Ich hau heute noch einmal ein paar Bilder und die vorläufig finale Teileliste raus. Für schöne Bilder und die erste richtige Ausfahrt ist das Wetter leider noch nicht optimal.
Fangen wir mal mit dem Sitzbereich an.
Als
Sattel kommt der Engage Fluke. Der hat eine ähnliche Form, wie der Flite, welcher meinem Arsch super passt, ist aber ein bisschen leichter. Gehalten wird der von einer Mcfk Stütze. Ich hab hier die mit dem neuen Klemmkopf verbaut. Macht zunächst einen super Eindruck. Mal sehen, ob sie den
Sattel zuverlässig hält. Aber eigentlich mache ich mir da keine Sorgen.
Bei der Klemme habe ich mich für die Tune entschieden - schwarz und schlicht.
Bei der Griffen gibt's die Extralite. Sind schon an anderen Rädern im Einsatz gewesen und die taugen mir. Auch bei längeren Ausfahrten hab ich damit keine Probleme.
Nicht leicht aber bewährt - XTR Pedale.
Für die Flüssigkeitsversorgung ist eine Rib Cage II verbaut. Ich hab hier noch einen alten Wasserträger liegen. Vllt. geb ich dem auch mal eine Chance.
Reifen sind die RaceKing in der Racesport Variante und in der 2.2er Breite. Man liest ja viel, dass diese mit Milch nicht so leicht dicht zu bekommen sind. Da ich mit Milch noch keinerlei Erfahrungen habe, ist das erstmal nicht so wild. Vllt. waage ich mich da dieses Jahr mal dran. Im Moment wird die Luft von zwei
Schwalbe SV19A gehalten. Die sind jetzt nicht so super schwer.
Michelin Latex hab ich aber auch noch da. Die würden noch ca. 25g sparen. Oder eben mal Milch mit den neuen Specialized, die sind wiederum eine ganze Ecke schwerer. Die knalligen Schriftzüge habe ich übrigens mit matt schwarzem Kunststoffspray abgedeckt. Gesprüht wurde im unverbautem Zustand. Bis jetzt hat es die Bewegungen bei der Montage gut vertragen. Bleibt abzuwarten, wie das im Gelände ist.
Was fehlt jetzt noch?
Achja, die Achsen - vorne die Stealth von Rock Shox (verhältnismäßig günstig für das Gewicht) und hinten eine Shift-Up mit passender E-Thru Mutter.
Alle Teile zusammen nach Einzelgewichten würden 8626g ergeben. Mit Schläuchen und denen aus meiner Sicht nicht super leichten aber dafür stabilen Teilen ist das doch ein recht annehmbares Gewicht. Die Hängewaage sagt allerdings 8680g - da ist wohl an der ein oder anderen Stelle zuviel Fett verbaut.
Jetzt gilt es zu testen und zu optimieren.