[A]ntwort auf Alles

Ich fokussier mich auf der Rolle viele hm am Stück zu fahren oder ganz lange Fahrten in Zone 1 & 2 (~3hrs+) zu machen. Im Endeffekt trainier ich wie es mir auch Spaß macht, wenn ich die Freude am Sport aufgrund des Trainings verlier hab ich auch nichts gewonnen :lol:
Auf der Rolle leidet der Spaß bei mir direkt... :(

Bei mir kamen dieses Jahr lediglich ca. 3700km mit 65.000Hm/Tm zusammen, das muss auch mehr werden.
Alles getreten in Finale? :oops:

Die Jahresübersicht ... igitt 😂
2021: 4.019 km, 115.381 hm, 229.731 tm
2022: 3.833 km, 76.937 hm, 229.585 tm
2023: 2.714 km, 67.076 hm, 154.040 tm
Schauen wir mal in welche der 3 Richtungen 2024 geht :ka:
 

Anzeige

Re: [A]ntwort auf Alles
Ui, das ist etwas, das sollten sich die Leute zu Herzen nehmen! :) Man urteilt so schnell über andere und stresst sich so gern selbst.... Man muss die Gegebenheiten nehmen wie sie sind und investieren was geht und möglich ist.

ein mitfahrer hat mir mal gesagt, er hätte xc world cup fahren können wenn er gewollt hätte. ich hab erst gedacht, starke aussage. aber mittlerweile hat sich ein bild gebildet und ich glaube das auch.
jetzt ist halt in deutschland das problem, wenn du auch sonst was auf dem kasten hast und einen guten beruf, dann wird normalerweise immer diese karte gespielt werden. weil sportförderung ja gleich null und status ebenfalls. war da nicht was mit einem schwimmer der lieber in seiner eisdiele arbeitete als irgendwo zu starten? und man hat gesehn, sponsoren sind auch sehr wankelmütig. ich wünsch auf jedenfall schwarzbauer nur das beste!
aber ein guter job/firma und familie ist glaube ich immer noch sicherer als spitzensport und marlene degn. aber oft auch langweiliger. ich beobachte das!

ich glaube, ich habe bzgl. der Genetik Glück. Ich hab mir bei allen Sportarten bis zu einem Level wo es halt schon Spaß macht immer leicht getan. Richtig gut war ich nirgends (wozu auch haha), aber schlecht auch nicht. dafür hab ich ein sehr kaputtes kreuz, während der restliche Körper ausgezeichnet funktioniert g Es gibt so Multitalente die Schmerzen auch keine haben und noch dazu gern Stabi Training und co machen. Das ist das Optimum. Wenn die Kinder auch keine haben, können Götter draus werden. :D
viele sportarten anreissen und immer was neues lernen ist sicher auch gutes training.
 
Vielseitigkeit ist halt enorm wichtig. Wir haben einen super MTB Verein bei uns, wo die Kids echt sehr sehr viel abräumen bei den Bewerben (auch international geht was). Trotzdem wird kaum ein Kind Spitzensportler werden. Leistngspsportler aber viele (sind sie ja schon g). So ab der u15 gehts dann richtig rund, mit langsam gezielt trainieren usw. Von denen die wirklich Spitzensportler werden (also "genug" Geld verdienen damit... 3 von 1000?), wechseln viele sogar die Sportart. Aber die Ausbildung ist dennoch da.....
Beispiel Nina Hoffmann. Die Basis ist unabhängig von der Sportart. Gerade sowas Einfaches wie Mountainbiken kannst lernen, wennst motorisch so super bist. Bringhurst ist auch so einer, der von der Leichtathletik gekommen ist (und der war richtig gut!). Die bike Mädels bei uns im Verein machen Flick flacks usw.... Multi Talente. Herrlich, denen zuzuschauen!

Ich zu mir zB total schwer Freude am stabi Training zu finden. Ich mach es, wenn ich es mach, eigtl eh gern. Aber anfangen.... Pfuh! Und eine routine draus machen ist unrealistisch. In einer Familie und einem guten Job hast wenig Routine.
 
Ich hab bei Strava keine Möglichkeit gefunden.

Da es nur für mich selbst ist und ich kein Geheimnis draus mache zeichne ich den Uphill durch Lift mit auf.. Lediglich Uphill durch Shuttle mit dem PKW fällt raus weil da müsste ich die aufzeichnungen teilen sonst meckert strava wegen der zu hohen Geschwindigkeit bergauf..
probier mal https://www.statshunters.com/

https://www.marcellobrivio.com/projects/strava-toolbox/

oder https://veloviewer.com/
 
Ich bin kein gutes beispiel. Der umfang des trainings ist viel zuwenig. Die km im jahr (3k) haben leute die richtig trainieren im monat.
Ich finde es krass, dass du mit so wenig Training auf so eine Leistung kommst. Kannst du dein Training irgendwie mal genauer schildern? Ich fahre mehr als du und kann von so einer Leistung wie du sie hast nur träumen...
 
Ich finde es krass, dass du mit so wenig Training auf so eine Leistung kommst. Kannst du dein Training irgendwie mal genauer schildern? Ich fahre mehr als du und kann von so einer Leistung wie du sie hast nur träumen...
Fast alle fahrten sind auf strava.

Ich pack in jede fahrt ein game. Leg fest wie ich die anstiege fahre oder wie ich die gesamte runde fahre. Die Topographie sorgt für intervallartige fahrten.
Den Hauptunterschied wird der powermeter ausmachen. Das sorgt wahrscheinlich für konstanz die du mit körpergefühl oder hf nie erreichen kannst.

Hab dieses video angesehen letztens, da ist die steigerung durch intervalle auch sehr gross. Dabei fährt der typ auch nur immer ca eine stunde.
In der diskussion im powermeterthread kam heraus das es bei vomax intervallen um die zeit >90% maximal hf geht.
Deswegen werd ich etwas umstellen. Rein rechnerisch wären 130% der ftp bei mir dann 450w intervalle.
Interessantes video:

 
Ich zu mir zB total schwer Freude am stabi Training zu finden. Ich mach es, wenn ich es mach, eigtl eh gern. Aber anfangen.... Pfuh! Und eine routine draus machen ist unrealistisch. In einer Familie und einem guten Job hast wenig Routine.
Was ist Stabitraining? Morgens früh in den Keller (Kraftraum) schwere Kniebeugen und Kreuzheben ballern, noch ein paar Calesthenics Geschichten dazu, fertig ist der Spaß und die Familie und der Job sind auch nicht betroffen, oder warte doch, mit einem starken, motivierten Menschen ohne Schmerzen.
 
Wer wissen will wie konsequentes training aussieht kann sich cathi rosi auf insta abonnieren.
Jeden tag ein selfie in schicker radhose und die uhrzeit 5 uhr irgendwas. Jeden tag training auf der rolle, im nordbad oder mit ihrem instahusband unterwegs.
Beim gewinn des Ötztal marathon hatte sie 5w/kg. Normale angestellte.
 
Was ist Stabitraining? Morgens früh in den Keller (Kraftraum) schwere Kniebeugen und Kreuzheben ballern, noch ein paar Calesthenics Geschichten dazu, fertig ist der Spaß und die Familie und der Job sind auch nicht betroffen, oder warte doch, mit einem starken, motivierten Menschen ohne Schmerzen.
Ich bin ein paar Jahre lang 3x die Woche um halb 6 in der Früh im Studio gewesen. Das ist zu viel Stress am Ende, mit Arbeit und Familie. Ich seh die dann überhaupt nicht mehr.

Ich habe inzwiwchen alles daheim, aber noch keine Regelmäßigkeit reingebracht..... Im studio find ich es aber generell angenehmer. Mehr Platz usw. Aber ja, Ausrede.
 
Ziele sind auch verschieden wie die fahrertypen. Es kann kein einheitliches Rezept geben.
Vorallem wenn man ziellos ist.

Weil @crusard es angesprochen hat, enduro 1 die ich konditionell fordernd beschrieben hab. Geiles ding, deine topten platzierung 🎉 Nimmst mir 20s ab!

Aber ich hab mehrere ausreden parat 😅
Durch liftembargo und sichtung die für mich notwendig sind hab ich min 500hm in den beinen.
Alles in allem seh ich da bei mir leider nicht mehr viel potential. Fahr ich auf routine und linie, hab ich am ende nicht mehr die power. Fahr ich auf power, hab ich die steher vor den kurven wegen fehlender linie.
Potential hätte routine und sichtung mit einem teste ebike. Oder, und das wird mein weg sein, einfach noch mehr fitness aufbauen.
Ein technisch guter xc freund von mir ist mit einem 11kg arc8 Essential meine zeit gefahren. Alles schnell gerollt und rausgetreten!!!

Aus Interesse @crusard und weil ichs gesehn hab, bei der e2 bin ich 20s vorne, noch nicht angegriffen, freie bahn gehabt oder liegt dir die weniger?

Next thing ist die 5h leistung. Die fehlt mir noch konstant.
Wenn ich das gravel mit klicks habe werd ich auch die kurzen zeiten in der leistungskurve gezielt anfahren und neu belegen. Schätze mit meinem hohen Gewicht gibts da noch ungenutztes Potential wenn man anreize setzt.

"Aktuelle" werte:

Screenshot_2023-12-21-09-09-49-635_com.garmin.android.apps.connectmobile.jpg
 
Ziele sind auch verschieden wie die fahrertypen. Es kann kein einheitliches Rezept geben.
Vorallem wenn man ziellos ist.

Weil @crusard es angesprochen hat, enduro 1 die ich konditionell fordernd beschrieben hab. Geiles ding, deine topten platzierung 🎉 Nimmst mir 20s ab!

Aber ich hab mehrere ausreden parat 😅
Durch liftembargo und sichtung die für mich notwendig sind hab ich min 500hm in den beinen.
Alles in allem seh ich da bei mir leider nicht mehr viel potential. Fahr ich auf routine und linie, hab ich am ende nicht mehr die power. Fahr ich auf power, hab ich die steher vor den kurven wegen fehlender linie.
Potential hätte routine und sichtung mit einem teste ebike. Oder, und das wird mein weg sein, einfach noch mehr fitness aufbauen.
Ein technisch guter xc freund von mir ist mit einem 11kg arc8 Essential meine zeit gefahren. Alles schnell gerollt und rausgetreten!!!

Aus Interesse @crusard und weil ichs gesehn hab, bei der e2 bin ich 20s vorne, noch nicht angegriffen, freie bahn gehabt oder liegt dir die weniger?

Next thing ist die 5h leistung. Die fehlt mir noch konstant.
Wenn ich das gravel mit klicks habe werd ich auch die kurzen zeiten in der leistungskurve gezielt anfahren und neu belegen. Schätze mit meinem hohen Gewicht gibts da noch ungenutztes Potential wenn man anreize setzt.

"Aktuelle" werte:

Anhang anzeigen 1834084
Wieviel wiegst du, wenn ich fragen darf? :)
 
Wer wissen will wie konsequentes training aussieht kann sich cathi rosi auf insta abonnieren.
Jeden tag ein selfie in schicker radhose und die uhrzeit 5 uhr irgendwas. Jeden tag training auf der rolle, im nordbad oder mit ihrem instahusband unterwegs.
Beim gewinn des Ötztal marathon hatte sie 5w/kg. Normale angestellte.
Die Cathi ist da aber genau genommen ein "schlechtes" Beispiel, das sagt Sie sogar selber :lol: Gibt ein sehr sympathisches Interview von Ihr mit GCN auf Deutsch, in dem erläutert Sie wie Sie keineswegs strukturiert trainiert sondern einfach nur extrem viel fährt. Nichts desto trotz herausragende Athletin :rolleyes:
 
Weil @crusard es angesprochen hat, enduro 1 die ich konditionell fordernd beschrieben hab. Geiles ding, deine topten platzierung 🎉 Nimmst mir 20s ab!

Aber ich hab mehrere ausreden parat 😅
Durch liftembargo und sichtung die für mich notwendig sind hab ich min 500hm in den beinen.
Alles in allem seh ich da bei mir leider nicht mehr viel potential. Fahr ich auf routine und linie, hab ich am ende nicht mehr die power. Fahr ich auf power, hab ich die steher vor den kurven wegen fehlender linie.
Potential hätte routine und sichtung mit einem teste ebike. Oder, und das wird mein weg sein, einfach noch mehr fitness aufbauen.
Ein technisch guter xc freund von mir ist mit einem 11kg arc8 Essential meine zeit gefahren. Alles schnell gerollt und rausgetreten!!!

Aus Interesse @crusard und weil ichs gesehn hab, bei der e2 bin ich 20s vorne, noch nicht angegriffen, freie bahn gehabt oder liegt dir die weniger?

Die liegt mir eigentlich mehr, hab da bis dato aber noch keinen durchgehenden Lauf runterbekommen. Ist mir nur einmal auf der E1 gelungen und unten auf der TT Stage nach der Evil Eye. Ich nehme das Zeitenjagen aber nicht so super ernst. Ich fahr einfach gerne flüssig die Trails durch, aber nicht mit den Messern zwischen den Zähnen, da tut man sich nur weh.

Wenn ich nächstes Jahr wieder zum GK komme greif ich die E2 mal an :)
 
Die Cathi ist da aber genau genommen ein "schlechtes" Beispiel, das sagt Sie sogar selber :lol: Gibt ein sehr sympathisches Interview von Ihr mit GCN auf Deutsch, in dem erläutert Sie wie Sie keineswegs strukturiert trainiert sondern einfach nur extrem viel fährt. Nichts desto trotz herausragende Athletin :rolleyes:
Nunja, schau ihre aktuelle story. Das din A4 für die schwimmhalle. Wenn das jeine struktur ist.
Interview war evtl noch vor heuer. Was bisher geschah , ötztal nicht gewonnen, will ironman starten, hat jetzt trainer, social media läuft wahrscheinlich so gut das es zu weiteren überlegungen kommt.
 
Die liegt mir eigentlich mehr, hab da bis dato aber noch keinen durchgehenden Lauf runterbekommen. Ist mir nur einmal auf der E1 gelungen und unten auf der TT Stage nach der Evil Eye. Ich nehme das Zeitenjagen aber nicht so super ernst. Ich fahr einfach gerne flüssig die Trails durch, aber nicht mit den Messern zwischen den Zähnen, da tut man sich nur weh.

Also einmal flüssig durchgefahren 🤠
Junge, verschenk dein talent nicht, du warst schneller als Julian claudi! Da ist potential am start für mehr. Chilli?

Hab ein trauma mit der e1. Entweder ich mach nochmal eine Therapie oder ich geb auf.
 
Also einmal flüssig durchgefahren 🤠
Junge, verschenk dein talent nicht, du warst schneller als Julian claudi! Da ist potential am start für mehr. Chilli?

Hab ein trauma mit der e1. Entweder ich mach nochmal eine Therapie oder ich geb auf.

Ich fahre schon gerne mal bei einem Endurorennen mit, aber Potenzial sehe ich da überhaupt nicht - welches auch? Da geht's um die goldenen Ananas und einen Satz Maxxisreifen. Dafür ein größeres Risiko eingehen - steht in keinem Verhältnis, v.a. nicht als selbstständiger mit einigen Mitarbeitern. Instagram hab ich auch nicht zum flexen 😅
 
Fast alle fahrten sind auf strava.

Ich pack in jede fahrt ein game. Leg fest wie ich die anstiege fahre oder wie ich die gesamte runde fahre. Die Topographie sorgt für intervallartige fahrten.
Den Hauptunterschied wird der powermeter ausmachen. Das sorgt wahrscheinlich für konstanz die du mit körpergefühl oder hf nie erreichen kannst.

Hab dieses video angesehen letztens, da ist die steigerung durch intervalle auch sehr gross. Dabei fährt der typ auch nur immer ca eine stunde.
In der diskussion im powermeterthread kam heraus das es bei vomax intervallen um die zeit >90% maximal hf geht.
Deswegen werd ich etwas umstellen. Rein rechnerisch wären 130% der ftp bei mir dann 450w intervalle.
Interessantes video:


Das zeigt auch in die Richtung, dass Intervalle tendenziell am effektivsten sind. Ich persönlich baue über den Winter bis April/Mai gut auf, v.a. wenn ich ein Rollentraining über mindestens 2 Monate durchziehe zeigt sich das deutlich messbar im FTP Test aber auch draußen gehts dann spürbar leichter den Berg hoch. Wenn ich wochenlang nur die Trainings in Zwift mache geht mir aber die Grundlagenausdauer flöten, kommt dann aber relativ schnell wieder zurück, wenn ich draußen auf Tour gehe. Leider lege ich die ganze Sommersaison über meinen Fokus dann darauf möglichst viele Abfahrten mitzunehmen oder einfach lange meinen Spaß draußen zu haben. So krieg ich zwar ne passable Grundlagenausdauer aber schlussendlich baue ich so mit Schongang am Berg über die Monate hinweg nach und nach ab ... auch wenn das die schönste Zeit zum Biken ist im Jahr.
 
Hab heute mal versucht das neue format auszuprobieren
und bei einer eher unüblich lockeren 2h trailfahrt (bedingungen)
paar eingestreute 2min 130% ftp intervalle zu fahren.
Das wird nicht den wirklichen effekt haben schätze ich weil die pausen dazwischen zu lang waren.
Aber grundsatzlich werd ich das mal weiter so fahren um etwas routine zu bekommen die höheren werte konstant zu fahren.
Ist nicht sehr einfach wenn die steigung variiert. es ist gut wenn man einen steileren berg hat der sich dagegenstemmt.
Das ist das kuriose. Zehrender untergrund, gegenwind und steile rampen erleichtern das treten der höheren schnitte. 🎉
Weiss jemand wie lange der 450w boost bei fazuabikes maximal geht?


IMG_20231222_194512.jpg
 
Zurück