[A]ntwort auf Alles

Ich zehre halt von ca. 20 Jahren Kunstturnen. Bin heute noch am Handstandbarren, Ringen und Boden mit einzelnen Elementen zugange... Dagegen ist stumpfes Krafttraining halt öde, aber hohe statische Lasten sind eben im Alter ein MUSS. Sonst mag ich noch FastTwitch wenn ich mich an die K*grenze bringen will. Für dich wären doch auch 100Burpees <3min ein nettes Workout :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Puh, turnen ist ne gute basis! War mal einige zeit in so einer vereinshalle.
Ich hab damals andi schuster versucht vergeblich die kippe beizubringen für seine lehrprobe 💁. Man möcht nicht glauben wie schwer das war. Gib ihm ein radl, er macht alles, absolutes bewegungstalent. Stell ihn vor ein reck, komplett irre wie hilflos der gleiche mensch ist. 😅.
Das mit dem alter ist bei mir was anderes. Ich hab fälschlicherweise mit 30 gedacht ich bin alt 😅. Den fehler mach ich garantiert nicht nochmal. Nicht bevor es wirklich soweit ist und dann stehen genügend Musikinstrumente rum die nur darauf warten das sich der besitzer mal körperlich zurückhalten muss.

Der schnee ist weg, evtl morgen traileskalation. Ich mach die schweren reifen drauf und werd zur abwechslung mal bergab wieder gas geben.
 
Das mit dem Alter ist differenziert zu betrachten. Ich bin knapp vor 60 und mache ca. 10-15h Sport die Woche. Auch Krafttraining mit hohen Lasten. Intervalle sowieso. Es macht noch immer Spaß. Besser als immer runder und unbeweglicher vor der Klotze...
Aktuell kann ich noch immer KOMs fahren und auch meine eigenen (teils sehr alten Koms) knacken. Nicht easy, aber an guten Tagen schon. Aufgeben ist auch keine Lösung. Ich bin auf vielen (höherklassigen) Enduro Rennen im Gesamtranking noch immer gut im vorderen Drittel unterwegs. Das was es aber definitiv zu vermeiden gilt sind schwerwiegendere Verletzungen. Denn die Dauern im Alter einfach sch... lange!
Deshalb viel Kraft und Dehnen. Das schützt.
 
Mega story, echt. Das ist das was ich hören will! Vor allem weil es auch zeigt das sich das training auch auf lange sicht lohnt.

@GrazerTourer wegen der flight Attentant lyrik. Wär schon bezahlbar und im rahmen aber ich hab mich jetzt an eine offene gabel gewöhnt in der saturn 16 klasse und so gut find ich die lyrik nicht.
Muss auch sagen ich wär mir nicht sicher ob ich meinen crane creek gegen einen superdeluxe mit attendant noch tauschen möchte. Wenn ich mir irgendwann ein remote basteln könnte wäre der kitsuma meine erste wahl. Der lock ist super auf asphalt und der trailmodus ist auch top.
Stellmotor und drei taster am lenker mit drei led, das wärs.
 
Das mit dem Alter ist differenziert zu betrachten. Ich bin knapp vor 60 und mache ca. 10-15h Sport die Woche. Auch Krafttraining mit hohen Lasten. Intervalle sowieso. Es macht noch immer Spaß. Besser als immer runder und unbeweglicher vor der Klotze...
Aktuell kann ich noch immer KOMs fahren und auch meine eigenen (teils sehr alten Koms) knacken. Nicht easy, aber an guten Tagen schon. Aufgeben ist auch keine Lösung. Ich bin auf vielen (höherklassigen) Enduro Rennen im Gesamtranking noch immer gut im vorderen Drittel unterwegs. Das was es aber definitiv zu vermeiden gilt sind schwerwiegendere Verletzungen. Denn die Dauern im Alter einfach sch... lange!
Deshalb viel Kraft und Dehnen. Das schützt.

Respekt vor deiner Leistung, aber ich glaube in Gebieten mit höherer Leistungsdichte würdest du keinen Blumentopf mehr gewinnen ;)
ZB halte ich den KOM in Innsbruck mit 50+ für unmöglich
 
Respekt vor deiner Leistung, aber ich glaube in Gebieten mit höherer Leistungsdichte würdest du keinen Blumentopf mehr gewinnen ;)
ZB halte ich den KOM in Innsbruck mit 50+ für unmöglich
Ist das net völlig wurscht? Ich kenn einen bald 70 jährigen, der in Griechenland in einem Surfspot immer noch seine Loops springt. Der ist ein Gott! Auf Hawaii sähe es anders aus. Na und?
 
Echt jetzt? Natürlich spielt das ne Rolle. Wenn du ne Kom in einem Gebiet oder auf nem Trail Holst, die kaum ein Mensch fährt, ist die Aussage gleich 0.
Fährst du nen Kom am Reschen, in Finale oder so, hast du meinen höchsten Respekt.
 
Echt jetzt? Natürlich spielt das ne Rolle. Wenn du ne Kom in einem Gebiet oder auf nem Trail Holst, die kaum ein Mensch fährt, ist die Aussage gleich 0.
Fährst du nen Kom am Reschen, in Finale oder so, hast du meinen höchsten Respekt.
Dann schau mal wo der kollege ü50 überall drinsteht in den listen. Ist dir glaube ich nicht ganz klar.
148 koms, ich kann mich an den blindseetrail erinnern oder diesen längeren söldentrail als highlights..
473 top tens.. da ist vom fleckalmtrail usw alles dabei.
Alter schwede, was schreibst du? Jeder 20 jährige muss erst mal 20 jahre jedes wochenende fahren um da überall reinzufahren. 😅 Es gibt verdammte legenden in diesem forum ! nur weil irgendwelche mit mitte 40 schreiben das es langsam zuende geht (obwohl es noch nicht mal richtig angefangen hat) muss das nicht für jeden gelten. Zum glück!
 
Dann schau mal wo der kollege ü50 überall drinsteht in den listen. Ist dir glaube ich nicht ganz klar.
148 koms, ich kann mich an den blindseetrail erinnern oder diesen längeren söldentrail als highlights..
473 top tens.. da ist vom fleckalmtrail usw alles dabei.
Alter schwede, was schreibst du? Jeder 20 jährige muss erst mal 20 jahre jedes wochenende fahren um da überall reinzufahren. 😅 Es gibt verdammte legenden in diesem forum ! nur weil irgendwelche mit mitte 40 schreiben das es langsam zuende geht (obwohl es noch nicht mal richtig angefangen hat) muss das nicht für jeden gelten. Zum glück!

Dann Hut ab, wenn der Herr diese Zeiten mit 50+ fährt :)
Wenn's eine Aufzeichnung von vor 15 Jahren ist, schaut's wieder anders aus :D

Edit: Willi Hofer ist zB auch so ein Typ, wenn der Onkel oder Andi auch so heftig sind, höchste Achtung.

Aber wenn zB Nico ne Top 10 Zeit im Harz hat und ich seine Reschen Zeiten mit meinen vergleiche, dann ist das halt maximal Durchschnitt.

Problem am Forum: man erkennt nicht, wer wirklich gut ist
 
Zuletzt bearbeitet:
In anbetracht dessen das in den gebieten eine top 100 schon ein unglaubliches niveau darstellt ist die masse an top ten einfach nur krass.
Vor allem weil ja immer neue zeiten und fritzen nachkommen.
Und räder mit mehr umlenkrollen und automatischen ochaineffekt abwerfern!
 
In anbetracht dessen das in den gebieten eine top 100 schon ein unglaubliches niveau darstellt ist die masse an top ten einfach nur krass.
Vor allem weil ja immer neue zeiten und fritzen nachkommen.
Und räder mit mehr umlenkrollen und automatischen ochaineffekt abwerfern!

Wie winzig der Einfluss vom Bike ist, sieht man ja zB am Steve Peat Video, in dem er einen uralten Downhiller gegen einen neuen fährt.
Die Differenz ist geringer als meine Standardabweichung...
 
Wenn du in diesem forum querliest und interessante leute auf anderen plattformen weiterverfolgst egal welcher bereich wirst du feststellen das es
sehr viele ü40 leute gibt die auf hohem niveau fahren. Weil sie das schon sehr lange tun.
Und am ende ist es auch ok wenn man nicht vorne mitfährt. Oder auch gar nicht mehr fährt. Aber mit grillkursen und honig verkaufen ist man halt nicht mein vorbild 😅 gibt aber schlimmeres.
 
Wenn du in diesem forum querliest und interessante leute auf anderen plattformen weiterverfolgst egal welcher bereich wirst du feststellen das es
sehr viele ü40 leute gibt die auf hohem niveau fahren. Weil sie das schon sehr lange tun.
Und am ende ist es auch ok wenn man nicht vorne mitfährt. Oder auch gar nicht mehr fährt. Aber mit grillkursen und honig verkaufen ist man halt nicht mein vorbild 😅 gibt aber schlimmeres.

Dem "auf hohen Niveau fahren" hab ich nie widersprochen.
Aber nen KOM in dem Alter in einem beliebten Gebiet stelle ich doch in Frage. ;)
 
Versteiff dich mal nicht so auf den kom. Die menge an toptens wiegt schwerer.
Liegt auch an der ganzen ultrakurzen x fach unterteilten segmenterstellung, die ich in solchen gebieten sowieso verbieten würde. Wenn jemand eine zwischenzeit will soll er ein privates machen.
Gibt zuwenige top to bottom oder eben full trail segmente. Dazu hast dann die leute die in der strecke pausieren und flexen weil sie nur in 50sekunden part xy reinfahren und x leute die gleiche zeit.
In einem gebiet mit 5000 Leistungen wird der kom unter ca100 leuten auch durch die freieste bahn, die beste wetter und Streckenbedingung ausgefahren. Eben durch leute die auf hohem niveau unterwegs sind und da sind vor allem bei den längeren segmenten auch die üblichen Verdächtigen der masterklasse am start.
Kannst ja im bikepark beobachten. Wenns geregnet hat und abtrocknet fallen die zeiten. Und weil du den harz angesprochen hast, da kommt halt der local bonus dazu.
Das alles hast du auch bei rennen. Verschiedene streckenbedingungen wenn auch mit kürzerem zeitfenster, localbonus und meistens irgend einen alten mastertypen der in die overall topten reingrätscht.
Und junge wilde die entweder gewinnen oder stürzen. Noch ein grund was den unterschied zwischen alt und jung ausmacht.
Aber halt mit zuverlässiger zeitmessung in hundertstel und den schnellsten innerhalb des racetime fensters.

Es gibt bei uns eine "rennserie" bei der du in einem zeitfenster von zwei drei wochen eine abgesteckte strecke abfahren kannst und deine zeit hochlädst. Das ist jetzt xc mässig und du hast ein paar ungereimtheiten weil das Sportgerät nicht festgelegt ist. Und du hast normalen verkehr auf der strecke die deswegen sehr einfach gehalten ist. Gewinnen tut trotzdem immer der aktuelle deutsche meister im xc in der masterklasse. Man kann die wattwerte einsehn. Wenn ich jetzt mit training starte und die gene erlauben das ich auf dem niveau vielleicht irgendwann angekommen bin, bin ich auch ü50. 😅

Es gibt am ende keine ausreden. Alt werden wir alle von selber, gut nicht.
 
und so gut find ich die lyrik nicht.
Du musst die "Alte" nehmen. Und "tunen" lassen. Ich habe meiner Tochter eine leicht gebrauchte gekauft und komplett überarbeiten lassen (musste sie eh wegen dem geringen Gewicht). DAS kannst du nicht vergleichen, glaube mir. Das ist aus meiner Sicht für das Geld absolut nicht zu toppen. Wenn man sich von allen Vorurteilen und Meinungen (da hast DU ja eh kein Problem mit) befreien kann und vermitteln kann was man haben will (dem Tuner) dann gibt es nichts vergleichbares.
Aber wenn zB Nico ne Top 10 Zeit im Harz hat und ich seine Reschen Zeiten mit meinen vergleiche, dann ist das halt maximal Durchschnitt.
ja, das lässt eine Einschätzung zu. Und ja, das ist dann nicht Top End. Da musste dann schon nach AK (Andre Kleindienst), oder nach Marc S im Harz schauen. Mit denen bin ich auch ab und an unterwegs...
Und ja, Nico kommt nicht annährend in die Bereiche - als weitere Einschätzung.

Bei uns Alten (@fr-andi, mir [nochmal +5J.],..) spielt aber eben das Alter noch mehr mit rein. Ich will dir jetzt nicht dein 'Altern' versauen, aber da kommt was auf dich zu... Und mit jedem Jahr, ab einem gewissen Punkt, wird es einfach nicht leichter ;). DAS muss man berücksichtigen.
Schlimm war mein Weber C + Wadenbeincrash mit 45J. (davor nahezu unfallfreies DH Racen über 20J.). Viel Metall, lange Rekonvalenszeit, ... Mit 48J dann Trümmerbruch Ferse (Bad W'bad dtsch. DH Meisterschaft). Der erste war mit Mitte 20 beim Weltcup in Cap d'Ail.
Wieder der selbe Fuß, zum vierten Mal,... große Probleme, das vergisst der Körper nicht. Danach musste ich festlegen: Obacht, das geht so nicht mehr. Konnte lange Zeit nicht mehr ausklicken (schöne Shite das), richtig Laufen,.. Heute versuche ich möglichst flott bei minimiertem Risiko zu fahren. Das ist mein Weg. Damit lässt man an ein paar Stellen entscheidende Zeit, ja. Aber es reicht um in der Altersgruppe fast immer Podium zu erreichen (außer man versemmelt es halt richtig!). Mein Ziel ist mit 65+ noch immer zügig überall runter zu kommen. Und damit meine ich tatsächlich überall. Sind ja nur noch ein paar Jährchen die mir bleiben. Aber die werde ich nutzen. Ganz sicher. Vor allem, wo sich meine Tochter aktuell dahin entwickelt wo ich gern gewesen wäre: Profi. Aber mir fehlte die Unterstützung und die Zeit war damals einfach noch nicht reif...
Der Sport ist aber einfach cool. Ich habe vorher geturnt und meine Kindheit in Turnhallen verbracht. Es war die Grundlage für vieles. Es war auch eine andere Zeit. Heute genieße ich aber die Bewegung in freier Natur. Und die Möglichkeit jeder Zeit meiner Wege gehen zu können, allein. Das hilt beim Abschalten.
Ich glaube auch an den Spruch: "Einmal Racer immer Racer" (Gruß an Ante!). Bei mir begann das schon im Kindesalter. Ich war auf einer Sportschule! Da kommt man dann nicht mehr raus irgendwann...

Es gibt am ende keine ausreden. Alt werden wir alle von selber, gut nicht.
Zum Teil, ja. Leider werden nicht ALLE von selber alt. Ich habe schon etliche Leute jung gehen sehen, leider. Einer davon war auch ein richtig Schneller: Chris Lemmerz. Man sollte das nicht als selbstverständlich betrachten!

Aber nen KOM in dem Alter in einem beliebten Gebiet stelle ich doch in Frage
Zu recht. Ist unwahrscheinlich, wenn sich dort auch echte Top Fahrer die Klinke in die Hand geben. Bestes Beispiel ist wohl Whistler. Da wird es auch in den AK Bereichen eng. Wie Rainer schon schrieb: Local Heros... Top 5 ist dann bei Erstbesuch/-befahrung schon richtig gut. Schaffe ich aber meist ;-). Aber Overall (PLatzierung) ist es dann eben oft bescheiden. Anders sieht es dann aber wieder aus wenn man es prozentual in's Verhältnis setzt. Aber an manchen Themen kommt man im Alter nicht vorbei. Ein wesentliches ist RISIKOBEREITSCHAFT! Das führt definitiv zu langsameren Zeiten. Ebenso wie Kraft, Schnelligkeit, Sehfähigkeit, Reaktionsgeschwindigkeit.... reicht oder :D ?

So, muss jetzt - meine Tochter scharrt schon mit den Hufen; Sie will jetzt 2-3h ballern gehn...
 
Zuletzt bearbeitet:
Der schnee ist weg, evtl morgen traileskalation. Ich mach die schweren reifen drauf und werd zur abwechslung mal bergab wieder gas geben.

wo wir wieder bei der risikobereitschaft sind. selten rutschigere bedingungen gehabt wie heute. da schiess ich mich doch nicht ab so kurz vor dem urlaub... war schon anspruchsvoll die trails überhaupt komplett zu befahren.. bin locker und easy gerollt und hab versucht sauber zu fahren. auch geil.
zudem noch massenweise gebrochene bäume im wald.

hab dann kurz umgeschwenkt und ein zwei anstiege mit hohen wattintervallen gefüllt. mein 5min bestwert ist 460w. das hab ich aber auf einer ashpaltstrasse mit ganz leichter steigung erreicht. sprich, konstante bedingung und man kann die tf wechseln wie man sie grad braucht. und vor allem, zwei jahre her.
meine fahrleistung in summe dieses jahr war unter dem schnitt. und wir hatten das thema gerade, ich bin ja zwei jahre älter geworden. 8-)
hab den reifentest antstieg gewählt, da sind verschiedene steigungen drin und es ist eher schwierig konstant zu fahren. bei sowas ist 12 fach auch verdammt grob abgestuft. ich hab mal die TF dazu eingeblendet. damit muss man dann spielen.
ich hab 450w schnitt angesetzt weil ich nicht dachte das es was wird. die zeit verging überraschend schnell und am ende hatte ich noch power für den sprint. der war dann aber etwas zu spät.
hab das ganze noch auf 457w aufblasen können. bin ich mehr als zufrieden. die defizite sind woanders.

5min.jpeg
 
Testreihe zum Zusammenhang zwischen Reifen Rollwiderstand und Systemgewicht.

Bin jeweils vier Testfahrten pro Reifenpaarung gefahren.
Zweimal mit 5kg Auflastung am Rad, Zweimal ohne.
Gesamtgewichte und Reifen sind jeweils angegeben.
Es handelt sich um mein aktuell auf dem Saturn gefahrenes Abfahrts, Trail und XC Reifenset.
Fahrten fanden alle innerhalb 2,5 Stunden bei gleichen Bedingungen hintereinander statt.

2773348-v2cdb3qldfc3-reifen_gewicht-original.jpg


Wer meine Tests vom System her durchschaut hat kann jetzt abgefahrene Erkenntnisse und Querverbindungen daraus ziehen.

Zum Beispiel das die zumindest bei Trockenheit eigentlich sehr fähige Trailreifenkombi selbst mit 5kg auflastung am rad, und wir sprechen dann von einem 20,3kg Bike, immer noch schneller ist als ein 15,4kg Saturn 16 mit "Abfahrtsreifen" drauf, die noch nicht mal wirklich eine laut Forum richtige Abfahrtskombi sind. weil nur supertrail vorne und Enduro Soft hinten. Das entspricht laut Forum ja eher Trailbike plus.
Da sind dann immer noch 10W Unterschied was die Trailreifenkombi schneller ist. an einem 20kg bike. WTF!
 
Wow! Wenn ich das so sehe, habe ich grad großen Bock den Big Betty in Super Gravity hinten wieder runter zu werfen. Den ganzen Sommer mit Mary und NN gefahren. Seit paar Wochen frage ich mich warum ich ca. 25 Watt mehr treten muss für die gleiche Geschwindigkeit.

Da haben wir es 💡
 
Testreihe zum Zusammenhang zwischen Reifen Rollwiderstand und Systemgewicht.

Bin jeweils vier Testfahrten pro Reifenpaarung gefahren.
Zweimal mit 5kg Auflastung am Rad, Zweimal ohne.
Gesamtgewichte und Reifen sind jeweils angegeben.
Es handelt sich um mein aktuell auf dem Saturn gefahrenes Abfahrts, Trail und XC Reifenset.
Fahrten fanden alle innerhalb 2,5 Stunden bei gleichen Bedingungen hintereinander statt.

2773348-v2cdb3qldfc3-reifen_gewicht-original.jpg


Wer meine Tests vom System her durchschaut hat kann jetzt abgefahrene Erkenntnisse und Querverbindungen daraus ziehen.

Zum Beispiel das die zumindest bei Trockenheit eigentlich sehr fähige Trailreifenkombi selbst mit 5kg auflastung am rad, und wir sprechen dann von einem 20,3kg Bike, immer noch schneller ist als ein 15,4kg Saturn 16 mit "Abfahrtsreifen" drauf, die noch nicht mal wirklich eine laut Forum richtige Abfahrtskombi sind. weil nur supertrail vorne und Enduro Soft hinten. Das entspricht laut Forum ja eher Trailbike plus.
Da sind dann immer noch 10W Unterschied was die Trailreifenkombi schneller ist. an einem 20kg bike. WTF!


Aber aber all die "spritzigen" Trailbikes im Forum? Willst du sagen, die ganzen Leute bilden sich das etwa alles nur ein? :D

Sehr cool, wie du das immer machst.
Würdest du das sauber mit Videos oder ähnlichem aufbereiten, dein YouTube oder Inta würde vermutlich durch die Decke gehen. Mir gefällt allerdings auch die unaufgeregte Präsentation in Form einer pragmatischen Tabelle gut ;)
 
Würdest du das sauber mit Videos oder ähnlichem aufbereiten, dein YouTube oder Inta würde vermutlich durch die Decke gehen.
Was hab ich davon, ausser stress mit meiner frau weil sich der zeitaufwand vervielfacht 🤠

Wenn ich mehr zeit hab, test ich lieber mehr variationen. Hätte noch gerne die reifen kombiniert.
Ja, reichweite, video mit moderation/erklärung und ein reifensponsor wären geil. Aber das können ja externe beisteuern. Bin da offen.
Bin mir aber nicht sicher ob hersteller die fakten so deutlich sehen wollen. Ein bisschen vodoo muss bleiben.
 
Der Vergleichstest ist echt interessant und erklärt auch wieso ich mit meiner MM/NN Soft/Superground-Kombi so zufrieden bin. Runter komm ich damit überall, also wieso mehr Watt ins Nirvana treten, lieber mehr Abfahrten mitnehmen in der gleichen Zeit. Der Test zeigt auch, dass man nicht auf niedriges Gewicht verzichten sollte, aber alles was der Abfahrt zuträglich ist, d.h. zB ne fette Gabel oder ein stabiler Rahmen, sollte man sich einfach gönnen.
 
Aber aber all die "spritzigen" Trailbikes im Forum? Willst du sagen, die ganzen Leute bilden sich das etwa alles nur ein? :D
Du meinst diese 13kg tallboys, 12kg cintos usw mit maxxterra vorn und hinten? Ja, wär mal spannend sowas direkt gegen das 15kg saturn mit der soft/speedgrip kombi zu fahren.
Wobei man schon sagen muss, beschleunigung spielt in diesem test keine rolle.

Mit dem nobby speedgrip hinten bin ich im trockenen mit dem 303 auf strava p25 auf der enduro 2 am geisskopf gefahren. Find den durchaus fähig. Martin maes hatte einen in soft und super gravity auf einer ews stage benutzt.
 
Zurück