danimaniac
User des Jahres
- Registriert
- 6. August 2018
- Reaktionspunkte
- 111.806
350 road mit 18poe hat übrigens auch in der Hand weniger Widerstand als die i9
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Pro5 ist schon echt gut was das angeht.Und da ist die pro 4 richtig gut. Die Pro5 wird mit noch weniger Drag beworben, was krass wäre.
Form follows function... optisch wäre mir Coil oder ggf. der neue Vivid Air auch lieber aber der SDU mit LNL Tune und HBO funktioniert besser als der eStoriaFind ja so Luftdämpfer optisch echt nicht schön
Ist ja mein zweiter Satz EXC1501, der erste hat auch jegliche Schandtaten am Reschen, Lenzerheide und Sölden ohne mucken mit gemacht. Lediglich die Speichen mussten ab und an neu auf Spannung gebracht werden.Hab hier nur ein wenig gelesen. Hatte mit meinen EXC 1501 nie nen schaden, trotz durchschläge etc. in den letzten 3 Jahren. Kann die Felgen ausnahmslos empfehlen.
Wenn ich mir Alufelgen hole würde, würde ich einfach EX 1700 holen. glaube das sind 350 Dt swiss mit Es511 Felgen. Fahren auch viele in der Edr und wenn die da nen ganzes rennen überstehen, dann heißt das was.
Finde das LAST wirklich schön. Finde den THread hier mega gut. Viele Infos und das übliche gezicke![]()
dieses mal versuche ich mich eben selbst![]()
Da lachst du?
Ich bau seit circa 20 Jahren meine Laufräder selbst. Hatte schon viele verschiedene teure und billige Naben in der Hand.
Bin die Hydra und Hope im direkten Vergleich gefahren und habe sie penibel begutachtet. Die Hope sind der bessere Deal. Als Pro5 sowieso.
Aber gut. Du bist natürlich der, der hier besser informiert ist. Verstehe ich schon.
@sr-34
Mein Tipp: Pro5/W oder C33i/ D-Light-Laser Mix/ Polyax Nippel mit HM Washer.
Edit: @sunflower66 Jetzt ist es an mir zu lachen. Es ist der Nabe herzlich egal wie gut das Laufrad aufgebaut ist, wenn man rein nach dem Drag geht. Das spürt man zur Not auch in der Hand ohne sie eingespeicht zu haben.
darum lachst Du hier die Leute aus?Ich finde man sollte sich gegenseitig respektieren und einige können damit offenbar nicht mit umgehen.
Hast du mein Video zur i9 Hydra gesehen? Dann ist dir vielleicht auch aufgefallen, dass ich sie nicht nur in der Hand gedreht habe.gebe ich dir gerne zurück den Lacher
du hast die in der Hand gedreht und bist subjektiv der Meinung, das die I9 kürzer rollt und aufgebaut & gefahren sind das dann auch deine subjektive Eindrücke.
Ich lasse meine LRS aufbauen, von daher kann ich das nicht beurteilen, aber in der Hand drehen hm
Ist ja alles okay und nicht weiter schlimm...
Übrigens habe ich deine youtube Videos im Abo, deine Spendenaktion haben wir auch unterstützt und ich finde es auch toll, das du verschiedene Anbauteile testet und offen darüber sprichst. Ehrlich zu sein, das können hier im Forum nicht gerade viele.
Ich finde man sollte sich gegenseitig respektieren und einige können damit offenbar nicht mit umgehen.
Daher bin ich hier raus und werde schauen ob ich dich weiter unterstützen soll...
Welcher LRS war das denn?Die Laufräder von @HarzEnduro sind wirklich gut gebaut. Habe einen im Einsatz und der wurde von einem Kollegen welcher das auch schon ewig ua Beruflich macht, für gut befunden.
Da hatte ich schon schlechteres von Laufradbauern in der Hand.
Oh man! Der zuletzt Verkaufte. Ich habe echt ein Gedächtnis von 12 bis Mittag.Erase / Syntace .
Den Leichtlauf einer Nabe im ausgebauten Zustand beurteilen zu wollen ist etwas "oberflächlich".Edit: @sunflower66 Jetzt ist es an mir zu lachen. Es ist der Nabe herzlich egal wie gut das Laufrad aufgebaut ist, wenn man rein nach dem Drag geht. Das spürt man zur Not auch in der Hand ohne sie eingespeicht zu haben.
Verkauft, ich hatte zwei LRS mit den Naben und mit beiden Probleme. Muss ich dann nicht haben auch wenn ich mir Sie gern schön reden würde weil Made in Germany etc.sry, dass ich das nochmal raushole: was ist mit dem Non plus kram passiert? Gibt ja gerade nen Test auf der Titelseite...
An dieser Stelle müsste ich mich wohl mal stark machen für die N+Verkauft, ich hatte zwei LRS mit den Naben und mit beiden Probleme. Muss ich dann nicht haben auch wenn ich mir Sie gern schön reden würde weil Made in Germany etc.
Zum Test von mtb-news äußere ich mich lieber nicht allzu groß, aber wenn man gemessen an dem YouTube Video sowas als "Test eines Enduro LRS" bezeichnet muss ich schmunzeln. Die meiste Zeit sieht man glatt gezogene Lines, ein zwei Wurzelteppiche die jetzt auch nicht ruppig wirken. Das hätte vermutlich auch mein Zipp 353 NSW überstanden (überspitzt formuliert). Dann lieber wie der FR1500 Test die Dinger in Klinovec ran nehmen, aber das Ergebnis kann ich mir denken
Edit: Für die die es nicht wissen, der Zipp ist ein RR-/Gravel LRS.
In Beerfelden testen ist auch nicht aussagekräftig. Da gibts eine Stelle, wo ich mir ab und an eine kleine Delle in die VR oder HR Felge mache, aber nur, weil ich keine Rücksicht auf sowas nehme.Ja das Video ist jetzt irgendwie...na ja es beweist wenig.
Weiß nicht wer getestet hat, der Gregor ist ist aber nen schneller Mann der auch dh backround hat