(A) Halbfetter Oranger Utan

Darf man da überhaupt fahren? 😚
Klappt mit deiner Proilwahl bestimmt ganz gut und bin schon gespannt, wie sich das an deinem Rad macht.
PS: Nichts schöneres, als im Weinberg abzukürzen 🙌
Hab tatsächlich mal nen Winzer gefragt, in so einem kleinen Ort kennt man sich ja. Der meinte so lange keine Trauben hängen wäre es ihm „wurschd“.
 
E1BD400B-014C-4276-B4AC-EE1A775BB24E.jpeg
Reifen drauf und auf einmal sieht der XL-Rahmen zierlich aus.
Und ich seh grade... ich hab vergessen, die Reifen richtig auszurichten 😫
 
Optisch machen die Coronados echt was her, sieht nach deutlich mehr als 3.0 aus.
Bin überrascht wie dick die Dinger rauskommen. Mehr würde nicht mehr zwischen die Kettenstreben passen, wenn die Achse ganz vorne ist. Aber der Look gefällt mir.
Jetzt kann ich endlich probesitzen und den Vorbau/Lenker wählen.
 
Anhang anzeigen 1191758
Ob Skinwall bzw. Tanwall auf einen orangenen Rahmen passt wage ich selbst zu bezweifeln, aber als Skinnwallverfechter muss ich sie zumindest mal montieren. Bin gespannt auf meine allerersten Tubeless- und +-reifen.
Fahre auf meinen Youngtimern meistens Panaracer Dart und Smoke, dagegen sind die Coronado sehr fein profiliert. Ich könnte mir vorstellen, dass die Breite und der geringe Luftdruck das etwas ausgleichen.
Dir erste steile Abfahrt auf feuchtem Gras zwischen den Weinreben wird’s zeigen 🤕

Falls Dir die Pellen nicht taugen: Bitte melden! :winken:
 
@hw_doc: ich hatte Zweifel ob orangen(er) Rahmen und Tanwall sich beißen, aber das passt sogar ganz gut. Ob das Profil taugt werde ich wissen, wenn ich mal zum fertig schrauben komme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn der Fahrradaufbau in seiner Attraktivität fast nicht mehr gesteigert werden kann - das Adjektiv "orange" kann und darf es NICHT.
Es muss bitte "der orange Rahmen" heissen. Oder auch "Halbfetter Orang(er) Utan".

Es gibt nur sehr wenige Beispiele für eine im Vergleich begründete "Steigerung": Der Saft frischer Fruechte wirkt oranger als der Saft aus Konzentrat.
Aber nie darf auch hier "orangener" gebraucht werden.

Danke für's Lesen. Erbsen und i-Punkte zum Behuf des Zählens werden gerne angenommen. 😎😎


Edit: Speichennippelblau eloxierte Ventilkäppchen mit filigran umlaufender weisser Schrift wuerden am Rad gut aussehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn der Fahrradaufbau in seiner Attraktivität fast nicht mehr gesteigert werden kann - das Adjektiv "orange" kann und darf es NICHT.
Es muss bitte "der orange Rahmen" heissen. Oder auch "Halbfetter Orang(er) Utan".

Es gibt nur sehr wenige Beispiele für eine im Vergleich begründete "Steigerung": Der Saft frischer Fruechte wirkt oranger als der Saft aus Konzentrat.
Aber nie darf auch hier "orangener" gebraucht werden.

Danke für's Lesen. Erbsen und i-Punkte zum Behuf des Zählens werden gerne angenommen. 😎😎


Edit: Speichennippelblau eloxierte Ventilkäppchen mit filigran umlaufender weisser Schrift wuerden am Rad gut aussehen.
Heilandzack, wieder was gelernt👍 Die süddeutsche Umgangssprache findet manchmal Einzug ins Geschriebene.

Bevor ich zu filigran beschrifteten “blaueren“ Ventilkäppchen in Speichennippelfarbe komme, mache ich mal den Rest 😬
 
Zuletzt bearbeitet:
Nenene, pörpel ist mir... :D
Blau und Weiss mit dem genialen Orange würden, denke ich mir, perfekt passen.
Wie auch immer, ein Like hat da Bike (und der Zusammenbauer) eh verdient. :daumen: Mir gefallen die Proportionen...
Ich bleibe mal bei Orange, Schwarz und Blau. Im nachhinein hätte ich die Bremshebel einzeln in schwarz und die Zangen in blau bestellen sollen, aber nun ist’s halt etwas mehr blau geworden. Damit reichts jetzt aber auch mit Eloxal.
 
Gibt es hier noch ein update? Bin gespannt auf das fertige Rad und ein Statement zu den ersten Ausfahrten. Bisher ist mir noch kein orange farbiges Geschoss im Wald begegnet 😋
 
Guten Morgen Remstalhunter,
die Hope E4 und der Affe wurden keine Freunde. Sowohl mit Hope Adapter als einem von Paul Components und Scheiben von Hope, Shimano und Trickstuff war es hinten nicht möglich den Sattel, bzw. den Adapter so zu montieren, dass die Scheibe in der Höhe nicht den Sattel küsst. Das an der Strebe angeschweißte Röllchen zur Befestigung eines Gepäckträgers steht der Sache im Wege (sieht man ganz gut am letzten geposteten Photo weiter oben)... also haben wir die Hope (in meiner Wut) problemlos am Bike eines Freundes verbaut und ich habe guter Dinge ein komplettes XT 8120-Set (gelistet als “ auf Lager“) bei einem der großen Versender bestellt. Die hintere Bremse kam gleich nach 4 Tagen an und passt mit beiden Adaptern und allen 3 Scheiben, da in der Höhe etwas mehr Platz im Sattel ist. Dann ging die Hinhalterei mit der vorderen Bremse los („wird uns in den nächsten Tagen geliefert und geht dann sofort in den Versand zu dir“) und ich wartete... Irgendwann war dann auch meine Geduld am Ende und ich habe im Osten der Republik eine vordere 8120 Bremse bestellt, die am nächsten Tag prompt geliefert wurde.
Wenn ich am kommenden Sonntag zum montieren komme, ist der Affe fertig.

Ich hätte es noch mit einer 160er- Scheibe versuchen können oder das Röllchen einfach abflexen sollen 😡

Was ich zumindest weiß, ist dass die Dichtmilch ohne zu fahren, schon mit etwas Durchbewegen im Montageständer super funktioniert.

94B012BD-78DF-4684-936C-43B9707F6586.jpeg

In der Zwischenzeit ist noch ein Spaßgerät eingetroffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
FD81B452-8AD8-46CB-96DA-F756327E83C1.jpeg
90143918-1196-4E6A-A34D-621C60C500D1.jpeg
3F4D4667-DD06-46FB-BCC2-E23834E2864F.jpeg

So Pfingstfeiertage genutzt, endlich fertig zusammengebaut und die erste Runde gedreht. Lenker und Vorbau passen noch nicht zu den Handgelenken, aber das Rad macht Spaß. Im Vergleich zu meinen alten 26 Zoll CC‘s sehr bequem und mit den großen Rädern trotzdem leichtfüßig. Die 4-Kolben Bremse, meine erste Scheibenbremse... ist die Wucht 😃
 
Anhang anzeigen 1279375Anhang anzeigen 1279376Anhang anzeigen 1279377
So Pfingstfeiertage genutzt, endlich fertig zusammengebaut und die erste Runde gedreht. Lenker und Vorbau passen noch nicht zu den Handgelenken, aber das Rad macht Spaß. Im Vergleich zu meinen alten 26 Zoll CC‘s sehr bequem und mit den großen Rädern trotzdem leichtfüßig. Die 4-Kolben Bremse, meine erste Scheibenbremse... ist die Wucht 😃
So, ich finde Du hast das Rad nicht verdient so einfach auf dem Boden zu legen. Ich nehme dir das Frameset sofort ab :love: :bier: . Echt schönes Bike geworden viel Spaß damit.
 
So, ich finde Du hast das Rad nicht verdient so einfach auf dem Boden zu legen. Ich nehme dir das Frameset sofort ab :love: :bier: . Echt schönes Bike geworden viel Spaß damit.
Ganz sanft auf den Rasen gelegt...
danke😊
Da man keine komplette Gruppe mehr zusammen bekommt, hatte ich zwischendurch die Idee, die Teile in einen anderen Rahmen zu verbauen, der mir schon länger im Kopf herum geistert. Aber wäre schade um das Surly, jetzt wird’s ausgiebig gefahren und wenn sich der Markt normalisiert, soll noch etwas aus England bzw. Taiwan dazukommen.
 
Zurück