[A] F G m 0 n s t 3 r C X

heute eine klammer für die korbmontage gehäkelt...
klammer4.jpg
nutzt die vorhandene hardware von wald am boden des korbes.

leider ist es trotz flügelmuttern keine "ebenmalumstecken"-geschichte geworden.
ohne die schraube in der mitte, die ich dank schutzblech nicht mit einer flügelmutter kombinieren kann, hält das nicht vernünftig...

sollte noch eine zweite klammer mit den fidlock magnet gegenstücken zur restrap tasche geben... später irgendwann...

klammer2.jpgklammer3.jpgklammer1.jpg

und so sieht das mit der selbstgenähten tasche aus
serviervorschlag.jpg


... und so, wenn die stopmuttern nicht mit der schraube harmonieren... habe alles geprüft, zumindest laut meiner bestellung stimmen gewinde (M5) und steigung überein...
stripped.jpg
 
habe ein Shutter (15mm) mit EX471 in quasi neu hier stehen :spinner: Fahre ich mit QR Adapter an einem zweiten Laufrad schon lange. Kannste übergangsweise ausleihen wenn es Dir was hilft
also das ding hat mittlerweile leichtes spiel. wir aber nicht spürbar mehr.
im gegensatz zum schnellspanner shutter, welcher irgendwie rau läuft...
... trage mich mit dem gedanken das rahmenset entweder zu veräußern (vernünftig) oder einfarbig pulvern/lackieren zu lassen (irgendwie quatsch, aber ich komme auf die farbe nicht klar)
...
falls jemand aktuell etwas hochwertiges sucht: PM an mich. nur zur vorwarnung: das rahmenset hat ursprünglich jenseits der 3k euro gekostet, nicht dass ich das bezahlt hätte, aber unter vierstellig wird das nichts.
immer noch aktuell.
wenn jemand bock auf das rad hat, gerne PM.
habe ca. 1.600 euro gezahlt damals, so in etwas wird der verkaufspreis auch liegen.
also rahmenset mit 12x124 ausfallern und dt achse. achse bei der gabel natürlich auch dabei (12x100).
rahmen und gabel PM aufnahme. führungen für hintere bremsleitung und schaltzug dabei.
bei 45,5er kettenlinie passt max. ein 40T direkt mount blatt.
nadasisabberauchschoen-jpg.1028849
 
es wird immer weiter gehen, musik als träger von ideen... (kraftwerk)

nachdem das stinner im bikemarkt steht und das tinbred bei @RennerR ist, habe ich wieder etwas platz und zu viele teile über ;-)

habe bock auf ein hippes 700c körbchenrad im blue lug stil.

soll ich den thread jetzt in

ride like a fvckin' hippster

umbenennen?


vorläufige teileliste
rahmen: ist unterwegs
gabel: all city gorilla monsoon, schwarz; noch mit 15mm achse
steuersatz: hope, silber
sattelklemme: hope salsa, blau?
lenker: ritchey kyote, classic/silber
vorbau: specialized silber mit schwarzen decals
bremshebel: simon bikes cnc, schwarz aka halfprizepaul
bremse(n): avid bb7, was eine überaschung
griffe: oury in nato olive, lenkerband von grepp gripper passt auch dazu
kurbel: shimano ultegra octalink, silber
blatt: TA 42T
ritzel: surly oder velo solo 17T
pedale: die pd-mx30 sind gerade ohne besondere aufgabe, falls das mit uns etwas ernstes wird, kommen da aber wieder time atac dran, jo ich langweile mich selbst etwas
sattelstütze: goldsprint setback "aero", silber
bleche: pelago, silber
rack: vielleicht bringe ich den nerv auf, das soma rack zu entlacken und zu polieren.
korb: wald, also vermutlich, wobei ich den flachen von lachouetteparis auch gut finde
LRS: da ist noch eine ungefahrener satz mit den silbernen velocity felgen im HRL
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum haste dat Tinbred verkauft?
Egal...die Idee hört sich geil an.
Bin mal gespannt, wat das für ein Rahmen wird. Crust🤔
 
Warum haste dat Tinbred verkauft?
Egal...die Idee hört sich geil an.
Bin mal gespannt, wat das für ein Rahmen wird. Crust🤔
das tinbred fuhr sich ganz gut, aber ich bin optisch mit dem dicken unterrohr nicht warm geworden.

heimlich arbeite ich an einem masterplan für ein maßgeschneidertes starrgabelmtb.
 
soll ich den thread jetzt in

ride like a fvckin' hippster
Ach der Titel passt doch auch zu som BlueLug Koerbchen Ding irgendwie.

Bin mal gespannt was da kommt. Das mit dem Tinbread ist irgendwie auch an mir vorbeigegangen, nachdem das Forum mal meinte einige meiner Abos auf Eis zu legen.
 
Ach der Titel passt doch auch zu som BlueLug Koerbchen Ding irgendwie.

Bin mal gespannt was da kommt. Das mit dem Tinbread ist irgendwie auch an mir vorbeigegangen, nachdem das Forum mal meinte einige meiner Abos auf Eis zu legen.
für den anti-abo "trick" von @Seppl- bin ich zu feige. am ende verpasse ich etwas ;-)
 
Ich find den auch gut, aber 90 Tacken für einen Drahtkorb ist mir dann doch zu...
...distinguiert.
ja.
wenn ich das richtig gelesen habe, hängt da eine werkstatt für menschen mit einschränkungen hintendran... eine passende tasche aus recycling material gibt es auch. ist schon sympathisch und durchdacht.

editiert
 
Zuletzt bearbeitet:
ja.
wenn ich das richtig gelesen habe, hängt da eine werkstatt für menschen mit einschränkungen hintendran... eine passende tasche aus recycling material gibt es auch. ist schon sympathisch und durchdacht.

editiert
War gerade mal auf Manivelle Seite. Das mit der Werkstatt stimmt für die Taschen, die Körbe werden bei einem ganz normalen Einkaufswagenhersteller gemacht.

Die 90 Tacken sind aber nicht nur für den Korb (der kostet 35€ oder so), sondern für den Korb plus Befestigungsmaterial, also eher mit einem Pelago Rasket zu vergleichen, der noch teurer ist, zusätzlich aber Seitentaschen aufnehmen kann.
 
vorläufige teileliste
rahmen: am start
gabel: all city gorilla monsoon, schwarz; noch mit 15mm achse
steuersatz: hope, silber
sattelklemme: integriert
lenker: ritchey kyote, classic/silber
vorbau: specialized silber mit schwarzen decals
bremshebel: simon bikes cnc, schwarz aka halfprizepaul
bremse(n): avid bb7, was eine überaschung
griffe: oury in nato olive, lenkerband von grepp gripper passt auch dazu
kurbel: shimano ultegra octalink, silber
blatt: TA 42T
ritzel: surly oder velo solo 17T
pedale: die pd-mx30 sind gerade ohne besondere aufgabe, falls das mit uns etwas ernstes wird, kommen da aber wieder time atac dran, jo ich langweile mich selbst etwas
sattelstütze: goldsprint setback "aero", silber
bleche: pelago, silber
rack: vielleicht bringe ich den nerv auf, das soma rack zu entlacken und zu polieren.
korb: wald, also vermutlich, wobei ich den flachen von lachouetteparis auch gut finde
LRS: da ist noch eine ungefahrener satz mit den silbernen velocity felgen im HRL
und die gabel könnte vielleicht auch eine omnium cxc werden, die ich noch da habe. die originale gefällt mir nicht.
 
Zurück