Die kleinen Schritte sind's. Das sagt zumindest mein Therapeut:
Da ich am Stadt-Chaka damals keine Böcke auf einen Umwerfer hatte und der für den Stadtbetrieb auch nicht Not tat, habe ich improvisiert:

42er Shimano Blatt und ein Rettungsanker. Dazu eine leichte XLC-Kettenführung. Die war auch notwendig, da die Kette ohne diese tatsächlich zu beiden Seiten gern abgesprungen ist. Flott auf Kopfsteinpflaster oder Bordstein runter mit Schmackes - ciao Kette. Der XLC hat dem Einhalt geboten. Bis die Kette dann mal wieder bei rasanter Fahrweise runter wollte und sich zwischen Innenführung vom XLC und dem großen Kettenblatt eingeklemmt hat. Der Schwächere hat nachgegeben. In diesem Fall die Kettenführung. Seit dem ging es ohne innenliegendem Stück voran. Alles in allem keine optimale Lösung und einen massiven RooX Chaindog, der die Kette komplett umarmt hätte, hatte ich aus Gewichtsgründen keine Lust. Zudem sind die mittlerweile selten und ein abgerockter war nicht parat. Also Narrow Wide. Beim VooDoo Erzulie-Aufbau konnten mich die Pariser Kollegen von Atelier Medium mit einem 36er Blatt bereits überzeugen. 40 Zähne sind Maximum also direkt geordert und noch in der gleichen Woche kam das gute Stück an:

Zwischenzeitlich fahre ich das Chaka weiter im Alltag. Und da jetzt der schöne RooX MXC Vorbau mit Steigung bereits am Kuwa montiert ist, habe ich nochmal gemerkt, wie sehr gestreckt ich doch auf dem Ding hänge, obwohl der Ersatz sogar ein kürzerer Vorbau ist. Das wird auf jeden Fall mit dem kleineren Rahmen und Backsweep-Lenker nicht nur in der Theorie besser.
Da ich am Stadt-Chaka damals keine Böcke auf einen Umwerfer hatte und der für den Stadtbetrieb auch nicht Not tat, habe ich improvisiert:

42er Shimano Blatt und ein Rettungsanker. Dazu eine leichte XLC-Kettenführung. Die war auch notwendig, da die Kette ohne diese tatsächlich zu beiden Seiten gern abgesprungen ist. Flott auf Kopfsteinpflaster oder Bordstein runter mit Schmackes - ciao Kette. Der XLC hat dem Einhalt geboten. Bis die Kette dann mal wieder bei rasanter Fahrweise runter wollte und sich zwischen Innenführung vom XLC und dem großen Kettenblatt eingeklemmt hat. Der Schwächere hat nachgegeben. In diesem Fall die Kettenführung. Seit dem ging es ohne innenliegendem Stück voran. Alles in allem keine optimale Lösung und einen massiven RooX Chaindog, der die Kette komplett umarmt hätte, hatte ich aus Gewichtsgründen keine Lust. Zudem sind die mittlerweile selten und ein abgerockter war nicht parat. Also Narrow Wide. Beim VooDoo Erzulie-Aufbau konnten mich die Pariser Kollegen von Atelier Medium mit einem 36er Blatt bereits überzeugen. 40 Zähne sind Maximum also direkt geordert und noch in der gleichen Woche kam das gute Stück an:

Zwischenzeitlich fahre ich das Chaka weiter im Alltag. Und da jetzt der schöne RooX MXC Vorbau mit Steigung bereits am Kuwa montiert ist, habe ich nochmal gemerkt, wie sehr gestreckt ich doch auf dem Ding hänge, obwohl der Ersatz sogar ein kürzerer Vorbau ist. Das wird auf jeden Fall mit dem kleineren Rahmen und Backsweep-Lenker nicht nur in der Theorie besser.