[A]lso doch was mit Krummbügel

der Ergonomie-Aspekt ist aber schon noch da? Es ist ein Zusammenspiel von Winkeln.
Sobald da mehr Flare dazu kommt, kannst du breiter gehen, Wenig Flare, bzw. Wenn Hoods/Drops geradeaus zeigen musst du schmäler gehen weil deine Arme/Ellbogen/Hände insgesamt eine mehr oder weniger Kreisbahn ums Schultergelenk ziehen.
Einfach nur "breiter" finde ich zu eng betrachtet!
Ergonomietheorie hin oder her, ich habe verschieden "geflarte" Lenker (mit demselben resultierenden Reach) verglichen, aber leider funktioniert das für mich bei meinen Modellen nicht: Wenn die Lenkerbreite mehr als 42cm (Center-Center an den Bremshebelklammungen) beträgt, fühlt sich das nicht mehr richtig passend an.
Weniger als 42cm mag ich aber nicht, weil es sich nicht nur blekemmend eng zum tiefen Durchatmen anfühlt, sondern auch Verklemmungen verstärkt, also schneller Taubheitsgefühle in Fingern verursacht (bei mir).
 
Dabei aber nicht vergessen, dass Du für die breiten MTB Lenker auch die Fahrtechnik anpasst, damit es ergonomisch ist, quasi das bergab mit den Ellbogen nach vorne.
Beim Lenker ist auch 420mm nicht 420mm. Manche messen außen/außen, andere Mitte/Mitte der Drops.
Ich hab ja auch breit probiert (Crust X Nitto) und fand es überhaupt nicht angenehm, aber wie @danimaniac sagt, nur die Breite ist zu wenig als Faktor.
Ich mag z.B. 440mm Hoods, aber etwas breiter außgestellte Drops für bergab.
Ich hab damals keinen signifikanten Unterschied gemerkt bei meiner Fahrtechnik als ich breite Lenker gefahren bin es hat sich einfach besser/sinnvoller angefuehlt. Das man da jetzt anders faehrt wie mit 620er Lenker und 110mm Vorbau ist klar. Das Gewicht muss ja ueber die Gabel, wobei auch das mit entsprechend langem Reach wieder anders ist. Aber wir schweifen ab :D


Lenker wirst durchprobieren müssen. Bei Bedarf liegt hier ein äh 42er(?) Lenker mit ohne Flare - kann nix, wiegt sackschwere 319g aber zum Testen ...geht gegen Versand
Top, merk ich mir!
aha, und der Bürostuhl auf dem du sitzt ist aus nem Alublock gefräst? Was für Material verdruckt dein Buttpluggenerator? 🧐
Titang natuerlich!!!
Ja scho klar, Carbon Lenker sind bei mir irgendwie son Kopf Ding. Beim Enduro hab ich grad wieder einen aber das ist grad mal wieder nen Experiment. Wobei ich das Gravel Rad vermutlich deutlich weniger gegen Baeume/Steine werfen werde wie das Enduro.
Plus Budget Aufbau!!!

Aber ich seh schon ueber Lenkerbreite am Gravel kann man glaub ne Doktorarbeit schreiben. Ich werd wohl auf Trial&Error zurueckgreifen und mal verschiedene testen.
 
Ich hab damals keinen signifikanten Unterschied gemerkt bei meiner Fahrtechnik als ich breite Lenker gefahren bin es hat sich einfach besser/sinnvoller angefuehlt. Das man da jetzt anders faehrt wie mit 620er Lenker und 110mm Vorbau ist klar. Das Gewicht muss ja ueber die Gabel, wobei auch das mit entsprechend langem Reach wieder anders ist. Aber wir schweifen ab :D



Top, merk ich mir!

Titang natuerlich!!!
Ja scho klar, Carbon Lenker sind bei mir irgendwie son Kopf Ding. Beim Enduro hab ich grad wieder einen aber das ist grad mal wieder nen Experiment. Wobei ich das Gravel Rad vermutlich deutlich weniger gegen Baeume/Steine werfen werde wie das Enduro.
Plus Budget Aufbau!!!

Aber ich seh schon ueber Lenkerbreite am Gravel kann man glaub ne Doktorarbeit schreiben. Ich werd wohl auf Trial&Error zurueckgreifen und mal verschiedene testen.
Bei Flare auch bedenken, dass dann Deine Hoods/STI auch unter Umständen schräg stehen. Das muss man mögen. Sieht man hier (bei mir) beim NGR gut im Vergleich zum eher geraden Lenker links.
IMG-20230702-WA0000.jpg
 
wenig reach, wenig drop

den crust fahre ich am commuter, der ist etwas tricky in der positionierung der hebel...
Der schaut tatsaechlich ganz brauchbar aus!

Bei Flare auch bedenken, dass dann Deine Hoods/STI auch unter Umständen schräg stehen. Das muss man mögen.
Jap, das ist auch was, was ich glaub einfach mal probieren muss. Kenne ja momentan nur Lenker ohne bzw. mit minimal Flare. Den Look mag ich aber.
 
Jap, das ist auch was, was ich glaub einfach mal probieren muss. Kenne ja momentan nur Lenker ohne bzw. mit minimal Flare. Den Look mag ich aber.
Ich mag den Look auch, wobei ich inzwischen wohl zu etwas weniger Falre tendieren würde. Evtl. sogar etwas weniger Breite. Das mit den Lenkern ist irgendwie eine ewige Reise :lol:
 
eigentlich ganz simpel, wenn man schon ein anderes Krummbügelrratt hat :spinner:
Nicht unbedingt. Mit dem Renner ist mir Kontrolle im Gelände egal, da fahre ich einen 42er Lenker. Glaube nicht, dass ich mich mit dem im Gelände wohlfühlen würde.
@nollak Auch unbedingt die Form des Oberlenkers beachten. Ich mag da runde Lenker gar nicht, da ist mir der Griff zu schmal, stattdessen bevorzuge ich breite Auflageflächen.

Vielleicht auch mal in einen großen Laden wie Fahrrad XXL gehen und dort die verschiedenen Lenker mal in die Hand nehmen (Bei den Rädern im LAden)
 
das war die kleiderstange von SA
Das war aber der 520er oder? Ich wuerd da dann vermutlich mal den 440er oder 480er testen wollen. Aber hab eben auf die Schnelle auch nur gefunden das der aktuell nirgends zu haben ist.

@nollak Auch unbedingt die Form des Oberlenkers beachten. Ich mag da runde Lenker gar nicht, da ist mir der Griff zu schmal, stattdessen bevorzuge ich breite Auflageflächen.
Hmm muesst ich mal testen. Hab aber eher so Kinderhaende und find am MTB auch duenne runde Griffe angenehmer. Hinweiss ist aber gut. Ich muss mal aufs Carbon all inkl. Rennrad vom Kumpel, glaub der hat da sowas drauf.
 
Nicht unbedingt. Mit dem Renner ist mir Kontrolle im Gelände egal, da fahre ich einen 42er Lenker. Glaube nicht, dass ich mich mit dem im Gelände wohlfühlen würde.
Gewöhnungssache, aber "Gelände" ist auch ein sehr weiter Begriff.
@nollak Auch unbedingt die Form des Oberlenkers beachten. Ich mag da runde Lenker gar nicht, da ist mir der Griff zu schmal, stattdessen bevorzuge ich breite Auflageflächen.
💡Das ist interessant.
Mir (=subjektiv) ist der Oberlenker ziemlich egal vom Griffgefühl, weil ich da garnicht so selten, aber immer nur sehr kurz greife.
Aber das erinnert mich daran, dass ich mir unbedingt mal einen Krummbügel mit geraden Griffflächen in den Drops ausgiebig probieren wollte (wie beim Beacon, Woodchipper, Largo, H-Bar), denn längere Zeit in die Krümmungen der Drops zu greifen ist irgendwie auch unangenehm.
Was ich unterschätzt habe, ist wie hässlich so dicke Oberlenker werden, wenn man längere Zeit drauf schaut (Beispiele: Beacon, oder Discover 20Degree).
 
Hmm muss ich mal drüber nachdenken, grad eher ne lange Fahrt ins lange Wochenende gehabt. Ich sinniere mal morgen im Lift drüber.
 
Zurück