[A]lles hat ein Ende

So fertig ✅

Anhang anzeigen 1425015
Anhang anzeigen 1425016
Anhang anzeigen 1425017
Anhang anzeigen 1425026
Anhang anzeigen 1425028
Anhang anzeigen 1425030
Anhang anzeigen 1425029

Einzig die hydr Leitungen müssen noch dran. Aber Shimano hat bei der GRX mal wieder was neues probiert, andere Überwurfmuttern 🤦‍♂️
Was soll der Sch…. :wut:

Nun steht die Karre hier und will raus aber…

Und weil die hier voll im Blick steht, kann ich mich mit den DI2 Verteilerbox an der Navihalterung nicht anfreunden. Dazu der „Kabelsalat“ unterm Vorbau.
Und die Kurbel und das KB wollen mir auch nicht so recht gefallen. Das BSA30 Lager passt am schlanken Ti-Gehäuse auch nicht wirklich. Da kommt dazu, das die 30er Welle plus Kabel im Tretlagergehäuse schon recht eng kuscheln.

Also mal wieder neue Teile bestellt :ka::spinner::aetsch::dope:


Is eh grad Dreckswetter…
Warum verbaust du den externen Verteiler? Es gibt doch auch die internen Verteiler und Junction!?
Oder schon bestellt?;-)
 
Warum verbaust du den externen Verteiler? Es gibt doch auch die internen Verteiler und Junction!?
Oder schon bestellt?;-)
Na das Teil hatte ich halt schon hier.
1. Idee war, das Teil im Vorbau zu „verstecken“ aber dann wäre das mit dem Ladeanschluss immer son Gefummel.
2. Idee hab ich dann am Tune-Porteur gesehen, das es unter der Navihalterung auch ganz gut aussehen kann.

Soo hässlich und auffällt ist es ja auch nicht, aber man sieht es eben.

Ich will das so clean wie möglich, also jetzt den internen bestellt. Jetzt muss ich mich nur durchringen den Carbonlenker anzubohren :eek:
 
Na das Teil hatte ich halt schon hier.
1. Idee war, das Teil im Vorbau zu „verstecken“ aber dann wäre das mit dem Ladeanschluss immer son Gefummel.
2. Idee hab ich dann am Tune-Porteur gesehen, das es unter der Navihalterung auch ganz gut aussehen kann.

Soo hässlich und auffällt ist es ja auch nicht, aber man sieht es eben.

Ich will das so clean wie möglich, also jetzt den internen bestellt. Jetzt muss ich mich nur durchringen den Carbonlenker anzubohren :eek:
Du meinst das Loch für die EW-RS910 ? Das ist meist mehrere cm vom Lenkerende weg da wo eh weniger Kraft eingebracht wird.

Ich würde einen Kegelschleifer vom Dremel erst nehmen und wenn du durch bist einen normalen zylindrischen.
Bohren mit Bohrer würde ich vermeiden da sehr scharfes Werkzeug von Nöten.

Bei allem natürlich Staubmaske auf und am besten im Freien!
 
New Kurbel Day
5F944A1B-2FB3-4647-9944-0AB7B986839A.jpeg
 
soweit, sogut

da jetzt alle Teile am Rad sind und ich gestern noch meinen feinmotorischen Endgegner (DI2 kabel verlängern) besieg hab, konnte es heute auf Probefahrt gehen. runde um block um zu schauen wie's läuft...

läuft juut, ok runde um den Müggelsee verlängert 8-)

geo passt sehr gut, dachte da es (für mein alter) zuviel überhöhung ist, aber passt. fast schon aufrecht...
32mm mit etwa 4bar rollt super, is mir aber zu unbequem. da muss ich mal mit dem druck runter
schaltung fetzt!!!! STIs sind jetzt nicht der haptische quantensprung wie überall steht, passt aber
42er blatt mit 11-34 reicht mir völlig. die 3t-kassette kommt, wenn ich bock auf freilauftausch habe

und jetzt die schlechte nachricht
hope rx4+ bremssättel :wut:
optisch sehr hübsch und deshalb genau meins, aber die teile befüllen bzw entlüften...
juut hat geklappt und vorn hab ich nen super druckpunkt. aber hinten :ka:
befüllt, verschlossen und dann die belagdummies vorgepumpt und nix. habs nichtmal geschafft das die sich berühren. also nachgefüllt und offen vorgepumpt. ok jetzt gehen die kolben soweit raus das ich sowas nie nen druckpunkt hab. dann versucht die kolben zurückzudrücken, nee denkste...:wut:
nach nen weiteren versuchen mit vor, zurück,... nen setup gefunden das fahrbar ist.
aber druckpunkt ist hinten ähhh nee, also nicht so wie vorn und nicht so wie ich das will...egal fahrn

dann komm ich heim und der bremssattel vorn leckt :heul:, eine dichtung der kleinen kolben ist nicht ok und da verliere ich öl. das darf doch alles nicht war sein. fazit: vorn undicht, hinten zu weich --> schnautze voll
 
soweit, sogut

da jetzt alle Teile am Rad sind und ich gestern noch meinen feinmotorischen Endgegner (DI2 kabel verlängern) besieg hab, konnte es heute auf Probefahrt gehen. runde um block um zu schauen wie's läuft...

läuft juut, ok runde um den Müggelsee verlängert 8-)

geo passt sehr gut, dachte da es (für mein alter) zuviel überhöhung ist, aber passt. fast schon aufrecht...
32mm mit etwa 4bar rollt super, is mir aber zu unbequem. da muss ich mal mit dem druck runter
schaltung fetzt!!!! STIs sind jetzt nicht der haptische quantensprung wie überall steht, passt aber
42er blatt mit 11-34 reicht mir völlig. die 3t-kassette kommt, wenn ich bock auf freilauftausch habe

und jetzt die schlechte nachricht
hope rx4+ bremssättel :wut:
optisch sehr hübsch und deshalb genau meins, aber die teile befüllen bzw entlüften...
juut hat geklappt und vorn hab ich nen super druckpunkt. aber hinten :ka:
befüllt, verschlossen und dann die belagdummies vorgepumpt und nix. habs nichtmal geschafft das die sich berühren. also nachgefüllt und offen vorgepumpt. ok jetzt gehen die kolben soweit raus das ich sowas nie nen druckpunkt hab. dann versucht die kolben zurückzudrücken, nee denkste...:wut:
nach nen weiteren versuchen mit vor, zurück,... nen setup gefunden das fahrbar ist.
aber druckpunkt ist hinten ähhh nee, also nicht so wie vorn und nicht so wie ich das will...egal fahrn

dann komm ich heim und der bremssattel vorn leckt :heul:, eine dichtung der kleinen kolben ist nicht ok und da verliere ich öl. das darf doch alles nicht war sein. fazit: vorn undicht, hinten zu weich --> schnautze voll
Dann kann ich ja froh sein, dass mir mein Satz Hopes für den nächsten Aufbau aus dem Keller geklaut wurde 😅
Da kommen jetzt schnöde Sram dran.
 
Dann kann ich ja froh sein, dass mir mein Satz Hopes für den nächsten Aufbau aus dem Keller geklaut wurde 😅
Da kommen jetzt schnöde Sram dran.
Hör mir auf mit Sram, sobald es mal regnet oder dreckig wird, klemmen gern mal die Kolben am Stadtrad…
Wenn diese drecksbremse dann nicht richtig öffnet und ich 300w für 22km/h treten muss, ist das immer ein super Start in den Arbeitstag :mad:
 
Hör mir auf mit Sram, sobald es mal regnet oder dreckig wird, klemmen gern mal die Kolben am Stadtrad…
Wenn diese drecksbremse dann nicht richtig öffnet und ich 300w für 22km/h treten muss, ist das immer ein super Start in den Arbeitstag :mad:
Scheinbar bin ich der einzige, bei dem die klaglos bei jedem Wetter tun. Einmal musste ich die Kolben mobilisieren auf 15 tkm, sonst außer Belag wechseln nüscht. Rivals sind das. Wenn die neuen nicht genauso sind, wandern also die vom alten Rad rüber.
 
@ONE78 was für ein LRS ist das (& in welcher Naben/Speichenkombination)?
Uih, das ist nen ziemlich wilder Mix:dope:

Felgen sind von Christian Jenny, 22mm IW mit sub300g
Naben vorn syntace mx 28h, hinten tune Princess 32h
Speichen vorn CX Sprint/ cx-ray, hinten cx Sprint/laser

Alles zusammen um die 1,2kg

Habe heute aber entschieden, das ich breitere Reifen will und endlich den anderen LRS fertig machen muss
 
Am Wochenende mal den hübschen LRS mit der Crossbande zum Kuchen bewegt. Die Karre macht auch abseits der Straße mächtig Spaß
9090D263-1CDD-4BC2-8302-64EAD9BF47E8.jpeg

Die 42er säbelzähne sind auf den breiten Felgen 47mm :D. Da kann es auch mal ruppig werden. Grip ist bisher unkritisch, für Brandenburg muss das auch nicht viel können

Edith hat noch nen Bild vom Kuchenstop gefunden
1649695883633.png
 
Neues Update
987BCEC8-E07D-4222-8A36-81B6F5A50759.jpeg

Leider geil :D

Am Wochenende bin ich mit der Karre mal nen 200er RTF gefahren, mit den 38mm GK slicks. Der rollt super und bietet bei 3bar noch guten Komfort. Ich fahre den noch mit Latexschlauch und 2Tage später war das dann ne windige Nummer. Komfort wird natürlich besser aber in Kurven wird der dann schon unangenehm instabil o_O

Die Übersetzung mit 42-11/34 hat auch gut gepasst, bei kurzzeitigen Versuch mit der Ballertruppe mitzufahren wurde das aber nen bissle kurz. Muss mal die Nabe auf XD umbauen um die 9-33 zu montieren.

Das nächste Update warte auch schon
D42EB847-C173-49A7-9E9A-089230EA5F16.jpeg

Die 44er sind auf der 30er Felge leider nur 43mm breit? Aber wenn die sooo gut sind wie überall steht könnten die trotzdem die 38er auf der Straße ersetzen.

Und dann bin ich über das hier gestolpert
160E4CEE-8A12-40D3-AB13-5D81533C1925.jpeg

Hat jemand ne Idee wo ich son DM-Schaltauge herbekomme???
 
Zurück