[A]ntwort auf Alles

Screenshot_2024-01-25-21-36-24-019_com.garmin.android.apps.connectmobile.jpg


Heute wieder sowas gefahren. Vier mal Ca 6 min mit 380w schnitt. Nicht konstant gefahren sondern eher natürlich.
Abfahrt ein längeres treppenset eingebaut. Spassdosis sozusagen.
Solche urbanen runden fahr ich oft im Winter. Perfekt dafür, der neopren shorty. Ich fahr nur noch damit. Hochfahren am limit und abfahrt mit 60 bei kalter luft, null problemo.
Garmin gefallen intervalle. Hochgestuft auf vomax 62. Unglaubwürdig. Wo bleibt mein gravel.

Screenshot_2024-01-25-20-25-03-147_com.garmin.android.apps.connectmobile.jpg
 
IMG_20240127_194454.jpg

pflege tut not. Morgen muss ich waschen.
Hatte 2h wartezeit in fremder gegend zu überbrücken und mir einen flachen anstieg neben einem waldstück ausgesucht. Wald war bis auf die gute luft und schöne gegend ein reinfall.
Am ende drei ü400 intervalle eingebaut. Das erste "all in" reichte für die rennrad topten. Wollte eigentlich dreimal 460w, konnt ich nicht halten heute.
Erste untere fahrt war warmfahren. Interessant zu sehn wie wattschnitt einfluss auf die Geschwindigkeit hat.

IMG_20240127_195754.jpg


Der kom mit rennrad fährt 33er schnitt mit 383w (powermeter). Fahrer kenn ich. Junger top sprinter! Wind spielt immer eine rolle. Gibt ein paar kurze hit anstiege in der gegend, schönes revier für einen ausflug mit dem neuen gravel.
 
Jesse seit tagen wieder ausschließlich am rennrad. Die trainings sind aufgeführt, zwei mal 30min 300w sind keine grundlage.
Die km die er dieses jahr schon gefahren ist, dazu das restliche training..muss mal sehn ob er seine ebikefahrten trackt. Auf jedenfall steckt da richtig viel arbeit hinter dem erfolg. Ich frag mich manchmal wirklich wann er seine fahrskills trainiert?

Also falls jemand noch daran glaubt, man kann mit etwas talent und lässigkeit mal so nebenbei vorne reinrollen. Obwohl das märchen immer wieder gerne erzählt und im forum sehr beliebt ist. Ich glaub nicht dran.

Screenshot_2024-01-28-06-36-14-829_com.strava.jpg
 
Er ist einfach unglaublich fit und bei den Abfahrten pfeift er trotzdem aus dem letzten Loch. Es ist einfach unglaublich anstrengend die EWS Rennen zu fahren und mich wundert es nicht, dass er durch seine Fitness trumpft. Man merkt ja auch auf Amateurniveau, wie viel schlechter man gegen Ende einer langen Tour bergab fährt, besonders wenn es dann fordernd wird.
 
Jesse seit tagen wieder ausschließlich am rennrad. Die trainings sind aufgeführt, zwei mal 30min 300w sind keine grundlage.
Die km die er dieses jahr schon gefahren ist, dazu das restliche training..muss mal sehn ob er seine ebikefahrten trackt. Auf jedenfall steckt da richtig viel arbeit hinter dem erfolg. Ich frag mich manchmal wirklich wann er seine fahrskills trainiert?

Also falls jemand noch daran glaubt, man kann mit etwas talent und lässigkeit mal so nebenbei vorne reinrollen. Obwohl das märchen immer wieder gerne erzählt und im forum sehr beliebt ist. Ich glaub nicht dran.

Anhang anzeigen 1854986
Hmm, das ist er aber ohne Powermeter gefahren oder? Diese Watt in Verbindung mit der Geschwindigkeit und den Höhenmetern kann eigentlich nicht sein.

2x30min mit 300 watt bei seiner Grösse/Gewicht ist schon ziemlich gut
 
Hmm, das ist er aber ohne Powermeter gefahren oder? Diese Watt in Verbindung mit der Geschwindigkeit und den Höhenmetern kann eigentlich nicht sein.

2x30min mit 300 watt bei seiner Grösse/Gewicht ist schon ziemlich gut
Gruppe von 13 leuten. Im Windschatten kannst easy mitrollen.
Wattwerte sind aufgelistet. Ich kenn keinen profi der ohne trainiert.

Die 2*300 waren grob überschlagen. Rundenanalyse ist hinter dem link

War eine pause von über 2 stunden dabei. Das zieht den schnitt nach unten

https://strava.app.link/KVm9cHyQIGb
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah ok mit 13 Leuten evtl möglich. Pause sollte aber Schnitt nicht nach unten ziehen, da ja eben pausiert (sofern es nicht autopausiert ist und man zwischendurch immer etwas umherläuft)
 
Was bei pausen passiert, ist glaube ich verschieden. Ich weiss es nicht, denn ich mache fast nie welche. Ich glaub garmin handelt das anders als wahoo und strava und man kann es überall auch noch einstellen.
Autopause hab ich überall entfernt. Ich mach für pausen meist eine eigene runde.
 

Geht los mit arm und rumpftraining. Vielleicht spar ich mir dann eine neue gabel. 🤑
Hab ein paar sachen im netz gesehn auf die ich hinarbeiten werde. Da fehlts allerdings noch weit.
Am ende ergänzung zum radfahren und durch die mobilität und muskulatur evtl verletzungsprävention. Schulter z.B.
 

Geht los mit arm und rumpftraining. Vielleicht spar ich mir dann eine neue gabel. 🤑
[...]
Das ist der Weg des Samurai...

abgesehen davon würde ich mir bei deinen "Stärkungsübungen" mindestens die Schulter auskugeln, und irgendwas abreißen, aber Gott sei Dank verhindern ausgeklügelte Überlastschutzschaltungen im motorischen System, das sich der Honk überhaupt an so einer Stange hochziehen kann...

M.
 

Geht los mit arm und rumpftraining. Vielleicht spar ich mir dann eine neue gabel. 🤑
Hab ein paar sachen im netz gesehn auf die ich hinarbeiten werde. Da fehlts allerdings noch weit.
Am ende ergänzung zum radfahren und durch die mobilität und muskulatur evtl verletzungsprävention. Schulter z.B.

Am besten ist in Richtung Hangwaage und ihre Trainingsabarten zu trainieren.
Tip: Zieh dir des Hangwaagentrainingsviedeo vom Megos rein. Da sind gute Reinkommsachen dabei.

G.:)
 
Warum nicht einfach eine Langhantel und paar Grundübungen machen. Man muss ja keine 300kg Kreuzheben machen, aber 1,5-2 faches Körpergewicht beim Kreuzheben und Kniebeugen + 1 faches Körpergewicht beim Bankdrücken sind eine solide gesunde Basis für alles im Leben. Sollte jeder Mensch regelmäßig bewegen können. Paar Klimmzüge, bissl rudern + Überkopfdrücken und fertig ist das Ganzkörpertraining. 3 x 40 Minuten die Woche und 95% sind erschlagen. Keep it simple :bier:
 
Warum nicht einfach eine Langhantel und paar Grundübungen machen. Man muss ja keine 300kg Kreuzheben machen, aber 1,5-2 faches Körpergewicht beim Kreuzheben und Kniebeugen + 1 faches Körpergewicht beim Bankdrücken sind eine solide gesunde Basis für alles im Leben. Sollte jeder Mensch regelmäßig bewegen können. Paar Klimmzüge, bissl rudern + Überkopfdrücken und fertig ist das Ganzkörpertraining. 3 x 40 Minuten die Woche und 95% sind erschlagen. Keep it simple :bier:

Stimmt, viel einfacher. Eine Langhantel, Hantelscheiben zu 160kg fürs Kreuzheben und ne Hantelbank hat man ja auch viel schneller verstaut in einer Wohnung als zwei Haken an der Decke für Ringe oder ne Klimmzugstange. Wenn mein nächster Umzug ansteht darf ich dich dann anrufen?
Einfaches Körpergewicht Bankdrücken? Nix für ungut aber ich kenne Sportler die verdienen damit ihr Geld und sind in ihrem Segment in den oberen 1-2% und niemand von denen kann das. Das ist was für Leute die im Bikini geile Brustmuskeln haben wollen. Wo ja vorher gerade der Megos genannt wurde. Leg den mal auf die Hantelbank und lass ihn drücken.
Seltsamer ist sich in nahezu jeder Sportart, selbst im Body Building (Cross Fit), fast die ganze Welt einig, dass funktionelles Training mit dem Körpergewicht das beste Mittel zu einem gesunden und starken Körper ist und wirklich für 99% der Menschen völlig ausreichend ist.
 
Ich mach nix mit gewichten. Wäre Zusatzbelastung zum job. Macht mir auch keinen spass. Und in dem fall muss es das, sonst halt ich es nicht durch.

Radfahren, runde bewegung für gelenke und dieses rumhängen, hochziehn und hochdrücken ergänzt sich am besten zum job. Wenn wieder ein grundgerüst an muskulatur da ist, vielleicht sogar wieder ein paar explosive Sachen.
 
Einfaches Körpergewicht Bankdrücken? Nix für ungut aber ich kenne Sportler die verdienen damit ihr Geld und sind in ihrem Segment in den oberen 1-2% und niemand von denen kann das.
Körpergewicht Drücken sollte für einen normal sportlichen mit ein bisschen trainieren nicht das große Problem darstellen.
1,5-2x Körpergewicht Beugen seh ich da schon als unrealistischer.

Wo ja vorher gerade der Megos genannt wurde. Leg den mal auf die Hantelbank und lass ihn drücken.

https://www.facebook.com/shaunacoxs...5P7ZpwDqZwK01XDtzBZju0p41ZQxnoK2DG7xEnW4&_rdr
Wird er wohl auch nicht nur zugeschaut haben.
 
Stimmt, viel einfacher. Eine Langhantel, Hantelscheiben zu 160kg fürs Kreuzheben und ne Hantelbank hat man ja auch viel schneller verstaut in einer Wohnung als zwei Haken an der Decke für Ringe oder ne Klimmzugstange. Wenn mein nächster Umzug ansteht darf ich dich dann anrufen?
Einfaches Körpergewicht Bankdrücken? Nix für ungut aber ich kenne Sportler die verdienen damit ihr Geld und sind in ihrem Segment in den oberen 1-2% und niemand von denen kann das. Das ist was für Leute die im Bikini geile Brustmuskeln haben wollen. Wo ja vorher gerade der Megos genannt wurde. Leg den mal auf die Hantelbank und lass ihn drücken.
Seltsamer ist sich in nahezu jeder Sportart, selbst im Body Building (Cross Fit), fast die ganze Welt einig, dass funktionelles Training mit dem Körpergewicht das beste Mittel zu einem gesunden und starken Körper ist und wirklich für 99% der Menschen völlig ausreichend ist.

MTB fährst du auch nicht im Wohnzimmer oder? Wenn man daheim die Möglichkeit nicht hat, gibt es Einrichtungen dafür. Nennt sich Fitnessstudio, Crossfitbox, UniKraftraum usw.

Jeden Sportler den ich kenne kann sein eigenes Körpergewicht auf der Bank drücken. Meine Frau mit 56kg Körpergewicht schafft das. Deine bekannten Sportler können das mit Sicherheit auch, auch wenn Sie es primär nicht trainieren. Die trainieren dann sportartspezifisch.

Seltsam ist, dass du für die ganze Welt sprichst und viel Meinung hast wie der Konsens ist - das ist nämlich Käse. Im Crossfit -> Basis Bestandteil -> Gewichtheben. In jeder Aktivsportart bildet die Basis Kraftsport mit Langhantel. Darüber hinaus wird dann sportspezifisch trainiert.

Das Körpergewichtübungen ausreichend sind möchte ich nicht bestreiten. Wenn dein Anspruch an dich und deine Fitness "ausreichend" ist - feel free. Dann bist du halt der Dude der relativ gesehen schwächer ist als das Fitnessgirl das du auf Instagram folgst.

Bei @525Rainer hat man hier den Eindruck das er besser als ausreichend sein möchte, deshalb meine Anmerkung.

Fühl dich nicht persönlich angegriffen, wenn jemand mehr als das absolute notwendige macht. Das gilt übrigens in allen Lebensbereichen :-)
Körpergewicht Drücken sollte für einen normal sportlichen mit ein bisschen trainieren nicht das große Problem darstellen.
1,5-2x Körpergewicht Beugen seh ich da schon als unrealistischer.



https://www.facebook.com/shaunacoxs...5P7ZpwDqZwK01XDtzBZju0p41ZQxnoK2DG7xEnW4&_rdr
Wird er wohl auch nicht nur zugeschaut haben.

Klar, sind nur Richtwerte. Als 80kg Typ sollte eine 120kg Beuge aber schon im Bereich des machbaren sein :)
 
MTB fährst du auch nicht im Wohnzimmer oder? Wenn man daheim die Möglichkeit nicht hat, gibt es Einrichtungen dafür. Nennt sich Fitnessstudio, Crossfitbox, UniKraftraum usw.

Jeden Sportler den ich kenne kann sein eigenes Körpergewicht auf der Bank drücken. Meine Frau mit 56kg Körpergewicht schafft das. Deine bekannten Sportler können das mit Sicherheit auch, auch wenn Sie es primär nicht trainieren. Die trainieren dann sportartspezifisch.

Seltsam ist, dass du für die ganze Welt sprichst und viel Meinung hast wie der Konsens ist - das ist nämlich Käse. Im Crossfit -> Basis Bestandteil -> Gewichtheben. In jeder Aktivsportart bildet die Basis Kraftsport mit Langhantel. Darüber hinaus wird dann sportspezifisch trainiert.

Das Körpergewichtübungen ausreichend sind möchte ich nicht bestreiten. Wenn dein Anspruch an dich und deine Fitness "ausreichend" ist - feel free. Dann bist du halt der Dude der relativ gesehen schwächer ist als das Fitnessgirl das du auf Instagram folgst.

Bei @525Rainer hat man hier den Eindruck das er besser als ausreichend sein möchte, deshalb meine Anmerkung.

Fühl dich nicht persönlich angegriffen, wenn jemand mehr als das absolute notwendige macht. Das gilt übrigens in allen Lebensbereichen :)


Klar, sind nur Richtwerte. Als 80kg Typ sollte eine 120kg Beuge aber schon im Bereich des machbaren sein :)

Das hat doch nichts mit mehr machen als das notwendige zu tun sondern damit was man erreichen will. Die von dir genannten Trainingsmethoden sind hald nicht besser um beim MTB eine gute Körperspannung zu haben. Bankdrücken mag in gewissen Sportarten einen Nutzen haben aber am MTB könnte ich mir die Überlegenheit ggü Körperspannungsübungen an Ringen oder Klimmzugstange nicht vorstellen. Du beschreibst es ganz gut selbst. Stärker oder nicht ist ansichtssache. Die Leute die gut Bankdrücken können sind gut im Bankdrücken. Einarmige Klimmzüge bspw. können die dann auch keine wenn sie das nicht trainieren. Wie definierst du stärker? Und was bringt einem das beides beim Radfahren?
 
Das hat doch nichts mit mehr machen als das notwendige zu tun sondern damit was man erreichen will. Die von dir genannten Trainingsmethoden sind hald nicht besser um beim MTB eine gute Körperspannung zu haben. Bankdrücken mag in gewissen Sportarten einen Nutzen haben aber am MTB könnte ich mir die Überlegenheit ggü Körperspannungsübungen an Ringen oder Klimmzugstange nicht vorstellen. Du beschreibst es ganz gut selbst. Stärker oder nicht ist ansichtssache. Die Leute die gut Bankdrücken können sind gut im Bankdrücken. Einarmige Klimmzüge bspw. können die dann auch keine wenn sie das nicht trainieren. Wie definierst du stärker? Und was bringt einem das beides beim Radfahren?

Welche Position nimmt man beim MTB ein? Welche Bewegung und Widerstand muss man bei aktiver Fahrweiße in Kompressionen, Landungen, Anliegekurven etc. anwenden? Eine Mischung aus Kniebeuge und Bankdrücken/Liegestütze. Die Griffbreite und Dicke ist sogar fast identisch zum Bankdrücken.
1706621872345.png


Welche Kraft wirkt dort? Das eigene Gewicht, sogar beschleunigt.
Dann fahr doch mal eine Enduro- oder Downhillstage mit Kraft durch. Das kostet richtig Körner.

Je stärker man ist, desto öfter, länger & stärker kann man im Gelände pushen.
Die grundlegenden Bewegungen sind immer die gleichen.

Ein dreifacher Salto mit Drehung an der Turnstange sieht toll aus, bringt dir beim Biken und fast allen anderen Aktivsportarten keinen Vorteil.

Schau dir die Trainingspläne von diversen Sportarten an, egal ob Enduro/Downhill/XC/Ballsporarten + alle olympischen Sportarten. In jedem Trainingsplan findest du mit Sicherheit einen nicht unerheblichen Teil an Kraftsport mit Grundübungen - zu Recht.

Jetzt könnte ich super tief ins Detail gehen mit verschiedenen Muskelfasertypen usw., aber das hat hier eigentlich nichts verloren. Kurz: Mit dem eigenen Körpergewicht kommt man sehr schnell in Wiederholungsbereiche die suboptimal für Kraft- und Muskelaufbau sind. Deshalb Langhantel mit Gewicht mit entsprechende Progression.

Und nochmal, es geht nicht darum der Beste im Bankdrücken zu werden und toll am Strand auszusehen (auch wenn das ein schöner Nebeneffekt ist). Es geht darum eine starke muskuläre Basis zu haben, für alles weitere was man darauf aufbaut. Egal ob das der Umzug mit großen schweren Schränken ist, die 1000tm am Stück im Bikeurlaub oder der stabilste Typ am Strand zu sein.

Edit:

Kurz google angeworfen. q.e.d.

1706623055840.png

1706623165719.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Bankdrücken ist halt wie Rennrad fahren, wenn man Mountainbike fahren will. Wenn man unendlich viel Zeit hat, schnell genug für Anderes regenerieren kann und zufällig so eine Bank und Gewichtszeug rumstehen hat, kann mans mal machen.

G.:)
 
Zurück