[A] Oops!... I Did It Again

"Vorfreude ist die schönste Freude"

Jetzt fragt sich der Eine oder Andere bestimmt: Na toll, was soll son kastriertes Bike hier in diesem Forum. Warum postet der Ampel das nicht Singlespeed-Forum*). Seht es als Chance für eure Erleuchtung. Ich rufe euch zu: MACHT EUCH FREI! Frei von allen Gängen und Zwängen! Reißt die AXS, DuraAce oder Rival vom Schaltauge und erlebt das Radfahren neu!

Ich muss hier jetzt etwas zurückrudern, denn es steht geschalteter Nachwuchs im Hause Ampel an. Auch Titan. Insofern passt der Thread Titel immer noch wie Ar$ch auf Eimer.
Bildschirmfoto 2022-02-23 um 15.38.34.png

Nun ist es so, dass der Kauf ein wirklicher Glücksgriff war. Mein daraus abgeleitetes Vorgehen hatte ich schon mal an anderer Stelle hinterfragt.
Es ist nur ein Gefühl, aber ich glaube, dass ich hier die richtigen Experten für mein Anliegen anspreche.

Folgendes ist passiert: Ich habe mir völlig überstürzt, ohne nachzudenken und einfach so ein Rad (Achtung nur Titan und kein Stahl, falls das wichtig istl!!!!) bestellt. Liefertermin ist Mitte März. Heute bin ich noch mal zufällig auf die Herstellerseite gesurft und habe gesehen, dass das Rad jetzt 550 EUR mehr kostet.

Nun zu meiner Frage: Durch meine geistesgewärtige Bestellung im Januar habe ich ja eigentlich - gegenüber heute - 550 EUR gespart. Dieses Geld ist doch praktisch einfach "über" und sollte daher ohne schlechtes Gewissen in entsprechende Upgrades z.B. LRS investiert werden können, oder?
Bevor ich nachher mit meiner Frau darüber spreche, wollte ich noch mal von unabhängiger und absolut neutraler Stelle hören, ob es irgendwelche Denkfehler bei dieser Argumentation gibt. Was meint ihr?
Danke!
Ampel
Nun gut, Pläne sind dafür da, um verworfen zu werden und so kam jetzt die Idee, das eingesparte Geld statt in Upgrades doch lieber in einen schönen Trip mit dem neuen Rad zu investieren.

Meine letzte größere Bikepacking Tour oder besser Odyssee machte mir klar, dass Routenplanung absolut nicht mein Ding ist.
2362566-4wh9zwnngin9-8f1b9a53_46b8_4207_bbf9_6a71df364681-large.jpg

2364904-lsuskh3b2wd2-3ac8fdb2_bf80_4890_b55c_499f749a49ce-original.jpg

Daher greife ich als Basis, wie beim ersten Mal, auf einen Tourenvorschlag von Bikepacking.com zurück.
Bildschirmfoto 2022-02-23 um 13.38.14.png


Spanish Lapland - At the heart of this region is the Montes Universales, an area inhabited by less than one person per square kilometer. - Für mich, der die meisten Menschen sowieso am liebsten von hinten sieht, hört sich das an einem Paradies an.

Jetzt heißt es erst mal Daumen drücken, dass der Liefertermin für das Rad nicht zu oft verschoben wird. Die Tour wird dann voraussichtlich Ende Mai starten, da es vorher in den Berge wohl noch empfindlich kalt werden kann. Um die Wartezeit zu überbrücken, werde ich mal Flugpläne, Anreise Szenerien, Packlisten usw. checken.
Stay tuned!
Ampel

Edit sagt, dass die Mugge fehlt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin da vor 20 Jahren mit dem RR gewesen. Ich hatte in Cuenca ein Zimmer in einem alten Kloster. Ausstattung: Bett und Holztruhe. Ich kann mich an eine lange Runde erinnern, grob 180km. Am Ortsausgang Cuenca war ein Ort in 70km ausgeschildert, in dem ich Rast machen wollte. War der einzige Ort auf der ganzen Runde. Als ich da ankam gab es nichts, nur eine Tankstelle mit kalten Getränken.
Bin mit 3 Colas auf dem Zahnfleisch nach Cuenca gekrochen.
Einsamer geht kaum.
 
Daher greife ich als Basis, wie beim ersten Mal, auf einen Tourenvorschlag von Bikepacking.com zurück.
Anhang anzeigen 1426228

Spanish Lapland - At the heart of this region is the Montes Universales, an area inhabited by less than one person per square kilometer. - Für mich, der die meisten Menschen sowieso am liebsten von hinten sieht, hört sich das an einem Paradies an.

Jetzt heißt es erst mal Daumen drücken, dass der Liefertermin für das Rad nicht zu oft verschoben wird. Die Tour wird dann voraussichtlich Ende Mai starten, da es vorher in den Berge wohl noch empfindlich kalt werden kann. Um die Wartezeit zu überbrücken, werde ich mal Flugpläne, Anreise Szenerien, Packlisten usw. checken.
Stay tuned!
Ampel

Edit sagt, dass die Mugge fehlt.


Bin ich schon gefahren, die ,,normale,, Route sowie die XL Route letztes Jahr. Absolute Empfehlung, mit das beste was man an Bikepacking in Europa fahren kann. Unter 45mm würde ich da aber nicht antanzen, das ist stellenweise ziemlich ruff...ich bins mit dem MTB gefahren...
 
Einsamer geht kaum.
Klasse, das ist genau das was ich suche.
Bin ich schon gefahren, die ,,normale,, Route sowie die XL Route letztes Jahr. Absolute Empfehlung, mit das beste was man an Bikepacking in Europa fahren kann. Unter 45mm würde ich da aber nicht antanzen, das ist stellenweise ziemlich ruff...ich bins mit dem MTB gefahren...
Danke für die Rückmeldung; da steigt die Vorfreude gleich noch mal. Die XL hört sich auch toll an, aber das bekomme ich mit dem Urlaub nicht geregelt.

Das Sonder Camino fasst breite Puschen und ich wollte den Maxxis Rambler in 50c montieren.
 
Nach knapp einem Jahr sind das Innenlager und das untere Steuersatz Lager durch. Beim FSA Innenlager habe ich ja nichts anderes erwartet, aber die Haltbarkeit des Reset Racing Lagers enttäuscht mich schon. Das Teil war trotz Gummidichtung total vergammelt.
4B6DC953-8C49-41DD-94FF-B1C450D600DF.jpeg

Das 20Euro Ersatzlager ist mir beim Einbau dann auch in vier Teile gecrasht🤬 Jetzt wird ein Cane Creek 40 Unterteil verbaut.

Der Liefertermin für das Sonder wurde übrigens auf Ende April verschoben, da ein XDR Freilauf für den LRS fehlt🙄

 
Steuersatz und Innenlager - alles dreht sich wieder. Heute dann mal ein längeres Zeitfenster für eine ausgiebige Probefahrt genutzt.
DSC00161.jpeg


Der Frühling lässt grüßen.

DSC00162.jpeg


Waggons auf dem Abstellgleis soweit das Auge reicht - Tesla oder Schienenbrücke für die Ukraine

DSC00165.jpeg


Der Wind hatte es heute in sich und da musste ich mal kurz abhängen.

DSC00164.jpeg


Ferienparadies für jedes 2. Berliner Schulkind - der Störitzsee

DSC00171.jpeg



Euch ein schönes Wochenende!
Ciao
Ampel
 
Jetzt wird es Ernst. Die Flüge sind gebucht.
C49C6D9F-0572-4643-BDB0-47730F4BCE9F.jpeg

Bei Eurowings gibt es übrigens eine Möglichkeit/Aktion das Rad umsonst mitzunehmen.

Ich bin ja immer noch zuversichtlich, dass das neue Rad rechtzeitig ankommt und plane auch erstmal so.

Am Sonder ist ein 40T Kettenblatt montiert. Bei 10-44 hinten und den zu erwartenden knapp 13000 HM könnte der Erholungsfaktor etwas zu kurz kommen. Also möchte ich vorne auf ein 36er Kettenblatt wechseln. Das KB von Alugear gibt es in rund oder oval. Mit oval habe ich noch keine Erfahrung. Ist das so ein spirituelles Ding oder fliege ich damit die Berge hoch? Wie sind eure Erfahrungen?

 
... Ist das so ein spirituelles Ding oder fliege ich damit die Berge hoch?…
]
Wenn Du noch zwei Globuli dazu einschmeißt, dann mutierst Du zur Bergziege.
Ich war am Anfang auch überzeugt vom ovalen KB, aber irgendwie fährt da wohl doch die Einbildung oder der Wunschgedanke mit. Wenn man wieder mit einem runden KB fährt, merkt man dann eher doch keinen Unterschied. Schaden kann es sicher nicht, aber den nächsten Ersatz kaufe ich nach Verfügbarkeit, egal ob Rund oder Oval.
 
bei mir ist der effekt auch fast null, da ich recht hohe trittfrequenz trete. wenn ich lange und langsam irgendwelche berge hochmuss (äh -will) dann würde ich mir wieder etwas ovales anbauen.
bei geringen trittfrequenzen merkt man den effekt, finde ich
 
Jetzt wird es Ernst. Die Flüge sind gebucht.
Anhang anzeigen 1452324
Bei Eurowings gibt es übrigens eine Möglichkeit/Aktion das Rad umsonst mitzunehmen.

Ich bin ja immer noch zuversichtlich, dass das neue Rad rechtzeitig ankommt und plane auch erstmal so.

Am Sonder ist ein 40T Kettenblatt montiert. Bei 10-44 hinten und den zu erwartenden knapp 13000 HM könnte der Erholungsfaktor etwas zu kurz kommen. Also möchte ich vorne auf ein 36er Kettenblatt wechseln. Das KB von Alugear gibt es in rund oder oval. Mit oval habe ich noch keine Erfahrung. Ist das so ein spirituelles Ding oder fliege ich damit die Berge hoch? Wie sind eure Erfahrungen?

Mein Camino in XL ist schon da. Das Kettenblatt hat tatsächlich nur 38 T. Auch ist der Vorbau länger als 50 mm. Vielleicht liegt letzteres aber am Spitfire.
 
Mein Camino in XL ist schon da. Das Kettenblatt hat tatsächlich nur 38 T. Auch ist der Vorbau länger als 50 mm. Vielleicht liegt letzteres aber am Spitfire.
Na super, Glückwunsch. Und bist du zufrieden? Mir wurde jetzt mitgeteilt, dass der Aufbau ab dem 11.04 erfolgen soll.
Ich habe auch den Spitfire konfiguriert. Mit dem Bomber kommt man ja durch keine Tür:D
 
Steuersatz und Innenlager - alles dreht sich wieder. Heute dann mal ein längeres Zeitfenster für eine ausgiebige Probefahrt genutzt.
Anhang anzeigen 1450566

Der Frühling lässt grüßen.

Anhang anzeigen 1450567

Waggons auf dem Abstellgleis soweit das Auge reicht - Tesla oder Schienenbrücke für die Ukraine

Anhang anzeigen 1450568

Der Wind hatte es heute in sich und da musste ich mal kurz abhängen.

Anhang anzeigen 1450570

Ferienparadies für jedes 2. Berliner Schulkind - der Störitzsee

Anhang anzeigen 1450572


Euch ein schönes Wochenende!
Ciao
Ampel
Dein Bike ist für mich einfach schön anzusehen. :winken: :daumen:
 
Na super, Glückwunsch. Und bist du zufrieden? Mir wurde jetzt mitgeteilt, dass der Aufbau ab dem 11.04 erfolgen soll.
Ich habe auch den Spitfire konfiguriert. Mit dem Bomber kommt man ja durch keine Tür:D
Das wird sich auf längeren Ausfahrten noch zeigen. Der Rahmen deutlich länger als mein Kona Rove, aber das Camino ist ja auch progressiv. 😎 Nur mit dem Spitfire werde ich nicht war. Ich bin den Ergomax gewohnt, der ist deutlich angenehmer zu greifen.
 
Die Schweiz..

...hat nicht nur tolle Foristen wie z.B. @olev oder @drWalliser, die schöne Reiseberichte posten:
Anhang anzeigen 1451970
Nachdem's am Samstag wieder bis ganz runter geschneit hatte und es auch gestern eher grauslig war, hat die Sonne heute schon fast wieder alles weggeputzt.

Anhang anzeigen 1451971
Also rauf auf den Bachtel!

Anhang anzeigen 1451972
Ganz schön winterlich im Schatten
🙄


Anhang anzeigen 1451973
Und oben eine tolle Aussicht
😍
Anhang anzeigen 1451210Anhang anzeigen 1451213Anhang anzeigen 1451214

Heute hatte ich eine Kollegin von Lotte dabei
😊

Anhang anzeigen 1451217

Ich fand's faszinierend wie wir uns ähneln.
Die Liebe zu den Blumen:
Anhang anzeigen 1451218Anhang anzeigen 1451219

Die Faszination fürs Wasser:
Anhang anzeigen 1451221

Der grosse Durst:
Anhang anzeigen 1451222

Der Hang zu grossen Portionen:
Anhang anzeigen 1451223

Die geringe Sozialkompetenz:
Anhang anzeigen 1451224

Die Aversion gegen Autos:
Anhang anzeigen 1451225

Wir wünschen euch eine schöne Woche
😊

oder leckere Schokolade, wie meine geliebte Toblerone, die ich aber leider nicht mit meinem Nickname versehen kann.

Bildschirmfoto 2022-04-07 um 15.52.36.png


sondern auch einen Hersteller von schicken Laufrädern: So wollte es der Zufall, dass ich bei der Suche nach einem LRS für das Sonder auf das Angebot für einen DT Swiss CR 1400 aufmerksam wurde. Aussehen, Preis und zulässiges Systemgewicht entsprachen meinen Vorstellungen und heute war das gute Stück schon im Briefkasten. Das Teil wiegt laut meiner Waage 1595 Gramm, was ich bei einem zulässigen Systemgewicht von 130KG ganz okay finde.

IMG_8050.jpeg


Neben dem tollen DJ BoBo, der Schweizer Antwort auf Britney Spears, hat die Schweiz auch musikalisch viel zu bieten. So ist da der tolle Reverend Beat-Man. Manchmal etwas verstörend, aber gerade deshalb passt er gut hier rein.

 
Der Alpkit Kundenservice meint, dass diese Woche das Rad zusammenbaut wird und dann auf den Weg ins große B geht. Wäre nicht das erste Mal, dass das wieder revidiert wird:rolleyes: Es bleibt spannend.....

Auch das Sonder bekommt auch etwas Individualität. Wobei ich mir noch nicht sicher bin, ob der liebe Gott "Vamos Senor" oder das Einhorn der bessere Begleiter für die Montanas Vacias ist.

IMG_8168.jpeg


Beim Sattel kommt, wie mittlerweile bei fast allen meinen Rädern, der Nukeproof Vector AM Comp zum Einsatz. Den gibt es mit verschieden Farben für die Unterschale und ich habe mich dieses Mal für ein langweiliges Grau entschieden.

IMG_8169.jpeg


IMG_8170.jpeg


Und hier noch ein paar schöne Klänge, um in aller Ruhe die Bude auseinanderzunehmen:i2:

 

Anhänge

  • IMG_8169.jpeg
    IMG_8169.jpeg
    352,4 KB · Aufrufe: 33
Das Sonder befindet sich schon auf dem Weg und soll Anfang nächster Woche eintreffen. Höchste Zeit also die noch fehlenden Teile zu ordern. Heute kam das erste Paket. Der treue Leser erkennt das ein oder andere Teil wieder:
  • Edelstahl Flaschenhalter von Chris King Cage - gemacht für die Ewigkeit
  • BBB ForceMount BPD-14 Pedale - Von denen bin ich auch nach einigen tausend KM noch begeistert. XT Niveau zum Schnäppchenpreis.
  • SRAM Centerline Round Edges Bremsscheibe. 180mm, damit bis zu 120 KM Systemgewicht auch zum Stehen gebracht werden können.
  • Kleinteile für die Tour: Dichtmilch, Kettenschloss und Bremsbeläge
IMG_8209.jpeg


 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück