und so gut find ich die lyrik nicht.
Du musst die "Alte" nehmen. Und "tunen" lassen. Ich habe meiner Tochter eine leicht gebrauchte gekauft und komplett überarbeiten lassen (musste sie eh wegen dem geringen Gewicht). DAS kannst du nicht vergleichen, glaube mir. Das ist aus meiner Sicht für das Geld absolut nicht zu toppen. Wenn man sich von allen Vorurteilen und Meinungen (da hast DU ja eh kein Problem mit) befreien kann und vermitteln kann was man haben will (dem Tuner) dann gibt es nichts vergleichbares.
Aber wenn zB Nico ne Top 10 Zeit im Harz hat und ich seine Reschen Zeiten mit meinen vergleiche, dann ist das halt maximal Durchschnitt.
ja, das lässt eine Einschätzung zu. Und ja, das ist dann nicht Top End. Da musste dann schon nach AK (Andre Kleindienst), oder nach Marc S im Harz schauen. Mit denen bin ich auch ab und an unterwegs...
Und ja, Nico kommt nicht annährend in die Bereiche - als weitere Einschätzung.
Bei uns Alten (
@fr-andi, mir [nochmal +5J.],..) spielt aber eben das Alter noch mehr mit rein. Ich will dir jetzt nicht dein 'Altern' versauen, aber da kommt was auf dich zu... Und mit jedem Jahr, ab einem gewissen Punkt, wird es einfach nicht leichter

. DAS muss man berücksichtigen.
Schlimm war mein Weber C + Wadenbeincrash mit 45J. (davor nahezu unfallfreies DH Racen über 20J.). Viel Metall, lange Rekonvalenszeit, ... Mit 48J dann Trümmerbruch Ferse (Bad W'bad dtsch. DH Meisterschaft). Der erste war mit Mitte 20 beim Weltcup in Cap d'Ail.
Wieder der selbe Fuß, zum vierten Mal,... große Probleme, das vergisst der Körper nicht. Danach musste ich festlegen: Obacht, das geht so nicht mehr. Konnte lange Zeit nicht mehr ausklicken (schöne Shite das), richtig Laufen,.. Heute versuche ich möglichst flott bei minimiertem Risiko zu fahren. Das ist mein Weg. Damit lässt man an ein paar Stellen entscheidende Zeit, ja. Aber es reicht um in der Altersgruppe fast immer Podium zu erreichen (außer man versemmelt es halt richtig!). Mein Ziel ist mit 65+ noch immer zügig überall runter zu kommen. Und damit meine ich tatsächlich überall. Sind ja nur noch ein paar Jährchen die mir bleiben. Aber die werde ich nutzen. Ganz sicher. Vor allem, wo sich meine Tochter aktuell dahin entwickelt wo ich gern gewesen wäre: Profi. Aber mir fehlte die Unterstützung und die Zeit war damals einfach noch nicht reif...
Der Sport ist aber einfach cool. Ich habe vorher geturnt und meine Kindheit in Turnhallen verbracht. Es war die Grundlage für vieles. Es war auch eine andere Zeit. Heute genieße ich aber die Bewegung in freier Natur. Und die Möglichkeit jeder Zeit meiner Wege gehen zu können, allein. Das hilt beim Abschalten.
Ich glaube auch an den Spruch: "Einmal Racer immer Racer" (Gruß an Ante!). Bei mir begann das schon im Kindesalter. Ich war auf einer Sportschule! Da kommt man dann nicht mehr raus irgendwann...
Es gibt am ende keine ausreden. Alt werden wir alle von selber, gut nicht.
Zum Teil, ja. Leider werden nicht ALLE von selber alt. Ich habe schon etliche Leute jung gehen sehen, leider. Einer davon war auch ein richtig Schneller: Chris Lemmerz. Man sollte das nicht als selbstverständlich betrachten!
Aber nen KOM in dem Alter in einem beliebten Gebiet stelle ich doch in Frage
Zu recht. Ist unwahrscheinlich, wenn sich dort auch echte Top Fahrer die Klinke in die Hand geben. Bestes Beispiel ist wohl Whistler. Da wird es auch in den AK Bereichen eng. Wie Rainer schon schrieb: Local Heros... Top 5 ist dann bei Erstbesuch/-befahrung schon richtig gut. Schaffe ich aber meist ;-). Aber Overall (PLatzierung) ist es dann eben oft bescheiden. Anders sieht es dann aber wieder aus wenn man es prozentual in's Verhältnis setzt. Aber an manchen Themen kommt man im Alter nicht vorbei. Ein wesentliches ist RISIKOBEREITSCHAFT! Das führt definitiv zu langsameren Zeiten. Ebenso wie Kraft, Schnelligkeit, Sehfähigkeit, Reaktionsgeschwindigkeit.... reicht oder

?
So, muss jetzt - meine Tochter scharrt schon mit den Hufen; Sie will jetzt 2-3h ballern gehn...