreiben.

Gestern bin ich eine etwas längere Runde gefahren und am Ende noch einmal den Jack the Ripper runter. Auch wenn ich da keine Bestzeit gefahren bin, hat es mehr Spaß gemacht und gerade der erste Teil mit den kleinen Bumps lud zum Spielen ein.

Ich kann es nicht besser beschreiben.
 
Das glaube ich mittlerweile auch. Ich werde auf jeden Fall noch mal den E-Storia mit einer härteren Feder einbauen, denn ich habe das Gefühl, dass die 450 doch zu wenig waren.

Zumindest habe ich mich an der Tabelle des Arias orientiert und bin bei 430/220 sehr schnell ans Ende des Federwegs gekommen und am Ende bei 460/235 gelandet.

Anhang anzeigen 1725505
@HarzEnduro welche feder bei welchem gewicht bist du gefahren? ich fahr im coal zurzeit die 500er bei 103kg fahrfertig und werde noch die 525er ausprobieren.
 
Nur der Tune. Die Hardware ist noch nicht verfügbar. Ich merke aber schon, dass hier noch nachgearbeitet werden muss, denn sie passt noch weniger zum Aria als zum E-Storia.

Das is interessant, hatte eigentlich gedacht der Aria is eher wie die ERA. (Den Eindruck hatte der von Blinder ja auch).

Weil das hat mich am Storia a bissl gestört, das der ne komplett andere Charakteristik als die ERA hatte: Staubsauger vs. straffe Rennmaschine
 
Zuletzt bearbeitet:
Das is interessant, hatte eigentlich gedacht der Asia is eher wie die ERA. (Den Eindruck hatte der von Blinder ja auch).

Weil das hat mich am Storia a bissl gestört, das der ne komplett andere Charakteristik als die ERA hatte: Staubsauger vs. straffe Rennmaschine
Ich kann die Dysbalance noch nicht in Worte fassen. Dazu muss ich noch etwas mehr fahren. Was ich aber seit dem Aria merke ist, dass ich eher hecklastiger fahre. Es ist auch so, dass ich mich jetzt schon aus Kurven rauspushe oder zumindest mal daran denke es zu tun. Hier passt das hinten sehr gut, vorn irgendwie nicht.

Ich hatte schon an anderer Stelle angemerkt, dass sich die ERA nicht so leicht abziehen lässt wie andere Gabeln. D.h. es drückt die Wurzel eher weg als dass ich da aktiv abspringen kann. Das ging mit der Lyrik besser.

Vielleicht passt deshalb die ERA besser beim E-Storia. Keine Ahnung. Hört nicht auf mich, ich weiß selbst nicht, wie man das einordnen soll/kann.
 
Ich kann die Dysbalance noch nicht in Worte fassen. Dazu muss ich noch etwas mehr fahren. Was ich aber seit dem Aria merke ist, dass ich eher hecklastiger fahre. Es ist auch so, dass ich mich jetzt schon aus Kurven rauspushe oder zumindest mal daran denke es zu tun. Hier passt das hinten sehr gut, vorn irgendwie nicht.

Ich hatte schon an anderer Stelle angemerkt, dass sich die ERA nicht so leicht abziehen lässt wie andere Gabeln. D.h. es drückt die Wurzel eher weg als dass ich da aktiv abspringen kann. Das ging mit der Lyrik besser.

Vielleicht passt deshalb die ERA besser beim E-Storia. Keine Ahnung. Hört nicht auf mich, ich weiß selbst nicht, wie man das einordnen soll/kann.
Ja die ERA is definitive nicht die poppigste Gabel, da muss man schon mit Nachdruck abziehen ... find ich aber eigentlich ned schlimm, gewöhnt man sich dran.

Hmm, liegt das hecklastigere Fahren nur am Aria oder auch am Umbau auf mehr Federweg in dem Du versacken kannst!?
 
Ja die ERA is definitive nicht die poppigste Gabel, da muss man schon mit Nachdruck abziehen ... find ich aber eigentlich ned schlimm, gewöhnt man sich dran.

Hmm, liegt das hecklastigere Fahren nur am Aria oder auch am Umbau auf mehr Federweg in dem Du versacken kannst!?
Ich hatte ja auch schon mit dem E-Storia die 160FW. Daran liegt es nicht.
 
Era und Aria lassen sich doch feinst mit der fancy Doppelpositivkammer in Balance bringen🤗 So das Du im statischen SagTest prüfen kannst ob sich das halbwegs in Waage anfühlt.
Wenns dann beim Fahren hinten den Federweg nicht mehr richtig frei gibt oder anders als Vorn, ist die Dämpfung anzupassen.
Das die Era eher zum Storia passt, kühne These, von den Setupmöglichkeiten sehe ich Era und Aria näher beieinander.
 
Era und Aria lassen sich doch feinst mit der fancy Doppelpositivkammer in Balance bringen🤗 So das Du im statischen SagTest prüfen kannst ob sich das halbwegs in Waage anfühlt.
Wenns dann beim Fahren hinten den Federweg nicht mehr richtig frei gibt oder anders als Vorn, ist die Dämpfung anzupassen.
Das die Era eher zum Storia passt, kühne These, von den Setupmöglichkeiten sehe ich Era und Aria näher beieinander.
Die Möglichkeiten der Anpassung ist schon richtig. Es wurde aber nun nicht umsonst schon die dritte Version der ERA vorgestellt, weil man offensichtlich nicht zum richtigen Ergebnis kommt. Ich werde berichten, wie sie sich fährt. Im Idealfall etwas komfortabler.
 
Die Möglichkeiten der Anpassung ist schon richtig. Es wurde aber nun nicht umsonst schon die dritte Version der ERA vorgestellt, weil man offensichtlich nicht zum richtigen Ergebnis kommt. Ich werde berichten, wie sie sich fährt. Im Idealfall etwas komfortabler.
Gabeln bzw Fahrwerk befinden sich ja stetig in der Entwicklung.
Wenn du was mit mehr Komfort möchtest musst wohl die Era verkaufen
 
Ich kann die Dysbalance noch nicht in Worte fassen. Dazu muss ich noch etwas mehr fahren. Was ich aber seit dem Aria merke ist, dass ich eher hecklastiger fahre. Es ist auch so, dass ich mich jetzt schon aus Kurven rauspushe oder zumindest mal daran denke es zu tun. Hier passt das hinten sehr gut, vorn irgendwie nicht.

Ich hatte schon an anderer Stelle angemerkt, dass sich die ERA nicht so leicht abziehen lässt wie andere Gabeln. D.h. es drückt die Wurzel eher weg als dass ich da aktiv abspringen kann. Das ging mit der Lyrik besser.

Vielleicht passt deshalb die ERA besser beim E-Storia. Keine Ahnung. Hört nicht auf mich, ich weiß selbst nicht, wie man das einordnen soll/kann.

Bei mir passte die Era auch nicht so recht zum Fox Luftdämpfer.
Erst mit dem EXT Stalldämpfer hat es richtig geil harmoniert.

Man muss aber bei der Era wirklich die richtige Abstimmung finden, das ist echt nicht einfach.
Ich hab jetzt 3kg abgenommen und die Gabel fährt sich damit anstrengender, obwohl ich auch minimal den Druck angepasst habe.

Aber sie ist eh grad defekt und deswegen bei Marco, wenn sie nicht rechtzeitig zum Urlaub zurück ist, kauf ich erstmal ne ZEB…
 
Gabeln bzw Fahrwerk befinden sich ja stetig in der Entwicklung.
Wenn du was mit mehr Komfort möchtest musst wohl die Era verkaufen
Oder auf die 2.1 hoffen.

The idea here is to increase small-bump sensitivity for improved traction and comfort while making the fork a little bit less progressive overall, with a less aggressive ramp-up deeper in the travel. [...] EXT has also introduced new lower bushings on the Era V2.1, with a new sliding surface material that they say is smoother and can be manufactured to tighter tolerances for reduced friction.
 
Kann man nur probieren, der Gegenhalt den die Gabel bietet wird sicher dann etwas "leiden".
 
Kann man nur probieren, der Gegenhalt den die Gabel bietet wird sicher dann etwas "leiden".

Da könnte man mit leben ... der Gegenhalt is so gut, da kann ich für ein etwas komfortableres Setup auch problemlos etwas weniger haben.

Die ERA is einfach etwas zu kompromisslos auf straffe Racegabel getrimmt und das Potential das sie in die Richtung hat können wahrscheinlich nur ganz wenige Leute ausreizen ... Das Ding läuft wie Sau und auch wirklich "unanstregend", so lange man schnell und kraftvoll unterwegs ist. Sobald man das aufgrund von Wetter, Kraft oder Kopf nicht mehr kann wird sie allerdings anstrengend.

Daher wäre eine Möglichkeit die Charakteristik etwas mehr in Richtung "Komfortabeler" bzw. nicht ganz so kompromisslos zu verschieben für die meisten sicher keine Einschränkung in Sachen überragender Performance.
 
Was ich bis heute nicht verstehe: Warum soll eine EXT Gabel eine racelastige Gabel und damit weniger komfortabel sein?

Entweder habe ich eine andere Vorstellung von Komfort oder irgendetwas passt an den Gabeln nicht? Ansprechverhalten hatte ich bislang Glück, Druckstufe war bislang auch immer gut, Zugstufe ebenso. Bei extrem leichten Fahrern kann ich es verstehen, dass es schwierig wird. Bei allen anderen nicht...
 
Ansprechverhalten hatte ich bislang Glück, Druckstufe war bislang auch immer gut, Zugstufe ebenso. Bei extrem leichten Fahrern kann ich es verstehen, dass es schwierig wird. Bei allen anderen nicht...
Fährst du sie? Wenn ich mal bei euch vorbeischaue, dann kannst du sie dir ja mal anschauen. Marco hat bei sich die Buchsen kalibriert und meinte, dass sie dadurch nun besser läuft.
 
Aktuell fahre ich sie nicht mehr. Ist aber noch im Hause. Ich hatte die V1 und dann die V2. Die V2.1 kommt dann auch noch. Im Kavenz bin ich die Gabel sehr intensiv gefahren. Nun aber die Dorado.
Kavenz ist quasi in der "Familie" weitergegeben und wird aktuell mit weniger Gewicht bewegt.

Schaue ich mir dann gerne an. Buchsen bringen da schon viel. Da haben Marco und ich auch viel drüber gesprochen. Da hat er verschiedene Toleranzen probiert.
 
Jaein. Ich denke man braucht einfach deutlich mehr Wissen und Interesse jene Highend Federlemente zu verstehen und dementsprechend einzustellen.

Mir ist das Zeug ehrlich gesagt einfach zu viel des Guten. Mir fehlt die Zeit mich damit ewig zu beschäftigen. Finde es aber cool wenn sich jemand jene Zeit nimmt. Die Frage ist dann nur ist es wirklich immer richtig eingestellt. Da würde ich mich mit Irre machen. Mir wäre das zuviel Kopfkino. :D

Nicht umsonst haben die Pros alle ihre Fahrwerksgurus der jeweiligen Firma an der Hand am Rennen.
 
Zurück