lupus_bhg
Selbsttätiger Entlüfter
- Registriert
- 30. April 2005
- Reaktionspunkte
- 25.481
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Mmmh, bei meinen GRXs war nix dabei, denke ichSind in der OVP auch enthalten. War zumindest bei meinen 7000ern so.
Kann sein,die waren halt am Rad dran,da ist man erstmal überrascht weil man denkt man hat ja alles da..Sind in der OVP auch enthalten. War zumindest bei meinen 7000ern so.
Warum verbaust du den externen Verteiler? Es gibt doch auch die internen Verteiler und Junction!?So fertig
Anhang anzeigen 1425015
Anhang anzeigen 1425016
Anhang anzeigen 1425017
Anhang anzeigen 1425026
Anhang anzeigen 1425028
Anhang anzeigen 1425030
Anhang anzeigen 1425029
Einzig die hydr Leitungen müssen noch dran. Aber Shimano hat bei der GRX mal wieder was neues probiert, andere Überwurfmuttern
Was soll der Sch….
Nun steht die Karre hier und will raus aber…
Und weil die hier voll im Blick steht, kann ich mich mit den DI2 Verteilerbox an der Navihalterung nicht anfreunden. Dazu der „Kabelsalat“ unterm Vorbau.
Und die Kurbel und das KB wollen mir auch nicht so recht gefallen. Das BSA30 Lager passt am schlanken Ti-Gehäuse auch nicht wirklich. Da kommt dazu, das die 30er Welle plus Kabel im Tretlagergehäuse schon recht eng kuscheln.
Also mal wieder neue Teile bestellt
Is eh grad Dreckswetter…
Na das Teil hatte ich halt schon hier.Warum verbaust du den externen Verteiler? Es gibt doch auch die internen Verteiler und Junction!?
Oder schon bestellt?;-)
Du meinst das Loch für die EW-RS910 ? Das ist meist mehrere cm vom Lenkerende weg da wo eh weniger Kraft eingebracht wird.Na das Teil hatte ich halt schon hier.
1. Idee war, das Teil im Vorbau zu „verstecken“ aber dann wäre das mit dem Ladeanschluss immer son Gefummel.
2. Idee hab ich dann am Tune-Porteur gesehen, das es unter der Navihalterung auch ganz gut aussehen kann.
Soo hässlich und auffällt ist es ja auch nicht, aber man sieht es eben.
Ich will das so clean wie möglich, also jetzt den internen bestellt. Jetzt muss ich mich nur durchringen den Carbonlenker anzubohren![]()
Dann kann ich ja froh sein, dass mir mein Satz Hopes für den nächsten Aufbau aus dem Keller geklaut wurdesoweit, sogut
da jetzt alle Teile am Rad sind und ich gestern noch meinen feinmotorischen Endgegner (DI2 kabel verlängern) besieg hab, konnte es heute auf Probefahrt gehen. runde um block um zu schauen wie's läuft...
läuft juut, ok runde um den Müggelsee verlängert
geo passt sehr gut, dachte da es (für mein alter) zuviel überhöhung ist, aber passt. fast schon aufrecht...
32mm mit etwa 4bar rollt super, is mir aber zu unbequem. da muss ich mal mit dem druck runter
schaltung fetzt!!!! STIs sind jetzt nicht der haptische quantensprung wie überall steht, passt aber
42er blatt mit 11-34 reicht mir völlig. die 3t-kassette kommt, wenn ich bock auf freilauftausch habe
und jetzt die schlechte nachricht
hope rx4+ bremssättel
optisch sehr hübsch und deshalb genau meins, aber die teile befüllen bzw entlüften...
juut hat geklappt und vorn hab ich nen super druckpunkt. aber hinten
befüllt, verschlossen und dann die belagdummies vorgepumpt und nix. habs nichtmal geschafft das die sich berühren. also nachgefüllt und offen vorgepumpt. ok jetzt gehen die kolben soweit raus das ich sowas nie nen druckpunkt hab. dann versucht die kolben zurückzudrücken, nee denkste...
nach nen weiteren versuchen mit vor, zurück,... nen setup gefunden das fahrbar ist.
aber druckpunkt ist hinten ähhh nee, also nicht so wie vorn und nicht so wie ich das will...egal fahrn
dann komm ich heim und der bremssattel vorn leckt, eine dichtung der kleinen kolben ist nicht ok und da verliere ich öl. das darf doch alles nicht war sein. fazit: vorn undicht, hinten zu weich --> schnautze voll
Hör mir auf mit Sram, sobald es mal regnet oder dreckig wird, klemmen gern mal die Kolben am Stadtrad…Dann kann ich ja froh sein, dass mir mein Satz Hopes für den nächsten Aufbau aus dem Keller geklaut wurde
Da kommen jetzt schnöde Sram dran.
Scheinbar bin ich der einzige, bei dem die klaglos bei jedem Wetter tun. Einmal musste ich die Kolben mobilisieren auf 15 tkm, sonst außer Belag wechseln nüscht. Rivals sind das. Wenn die neuen nicht genauso sind, wandern also die vom alten Rad rüber.Hör mir auf mit Sram, sobald es mal regnet oder dreckig wird, klemmen gern mal die Kolben am Stadtrad…
Wenn diese drecksbremse dann nicht richtig öffnet und ich 300w für 22km/h treten muss, ist das immer ein super Start in den Arbeitstag![]()
Offensichtlich habe ich einen ähnlichen Geschmack.New Kurbel Day
Anhang anzeigen 1433041
Uih, das ist nen ziemlich wilder Mix@ONE78 was für ein LRS ist das (& in welcher Naben/Speichenkombination)?
Ist das noch die Moquai Gabel? Lässt du die jetzt drauf? Passt ganz gut!Heute war dann endlich mal
Anhang anzeigen 1446155
Ja ist die. Ich mache morgen mal ne längere Runde und teste mich dann voran. Andere Reifen, Laufräder, Sättel, …Ist das noch die Moquai Gabel? Lässt du die jetzt drauf? Passt ganz gut!
Da würde ich mal bei Veloheld anfragen. Die werden ja wissen, wer die Rahmenbauteile liefert. Aber 'nen richtigen Vorteil bringt dir so ein Schaltauge ja eigentlich nicht.
Nein, es ist einfach nur ein Directmount-Schaltauge. Damit spart man sich dieses Teil:sollte ein(e Art) Goatlink sein
https://www.wolftoothcomponents.com/products/goatlink